Längste Hängebrücke der Welt: Das ist die Superlativ-Brücke in Arouca
Bislang durfte sich Deutschland mit der längsten Hängeseilbrücke für Fußgänger rühmen. Doch dieser Rekord wurde nun von einem anderen Land eingestellt. Wer über die “516 Arouca” geht, entdeckt atemberaubende Naturschauspiele.

Die längste Hängebrücke der Welt liegt in Arouca. (Symbolbild)
Foto: panthermedia.net/arq.nuno.miguel.almeida@gmail.com
Portugal hat ein neues Meisterwerk geschaffen: die längste Hängebrücke für Fußgänger der Welt. Die “516 Arouca” führt in einer Höhe von 175 Metern über die Schlucht des Flusses Paiva in Portugal. Die ersten Touristen konnten die längste Brücke der Welt bereits überqueren. Der 1,20 Meter breite Metallgitterweg bietet einen Blick in die Tiefe und einen sagenhaften Wasserfall – dafür sollten Fußgänger allerdings schwindelfrei sein.
Die Hängebrücke Arouca wird von dicken Stahlseilen und auf jeder Seite von je zwei massiven Türmen gehalten. Sie liegt versteckt zwischen den mit üppigem Grün und gelben Blumen bedeckten Bergen im von der Unesco anerkannten Arouca Geopark.
Seit heute ist die längste Fußgängerbrücke der Welt eröffnet. Ich hatte heute morgen die Chance und das Glück, dieses Wahnsinnsbauwerk 2x zu überqueren. Es ist unbeschreiblich. Hier einige meiner vielen Bilder. #516Arouca #Portugal #footbridge #Travel pic.twitter.com/yI8vyOhuPU
— Lissabon.city (@LissabonC) May 4, 2021
Längste Hängebrücke: Rekord aus Deutschland eingestellt
2017 wurde im Harz die “Titan RT” am Rabbbodetal eröffnet. Mit einer Länge von 483 Metern galt diese Fußgänger-Hängeseilbrücke als bisher längste der Welt. Ein paar Monate später beanspruchte aber die 494 Meter lange Brücke „Charles Kuonen“ auf dem Europaweg an der östlichen Talseite des Mattertals diesen Titel für sich. Diese Bemühungen haben sich mit dem Bau der Arouca in Portugal zerschlagen.
„Es gibt keine andere Brücke wie diese auf der Welt“, sagt die Bürgermeisterin von Arouca, Margarida Belém.
Zum Ranking: Das sind die längsten Brücken der Welt
Längste Hängebrücke für Fußgänger liegt ein einem kleinen Dorf
Die Kleinstadt Arouca ist für angrenzende Wasserfälle, grüne Hügel und historische Baudenkmäler bekannt. Die Eindrücke der Metropolregion Porto können Besucher und Einwohner nun in 175 Metern Höhe bewundern. In Arouca leben circa 3.200 Einwohner. Diese haben als Erste die Chance erhalten über das 2,1 Millionen teure Bauwerk laufen zu dürfen. Viele der Bewohner sprachen gegenüber portugiesischen TV-Sendern von einem “einmaligen Erlebnis”.

Der Geopark Arouca wurde 2009 von der Unesco anerkannt.
Foto: panthermedia.net/LuisPinaPhotography
Tipp für Menschen mit Höhenangst: Wer nicht schwindelfrei ist, kann es trotzdem über die längste Hängeseilbrücke der Welt schaffen. Schauen Sie dazu lieber geradeaus und nicht auf den Metallgitterweg unter Ihnen. Auf den grandiosen Blick auf das grüne Tal mit zahlreichen gelben Blumen und einen Wasserfall müssen Sie dann aber leider verzichten.
Lesen Sie auch: Tibet-Hängeseilbrücke in den Alpen für ganz Wagemutige
Steckbrief 516 Arouca
- zwei v-förmige Betontürme tragen das Konstrukt
- Bauweise im tibetischen Stil
- Brücke besteht aus einem Metallgitter
- Boden besteht nur aus Gittern
- Stahlseile stabilisieren die Brücke
- 2016 wurde das Bauvorhaben geplant
- vor drei Jahren begannen die Bauarbeiten
- Arbeiten waren im Juli 2020 fertig
- Corona-Pandemie verzögerte die Eröffnung
Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von facebook.com angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von facebook.com zu.
Preis der Überquerung der “516 Arouca”
Die Überquerung kostet für Erwachsene 12 Euro. Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren, Studierende sowie Menschen ab 65 Jahren zahlen 10 Euro. Für den Preis können Besucher auch auf dem 8,5 Kilometer langen Holzsteg-Wanderweg “Passadicos do Paiva” in den Wäldern des bis 1.100 Metern hohen Gebirgszugs Serra da Freita wandern.

Luftpanorama von der Holzstegtreppen Treppe des Naturwanderwegs Passadicos do Paiva.
Foto: panthermedia.net/maphke
___________________________________________________________________________
Über den Arouca-Geopark
Die Brücke befindet sich im Arouca-Geopark. Die ursprüngliche Landschaft der Region ist hier erhalten. Wasserfälle, Schafs- und Ziegenherden sowie Berge gibt es zu entdecken. Der Park ist insgesamt 327 Quadratkilometer groß. Anwohner und Parkbetreiber erhoffen sich einen Aufschwung der Region durch die neue Superlativ-Brücke.
____________________________________________________________________________
Top-3 der längsten Hängeseilbrücken der Welt
- 516 Arouca in Portugal: 516 m Länge, Höhe von 175 Metern über die steile Schlucht des Flusses Paiva
- Charles-Kuonen-Hängebrücke in der Schweiz: 494 m Länge, Seilbrücke auf dem Europaweg an der östlichen Talseite des Mattertals
- Titan-RT im deutschen Harz: 458,5 m Länge, über dem Fluss Rappbode in der Nähe der Stadt Oberharz am Brocken. Hier stellen wir die Hängebrücke Titan RT im Harz vor.
Übrigens: Von der Baglung-Parbat-Hängebrücke wird behauptet, dass sie die längste Fußgängerhängebrücke der Welt sei. Die Spannweite wird mit 567 Metern angegeben. Die Hängebrücke verbindet die Stadt Kushma des Parbat Distrikts mit der Stadt Baglung des Baglung Distrikts in Nepal.
Weitere Rekorde:
Das sind die extremsten Straßen der Welt
Ein Beitrag von: