Tesla Suit 18.12.2015, 13:48 Uhr

Mit dem Ganzkörperanzug in virtuelle Realitäten eintauchen

Mit dem Tesla Suit, den ein britisches Unternehmen auf den Markt bringen will, soll der Träger auch im virtuellen Spiel echte körperliche Reize spüren. Berührungen, Temperaturschwankungen und Bewegungen würden in Echtzeit übertragen, heißt es. Die Gamer-Szene bleibt skeptisch, ob es diesen sagenhaften Anzug jemals geben wird. 

Nur eine phantastische Idee oder wirklich umsetzbar? Der Anzug Tesla Suit soll den Träger beim virtuellen Spiel körperliche Empfindungen spüren lassen. 

Nur eine phantastische Idee oder wirklich umsetzbar? Der Anzug Tesla Suit soll den Träger beim virtuellen Spiel körperliche Empfindungen spüren lassen. 

Foto: Tesla Studios

Das schwarze Kleidungsstück sieht einem Neoprenanzug für Schwimmer ähnlich und soll seinen Träger in eine komplett andere, virtuelle Wirklichkeit versetzen. Mit dem Tesla Suit des britischen Unternehmens Tesla Studios – das mit Elon Musk und dessen Elektroauto Tesla nichts zu tun hat – verschwimmt die Grenze zwischen echter und virtueller Realität. Das jedenfalls versprechen die jungen Briten vollmundig und stellen eine tragbare Technologie vor, mit der körperliche Empfindungen auch im virtuellen Spiel gespürt werden.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Planungsingenieur Kommunikationsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior Projektingenieur Infrastruktur (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Energieversorgung Halle Netz GmbH-Firmenlogo
Fachingenieur Niederspannung und Einspeiser (m/w/d) Energieversorgung Halle Netz GmbH
Halle (Saale) Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Produktmanager (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
SOCITEC über STRATEGY & ACTION International GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur im Außendienst (m/w/d) Schock-, Vibrations- und Schwingungstechnik SOCITEC über STRATEGY & ACTION International GmbH
deutschlandweit (Home-Office) Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektkoordinator*in (m/w/d) Ladeinfrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Karlsruhe, Mannheim, München, Stuttgart Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Nordbayern Nürnberg-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Brücken und Ingenieurbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes Nordbayern Nürnberg
Nürnberg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich verfahrenstechnischer Anlagenbau (Chemie und Pharma) THOST Projektmanagement GmbH
Nürnberg, Dresden, Bremen, Hannover, Kiel, Berlin, Leipzig, Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Nordbayern Nürnberg-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geoinformatik Die Autobahn GmbH des Bundes Nordbayern Nürnberg
Nürnberg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Bauprojekte der Bereiche Infrastruktur (Flughäfen, Kabeltiefbau, Bahn) THOST Projektmanagement GmbH
Dresden, Berlin, Leipzig Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur / Techniker für elektrische Komponenten in der Vorentwicklung (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Renningen Zum Job 
Linde Material Handling-Firmenlogo
Ingenieur als Abteilungsleiter Mastentwicklung (m/w/d) Linde Material Handling
Aschaffenburg Zum Job 
Solarnative GmbH-Firmenlogo
Qualitätsingenieur Felddatenauswertung (m/w/d) Solarnative GmbH
Lohfelden Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Frankfurt am Main Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Dortmund, Essen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Energieberater*in (m/w/d) THOST Projektmanagement GmbH
LKE Gesellschaft für Logistik- und Kommunikationsequipment mbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) LKE Gesellschaft für Logistik- und Kommunikationsequipment mbH
Großenhain Zum Job 
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH-Firmenlogo
Projektleiter:in Modernisierung Schienenfahrzeuge CBTC (d/m/w) Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Architekt (w/m/d) für die Projektleitung von Lärmschutzbauwerken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Korsch AG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Konstruktion Mechanik / Head of Mechanical Design (m/w/d) Korsch AG

Leichte elektrische Impulse stimulieren die Haut, Muskeln und Nerven

Das geschieht über verschiedene Module, die im Tesla Suit, der völlig kabellos funktioniert, integriert werden. Die zentrale Steuerungseinheit sitzt in einem Gürtel, der mit Elektroden an Armen, Händen, Beinen und am Oberkörper in Verbindung steht. Die Grundidee ist, dass leichte elektrische Impulse mit unterschiedlicher Stärke und Häufigkeit an diese Elektroden gesendet werden, so dass sie die Hautoberfläche, Muskeln und Nervenenden stimulieren. Das Gefühl von echten Berührungen wäre die Folge, sagen die Entwickler des Tesla Suits.

„Fühle, was Du spielst“, bewirbt Tesla Studios den Ganzkörperanzug.

„Fühle, was Du spielst“, bewirbt Tesla Studios den Ganzkörperanzug.

Quelle: Tesla Studios

Das ist aber noch nicht alles, denn im Suit sind außerdem Bewegungssensoren und Klimakontrollmodule eingebaut. Durch die Bewegungssensoren wird dem Träger auch in der virtuellen Realität das Gefühl vermittelt, sich wie in einer echten Umgebung im Raum orientieren zu können. Seine Bewegungen würden in Echtzeit, beispielsweise an das virtuelle Computerspiel übermittelt.

Sogar die Körpertemperatur kann gesteuert werden

Um das Gefühl, sich auch körperlich in einer anderen Welt zu befinden, perfekt zu machen, wollen die Tesla Suit-Erfinder auch die Körpertemperatur steuern. Über acht Module, die im Anzug verteilt sind, können Temperaturen zwischen zehn und 40 °C erreicht werden. In Verbindung mit der passenden virtuellen Umgebung lässt sich leicht nachvollziehen, wie Illusion und Realität kaum noch unterscheidbar wären. Der Spieler würde in der virtuellen Welt tatsächlich körperliche Erfahrungen machen – etwa wenn ihn jemand berührt.

Das hört sich gut an – zu gut vielleicht. Bereits im letzten Jahr hatte die Firma Tesla Studios, die für ihren Tesla Suit ein Patent beantragt hat, erklärt, dass die ersten Module des Anzuges Mitte 2015 erhältlich sein sollen. Das ist bisher nicht geschehen, aber jetzt wird eine Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter für Januar 2016 angekündigt.

Ist der Anzug tatsächlich kompatibel mit allen gängigen Plattformen?

Was die Szene der 3D-Gamer vor allem skeptisch stimmt, ist die Behauptung von Tesla Studios, dass der Anzug ohne weiteres kompatibel sei mit den auf dem Markt gängigen Systemen für virtuelle Realität – von Google Glass über Konsolen wie Xbox bis hin zum PC und Smartphone. Solche Aussagen würden nur zeigen, dass die Entwickler keine Ahnung davon hätten, wie extrem schwierig es sei, die Hardware mit unterschiedlichen Plattformen kompatibel zu machen, heißt es in den Kommentarspalten zum Thema Tesla Suit bei Reddit. Diese Art von Kompatibilität zu versprechen sei einfach nur offensichtlicher „hype bullshit“.

Skizzen zur Entwicklung des Tesla Suit.

Skizzen zur Entwicklung des Tesla Suit.

Quelle: Tesla Studios

Auch Blogger, die ihre Meinung zum Tesla Suit weniger drastisch formulieren, sind zurückhaltend. So schreibt Tom auf weblogit: „Die ersten Produktrenderings und Bilder sehen eher nach der frühen Prototypenphase aus. … mal schauen, wohin die Reise geht.“

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.