Ingenieurgehalt nach Regionen: Wechsel an der Spitze – so viel Einkommen ist in Deutschland drin
In welchen Ballungsräumen verdienen Ingenieure und Ingenieurinnen am meisten? Wir haben die Top-10 für Sie – von Berlin bis München. Platz 1 ist nicht mehr Stuttgart.

Das Ingenieurgehalt nach Regionen fällt ganz unterschiedlich aus.
Foto: panthermedia.net/riverlim
Wie viel verdient ein Ingenieur in Deutschland?
Das Ingenieurgehalt nach Regionen unterliegt gewissen Faktoren. Dazu zählen neben dem Standort Studienabschluss, Fachausrichtung und Unternehmensgröße. Wie viel Ingenieure in Deutschland verdienen können, zeigt unser Ranking nach Ballungsräumen. Die Top-10 Städte und Regionen finden Sie hier. Für die Gehaltsstudie von ingenieur.de wurden jeweils die Quartile, also Viertelwerte, der angegebenen Jahresbruttogesamtgehälter untersucht.

Top-10: Ingenieurgehalt nach Regionen
10. Dresden
48.040 Euro brutto beträgt der Median der Ingenieurgehälter in Dresden. Im oberen Quartil erreichten die Ingenieure ein Gehalt von 63.800 Euro. Mehr dazu können sie in der Einkommensstudie 2021 von ingenieur.de erfahren. Im unteren Quartil betrug das Gehalt 2021 42.000 Euro. Ingenieur- und IT-Dienstleister wie Ferchau sitzen in der Landeshauptstadt von Sachsen.
9. Berlin
Berlin ist vor allem für Maschinenbauingenieure attraktiv. Die Technische Universität Berlin oder das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik sind in Forschung und Entwicklung starke Treiber für die Wirtschaft. In der Hauptstadt erhielten Ingenieure und Ingenieurinnen letztes Jahr im Durchschnitt 57.500 Euro brutto im Jahr. Im oberen Quartil waren bis zu 73.500 Euro Jahresgehalt drin. Berlin entwickelt sich stetig zur Start-up Hochburg. Berufseinsteiger können tendenziell mit etwas geringerem Gehalt rechnen. Im unteren Quartil haben Berliner Ingenieure 48.000 Euro verdient.
8. Hamburg/Rhein-Ruhr
Platz acht geht an Hamburg. Zu Hamburg zählen in dieser Erhebung die Postleitzahlgebiete 20 und 22. Im Jahr 2021 lag das Gehalt für Ingenieurinnen und Ingenieure im Durchschnitt bei 61.013 Euro. Im oberen Quartil sind es 76.298 Euro, im unteren 61.600. Vor allem der Hamburger Hafen zählt zu einem beliebten Arbeitsort.
7. Hannover (Niedersachsen)
Auf dem siebten Platz landet Hannover mit einem Ingenieurgehalt von 62.713 Euro. Mit der jährlichen Hannover Messe findet an diesem Standort stets die Weltleitmesse der Industrie statt. Auch wenn sie wegen der Corona-Pandemie ausfallen beziehungsweise digital stattfinden musste, bleibt der Ballungsraum Niedersachsen ein attraktiver Standort. Die Deutsche Bahn sucht in Niedersachsen regelmäßig Engineers. Spitzenverdiener können in Hannover bis zu 77.040 Euro brutto verdienen.
Ingenieurgehalt nach Regionen: Düsseldorf schlägt Köln
6. Köln (Nordrhein-Westfalen)
Auf Platz sechs grüßt die Rheinmetropole mit dem Dom: Köln. In der Domstadt verdienten Ingenieure 2021 durchschnittlich 61.031 Euro. Im oberen Quartil sind für Kölner Ingenieurinnen und Ingenieure 78.628 Euro drin. Im unteren Quartil liegen die Gehälter der PLZ-Gebiete 50-51 bei 51.250 Euro.
Köln entpuppt sich immer mehr zu einem attraktiven Standort für Technik-Start-ups. Doch auch große Konzerne wie Lanxess oder Ford ziehen junge Talente und erfahrene Ingenieure an. Ford plant seine Elektroautos am Standort am Rhein zu bauen. Für Absolventen im Bereich Automotive wird Köln ein attraktiver Standort bleiben.
Viele Menschen treten zu bescheiden bei Gehaltsverhandlungen auf. Wie es richtig geht, erfahren Sie in dieser Folge unseres Karriere-Podcasts Prototyp:
Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von podigee.com angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von podigee.com zu.
In der Region Rhein-Ruhr liegen die Ingenieurgehälter bei durchschnittlich 63.500 Euro. Im oberen Quartil sind 84.198 Euro drin. Zu den Städten des Kreises gehören: Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Mülheim an der Ruhr.
5. München (Bayern)
München gilt weiterhin als beliebter Arbeitsort für Ingenieure. Hier befindet sich zum Beispiel das Stammwerk von BMW sowie das Forschungs- und Entwicklungszentrum. Im Ranking der attraktivsten Ballungsräume liegt die bayerische Hauptstadt in der Mitte. 65.395 Euro brutto Jahresgehalt sind in München drin. Das obere Quartil liegt bei 79.918 Euro. Im unteren Quartil verdienen Münchener Ingenieure bei 54.250 Euro.
Nürnberg ist nicht mehr die Top-Stadt im Ranking „Ingenieurgehalt nach Regionen“
4. Nürnberg (Bayern)
In der bayerischen Stadt verdienen Ingenieure rund 65.800 Euro im Jahr. In Nürnberg sitzen Firmen wie Datev, Bosch, Diehl und Siemens. Die TU Nürnberg ist zudem eine der beliebtesten Universitäten für Ingenieurwissenschaften. Im oberen Quartil sind in Nürnberg bis zu 83.800 Euro Jahresgehalt drin.
3. Frankfurt am Main (Hessen)
Frankfurt hält den dritten Platz unseres Rankings. In dieser Region erhielten die Ingenieure rund 66.000 Euro brutto. In Frankfurt sind unter anderem folgende Unternehmen mit großem Ingenieurbedarf ansässig: DB Netz, Bilfinger Berger, Hochtief, Ed. Züblin, Fiat Chrysler, Honda, Kia, T-Systems, Fujitsu sowie zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen der Chemie- und Softwarebranche. Im unteren Quartil erhielten Ingenieure 54.000 Euro. Im oberen Quartil 87.750 Euro.
2. Stuttgart (Baden-Württemberg)
Stuttgart hat ist auf Platz zwei gefallen. In Baden-Württemberg verdienen die Ingenieure circa 67.500 Euro im Jahr. In Stuttgart finden sich einige attraktive Arbeitgeber für Ingenieure, darunter EnBW und Mercedes-Benz. Das Auto ist ja bekanntlich des Deutschen liebstes Kind – daher zieht es Berufsanfänger wie Professionals zu Daimler und Mercedes. Im oberen Quartil sind in Baden-Württemberg fast 83.330 Euro Jahresgehalt drin.
Platz 1 Ingenieurgehalt nach Regionen: Düsseldorf (NRW)
Düsseldorf mit der bekannten KÖ liegt aktuell auf Platz eins und löst damit Stuttgart als Stadt mit den höchsten Ingenieurgehältern ab. Ingenieure können im oberen Quartil mehr als 87.000 Euro verdienen. Das durchschnittliche Gehalt liegt sehr hoch bei 72.000 Euro. In der rheinischen Region sind namhafte Arbeitgeber wie covestro, Henkel oder BASF vertreten. Damit setzt sich Düsseldorf vor die vermeintliche Konkurrenzstadt Köln.
Ingenieurgehalt nach Regionen: Wo kann man als Ingenieur am meisten verdienen?
Weit abgeschlagen liegt Dresden in Sachsen im Ranking der Ballungsräume. Hier erhielten Ingenieure 2020 im Durchschnitt 48.040 Euro – fast 4.000 Euro weniger als im Jahr davor. Spitzenreiter ist Düsseldorf mit einem durchschnittlichen Ingenieureinkommen von 72.000 Euro. Die Stadt am Rhein löst damit Stuttgart als Stadt mit den höchsten durchschnittlichen Ingenieurgehältern ab. Aufgrund der Produktion von E-Autos im Ford-Werk könnte die Konkurrenzstadt Köln in den nächsten Jahren in Sachen Gehaltsstruktur noch anziehen.
Jahrzehnte nach dem Mauerfall gibt es immer noch regionale Unterschiede beim Gehalt für Ingenieurinnen und Ingenieure in Ost- und Westdeutschland. Im Westen und Süden Deutschlands verdienen Ingenieure und Ingenieurinnen durchschnittlich mehr als im Osten des Landes. Dresden und Berlin liegen auf den letzten beiden Plätzen unseres Top-10 Rankings.
In der Einkommensstudie von ingenieur.de finden Sie alle Zahlen noch einmal detailliert und zum Nachschlagen. Hier können Sie die Studie bestellen.
Lesen Sie auch:
Gehaltserhöhung abgelehnt: Wie Ingenieure reagieren können
Ein Beitrag von: