Die 10 unsichersten Airlines der Welt
Das Flugunfallbüro JACDEC listet jährlich die 60 größten Fluggesellschaften nach Sicherheitsaspekten auf. Diese 10 Airlines haben im vergangenen Jahr besonders schlecht abgeschnitten und tragen die rote Laterne.

Schlusslicht im Sicherheitsranking: Die vietnamesische Fluglinie Vietnam Airlines hatte die meisten Zwischenfälle.
Foto: AIRBUS S.A.S. 2006
10. Copa Airlines
Zwei größere Zwischenfälle gab es bei der Fluglinie aus Panama seit den 90er-Jahren. Im Juni 1992 stürzte eine Boeing 737 ab und 47 Menschen kamen ums Leben. Im Oktober 2013 führte ein Systemausfall zum Totalausfall von 110 Flügen.
9. GOL Transportes Aéreos
Die brasilianische Billig-Airline wurde erst im Jahr 2001 gegründet. Ein Absturz über dem Amazonasgebiet führt zu dem schlechten Ranking: Alle 154 Menschen starben bei einer Kollision mit einem anderen Flugzeug 2006.
8. Saudia
Während die Konkurrenz-Airlines Ethiad und Emirates im Sicherheitsranking ganz oben stehen, schafft es die saudi-arabische Fluglinie Saudia nur in das Ranking der unsichersten Airlines. Dafür sorgen ein Absturz aus dem Jahr 1996 und eine Notlandung im Jahr 2014. Bei der anschließenden Evakuierung des schwer beschädigten Flugzeugs wurden 29 Passagiere verletzt.
7. TAM Airlines
Verantwortlich für die schlechte Platzierung der südamerikanischen Fluglinie ist ein Absturz im Jahr 2007. Dabei kamen 200 Menschen ums Leben als ein A320 über die Landebahn auf dem Flughafen Sao Paulo hinaus rutschte.

Schweres Unglück: Ein TAM-Airbus rollte 2007 über eine viel befahrene Straße in ein vierstöckiges Gebäude, wo die Maschine in Flammen aufging.
Quelle: AIRBUS S.A.S. 2010
6. Malaysia Airlines
Gleich zwei Unfälle im Jahr 2014 lassen die Fluglinie tief fallen. Im März riss der Kontakt zu Flug MH 370 ab, der Flieger gilt bis heute als verschollen. Etwa vier Monate später stürzte ein weiteres Flugzeug ab – durch eine Flugabwehrrakete über der Ostukraine. Im Vergleich zum 2014er-Ranking verbesserte sich Malaysia Airlines allerdings schon wieder um zwei Plätze.
5. Garuda Indonesia
Sechs schwere Unfälle mit insgesamt 282 Toten in den letzten 30 Jahren sind verantwortlich für das schlechte Ranking von Garuda. Zuletzt starben 21 Menschen bei einem Unfall als eine Maschine im Jahr 2007 bei der Landung Feuer fing. Von 2007 bis 2008 durfte Garuda auf keinem europäischen Flughafen starten und landen.
4. Avianca
Drei Abstürze mit insgesamt 323 Todesopfern beklagte die kolumbianische Airline in den letzten 30 Jahren – den letzten im Jahr 1990. Aufgrund ihres starken Wachstums taucht Avianca erst in diesem Jahr im Ranking auf.
3. China Airlines
Die chinesische Fluglinie blickt auf eine lange Liste von Zwischenfällen – und Abstürzen. Der letzte große Unfall ereignete sich im Jahr 2002 als ein Flugzeug – vermutlich wegen Materialermüdung – während des Fluges kurz vor Taiwan auseinanderbrach. Alle 225 Menschen an Bord kamen uns Leben.

Die chinesische Fluglinie China Airlines hat keine gute Unfallbilanz.
Quelle: China Airlines
2. Lion Air
Die indonesische Fluggesellschaft Lion Air verzeichnet sieben Flugzeugverluste in ihrer Unternehmensgeschichte. Hinzu kommen zahlreiche Zwischenfälle bei Starts und Landungen.
1. Vietnam Airlines
Die Fluglinie steigt wieder neu ein ins Ranking der unsichersten Airlines – und das gleich als Schlusslicht. Verantwortlich dafür sind insgesamt fünf Flugzeugverluste in 30 Jahren und 171 Todesopfer.
Ein Beitrag von: