Einkommen 20.05.2022, 11:11 Uhr

Gehaltsverhandlung: So sorgen Sie selbst für einen Inflationsausgleich

Die Inflation steigt auf Rekordniveau und nagt am Gehalt. Eine Verhandlungsexpertin verrät ultimative Tipps, um bei der Gehaltsverhandlung selbst für einen Inflationsausgleich zu sorgen.

Maßband um Geldscheine mit Münzen

Den Gürtel enger schnallen? Mit diesen Tipps können Sie ei hoher Inflation für ein höheres Gehalt sorgen.

Foto: panthermedia.net/EdZbarzhyvetsky

Bei einer Inflationsrate von mehr als sieben Prozent bekommt die Gehaltsverhandlung eine noch größere Bedeutung. Wie die Preissteigerungen geschickt durch mehr Geld auf dem Konto ausgleichen? Ist mehr als ein bloßer Inflationsausgleich drin? Durchaus! Denn die gute Nachricht lautet: Ingenieurinnen und Ingenieure können, wenn es extrem gut läuft, manchmal ihr Gehalt sogar verdoppeln. Informatikerin und Verhandlungsexpertin Claudia Kimich erklärt, was dabei zu beachten ist – und ob es wirklich eine gute Idee ist, die galoppierende Inflation als Aufhänger für eine Gehaltsverhandlung zu nehmen.

Inflation: Gehalt richtig verhandeln

Was ist Ihr grundsätzlicher Tipp: Wie verhandelt man sein Gehalt erfolgreich nach?

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
RITTAL GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Klimalabor Produktentwicklung Klimatisierungsprodukte RITTAL GmbH & Co. KG
Herborn Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior Projektingenieur Infrastruktur (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Stellvertretende Laborleitung Trinkwasserlabor (m/w/d) Schwerpunkt Auftragsmanagement und Probenahme SWM Services GmbH
München Zum Job 
Jenoptik AG-Firmenlogo
Manager*in (f/m/d) Engineering Medical Jenoptik AG
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Test- und Messingenieur (m/w/d) ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/f/d) für theoretische, experimentelle und numerische Flugmechanik ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/w/d) - Computer-Vision / Entwicklung von Algorithmen ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Produktmanager Mechatronik (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Process Engineer Projects (m/w/d) Hexagon Purus ASA
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) operative Qualität Hexagon Purus ASA
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Qualitätsvorausplaner / APQP Engineer (m/w/d) Hexagon Purus ASA
Universität zu Köln-Firmenlogo
Handwerks-Meister*in / Techniker*in in der Fachrichtung Metallbau Konstruktionstechnik Universität zu Köln
Hutchinson Group-Firmenlogo
Stress Engineer (f/m/d) Hutchinson Group
Göllnitz Zum Job 
Pixida GmbH-Firmenlogo
Project Engineer Automotive (m/f/d) Pixida GmbH
München Zum Job 
T60 Consulting-Firmenlogo
(Senior) Manager (m/w/d) T60 Consulting
Deutschland Zum Job 
Pixida GmbH-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) Pixida GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 

Bereiten Sie sich gut vor, kennen Sie Ihre Schmerzgrenze, Ihr Okay- und Ihr Jubelziel. Haben Sie immer eine Liste der aktuellen Projekte und Aufgaben parat – jeweils mit Ihrem Anteil daran und vor allem dem Nutzen für das Unternehmen. Das sind starke Argumente! Und das Wichtigste: Üben Sie das Verhandlungsgespräch, bis es Ihnen zu den Ohren wieder rauskommt.

Gehaltsverhandlung: Diese 3 magischen Zahlen müssen Sie kennen

Ist die Inflation ein guter Aufhänger, um beim Chef vorstellig zu werden?

Nein! Ausgehend von einem Bruttojahresgehalt in Höhe von 48.000 Euro im Jahre 2013, mit Inflation als Verhandlungsgrundlage, müsste man jetzt eine eine Steigerung von 8.242 Euro fordern. Also nicht viel. Wenn man jedoch jedes Jahr 5 Prozent verhandelt hat, ist man, wieder ausgehend von 48.000 Euro bei einer Steigerung von 26.464 Euro. Ja, die Inflationsrate ist aktuell sehr hoch. Gleichzeitig zeigt das Rechenbeispiel, dass es nur eine bedingt gute Idee ist, mit diesem Argument in die Gehaltsverhandlung zu gehen. Man würde bei nur 5 Prozent verhandelter Steigerung pro Jahr im Vergleich schon über 30 Prozent mehr verdienen, als beim Inflationsausgleich. Bedenken sollte man auch, dass man bei guter Vorbereitung mehr als 5 Prozent Steigerung erzielen kann.

Verdienen Sie genug? Erfahren Sie es in unserem Gehaltstest.

Inflation als Argument?

Unter welchen Umständen können steigende Lebenshaltungskosten durchaus ein schlagendes Argument sein?

Meines Erachtens gar nicht, beziehungsweise allenfalls, wenn es ans Existenzminimum geht. Der Deal lautet: Leistung gegen Geld.

Ingenieurgehalt: Das verdienen Ingenieure in Deutschland wirklich

Welches Gehaltsplus ist aktuell bei Ingenieurinnen und Ingenieuren drin?

Ich habe zwischen 0 und 80 Prozent schon alles erlebt. Es kommt sehr auf das Unternehmen, den oder die ChefIn und natürlich auf die Vorbereitung an. Meistens geht was. Andersfalls heißt es, Konsequenzen überdenken und eventuell auch ziehen.

Realistisches Gehaltsverhandlung angehen

Wie kann man einen realistischen Verhandlungsspielraum abschätzen?

Mein Plädoyer geht da immer zum hoch Einsteigen. Nachgeben ist leichter als aufzustocken. In der Verhandlung sollte man sein Gegenüber sehr aufmerksam beobachten. Das gibt oft den größten Aufschluss darüber, was geht und was nicht.

Gehaltserhöhung: Der beste Zeitpunkt für Ingenieure mit Berufserfahrung

Was hilft gar nicht weiter? Welche Fehler sollte man tunlichst bei Gehaltspoker vermeiden?

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit den gestiegenen Kosten argumentieren, ohne Vorbereitung und vor allem Üben ins Gespräch gehen, das Hinhören vergessen, sich einschüchtern lassen. Drohen zu gehen, wenn Sie es im Zweifel nicht durchziehen. Wenn Sie dreimal ein Nein kassiert und nicht nachverhandelt haben, können Sie es beim vierten Mal im Grunde gleich sein lassen, denn dann ist schon bekannt, dass Sie keine Konsequenzen ziehen werden.

Oft heißt es: Kompromisse sind der Schlüssel zum Erfolg. Was ist da dran?

Das ist eine Möglichkeit. Entscheiden Sie jedes Mal neu, dass es kein fauler Kompromiss wird. Wichtig ist dabei auch, sich seiner Schmerzgrenze bewusst zu sein und, noch viel wichtiger, bereit sein, sich zumindest ernsthaft zu bewerben, wenn das Angebot oder die Erhöhung unter den eigenen Vorstellungen liegt.

Jetzt Ratgeber kostenfrei runterladen!

Ein Beitrag von:

  • Chris Löwer

    Chris Löwer

    Chris Löwer arbeitet seit mehr als 20 Jahren als freier Journalist für überregionale Medien. Seine Themenschwerpunkte sind Wissenschaft, Technik und Karriere.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.