Forscher an der TU Wien haben eine Möglichkeit entwickelt, Laser-Frequenzkämme einfacher und robuster als bisher…
2018 ist das Jahr des Mobile Payment: Google, Sparkasse und die Volksbanken und Raiffeisenbanken ermöglichen…
Bioplastik gilt als umwelt- und klimafreundlicher Ersatz für Kunststoffe, die auf Erdöl basieren. Eine Studie…
Sensoren, Aktoren und ein Algorithmus – aus diesen Werkzeugen möchten Wissenschaftler der Technischen Hochschule Köln…
Das Cyclotron Bike war 2016 ein großer Renner auf Crowdfunding-Plattformen, doch heute ist es noch…
Die Verkehrsampel wird in diesen Tagen 150 Jahre alt. Zwar hatte das damals in London…
AcoustiX hat ein waches Ohr für Fehler in Anlagen und Maschinen. Das von Fraunhofer-Forschern entwickelte…
Mit zwei neuen Konzeptreifen hat Hankook auf der Essen Motorshow 2018 viel Aufmerksamkeit erregt. Doch…
Unternehmen wollen ihre Prozesse digital vernetzen und die Produktion werkstoffgerecht optimieren. Dazu braucht es viele…
Wissenschaftler am Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) entwickeln einen Software-Demonstrator, mit dem sich Transportsysteme…
Ein neues 3D-Druckverfahren produziert passgenaue und günstige Knochenimplantate aus einem speziellen Kunststoff. Ein kalter Plasmastrahl…
Ob eine Aktie preiswert oder teuer ist, erfährt man, wenn man die dazugehörenden Unternehmenskennzahlen analysiert.…
Forscher der Universität Stuttgart starten ein Pilotprojekt im Offshore-Windpark Alpha Ventus. Durch Windmessungen wollen sie…
Mit Einschienenbahnen soll der öffentliche Personennahverkehr in ländlichen Gebieten wiederbelebt werden. Die Vision stammt aus…
MIT-Forscher haben eine Strategie entwickelt, um Pharmaka an die richtige Stelle im Gelenk zu transportieren.…
In der chinesischen Provinz Qinhuangdao wurde kürzlich das Dune Art Museum eröffnet. Das in eine…
Japanische Forscher haben ein elektrokatalytisches Verfahren entwickelt, das niedrigkonzentriertes CO2 selektiv reduziert und eine Kohlenstoffabscheidung…
Es hat nicht ganz gereicht zum Deutschen Zukunftspreis für die Wasserstoff-Speichertechnik Liquid Organic Hydrogen Carrier,…
Ein Antrieb, der nur für Einsätze im Weltraum geeignet schien, ist jetzt erstmals auf der…
Selbstfahrende Fahrzeuge müssen jederzeit exakt lokalisiert werden können, damit sie sich im Verkehr sicher bewegen.…
Heute Abend werden in Stuttgart Bauingenieure für besondere Projekte geehrt.
Nach einem halben Jahr und 485 Millionen Kilometern soll es heute Abend gegen 21 Uhr…
Elektrotechniker an der TU Darmstadt haben ein Konzept für einen winzigen, lasergetriebenen Elektronenbeschleuniger entwickelt. Anwendungen…
Sind wir schon so weit, dass man ein ganzes Motorrad aus dem Drucker holen kann?…
Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Welt der Technik! Unser Newsletter ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.