Staub gesammelt 03.12.2015, 15:45 Uhr

Künstler backt Ziegelstein aus dem Dreck der Luft in Peking

Aus dem berüchtigten Pekinger Smog hat der chinesische Künstler Nut Brother einen Ziegelstein gebaut. Die Aktion soll auf die immer noch extreme Luftverschmutzung aufmerksam machen und erinnert an den niederländischen Künstler Daan Roosengaarde, der Pekings Luft säubern wollte – so ganz weit ist er damit noch nicht gekommen.

Nut Brother zog 100 Tage mit seinem Industriesauger durch Peking, um Partikel aufzufangen. Sogar Partikel vom Platz des Himmlischen Friedens hat Nut aufgefangen und zu einem Kunstobjekt verarbeitet.

Nut Brother zog 100 Tage mit seinem Industriesauger durch Peking, um Partikel aufzufangen. Sogar Partikel vom Platz des Himmlischen Friedens hat Nut aufgefangen und zu einem Kunstobjekt verarbeitet.

Foto: Nut Brother

Angeblich sterben in China jedes Jahr eine halbe Million Menschen durch die Folgen der Luftverschmutzung. Andere Studien sprechen sogar von 1,2 Millionen Smog-Opfern. Jedes Jahr wird demnach etwa die Bevölkerung einer Stadt wie München ausradiert, durch Lungenkrebs, Asthma und andere Atemwegserkrankungen. Und längst darf sich Peking mit dem Siegel der Weltgesundheitsorganisation WHO schmücken, die schmutzigste Stadt der Welt zu sein.

Smog in Peking: In China sind nicht Industrie und Verkehr Hauptverursacher des Smogs, sondern sogenannte Kleinfeuer ­– dazu zählen kleine Öfen, stark qualmende Holzfeuer und Dieselgeneratoren. 

Smog in Peking: In China sind nicht Industrie und Verkehr Hauptverursacher des Smogs, sondern sogenannte Kleinfeuer ­– dazu zählen kleine Öfen, stark qualmende Holzfeuer und Dieselgeneratoren.

Quelle: Rolex Dela Pena/dpa

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Panacol-Elosol GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) in der chemischen Anwendungstechnik Panacol-Elosol GmbH
Steinbach im Taunus Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur Transportspülmaschinen (m/w/d) MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Offenburg Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur* technische Gebäudeausrüstung Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektleitung von Projekten im Bereich Automotive | Industrie THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) in Infrastruktur-Projekten THOST Projektmanagement GmbH
Karlsruhe, München, Nürnberg, Stuttgart Zum Job 
Knauf Gips KG-Firmenlogo
Tragwerksplaner (m/w/d) Leichtbau Knauf Gips KG
Iphofen Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dipl.-Ing. (Uni/TU/TH), M. Sc./Eng. (m/w/d) im Bereich Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen BG ETEM
smartTec-Firmenlogo
Service- und Applikationstechniker im Innendienst (m/w/d) smartTec
smartTec-Firmenlogo
Area Sales Manager (m/w/d) smartTec
Rodgau, deutschlandweit Zum Job 
smartTec-Firmenlogo
Elektroniker / Mechatroniker (für Informations-, System- und Automatisierungstechnik) (m/w/d) smartTec
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur*in Elektrotechnik (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Sicherheitsingenieur*in, Arbeitsschutzmanagementbeauftragte*r (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
VDI Technologiezentrum GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Ressourceneffizienz / Circular Economy VDI Technologiezentrum GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) Öl- und Partikelemissionsuntersuchungen APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- / Testingenieure (m/w/d) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Wolfsburg Zum Job 
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Applikation (m/w/d) für den Bereich batterie-elektrische Fahrzeuge (BEV) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Bietigheim-Bissingen Zum Job 
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)-Firmenlogo
Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)
Freiburg im Breisgau Zum Job 
ASIS GmbH-Firmenlogo
Projektleitung (m/w/d) Automatisierungstechnik ASIS GmbH
Landshut Zum Job 

Sogar chinesische Forscher haben der Hauptstadt bereits attestiert praktisch unbewohnbar zu sein.

Die offizielle Politik leugnet das Problem längst nicht mehr, ist es doch allzu offensichtlich. Doch die Maßnahmen der Regierung verfangen bisher kaum. So lange das Land zwei Drittel seines gewaltigen Energiebedarfs aus Kohle deckt, wird der Smog nicht verschwinden. Der Künstler Nut Brother hat nun mit einer besonderen Aktion auf die dramatische Lage besonders in der Hauptstadt selbst hingewiesen.

Staub mit viel Lehm vermischt

Eigentlich kommt der Mann, dessen Künstlername so etwas wie „Verrückter Bruder“ heißt, aus Shenzhen. Das ist eine der gewaltig boomenden Städte in China, mit derzeit etwa 14 Millionen Einwohnern. In fast jedem Handy auf der Welt steckt Elektronik aus Shenzhen. Smog ist hier Alltag. Vor einigen Jahren ging der heute 34 Jahre alte Mann nach Peking, wo die Luft noch schlechter ist.

Der chinesische Künstler Nut Brother hat aus dem Dreck der Luft Pekings einen Stein gefertigt. Er soll symbolisieren, wie schmutzig die Luft der chinesischen Hauptstadt ist.

Der chinesische Künstler Nut Brother hat aus dem Dreck der Luft Pekings einen Stein gefertigt. Er soll symbolisieren, wie schmutzig die Luft der chinesischen Hauptstadt ist.

Quelle: Nut Brother

Im Juli dieses Jahres kündigte er an, 100 Tage lang durch die Hauptstadt zu laufen und Staub aufzusaugen. Nun zeigt er Fotos, wie er mit einem Industriestaubsauger auf Rollen durch die Straßen zieht und den Saugkopf in den Himmel reckt.

Nach 100 Tagen hat er genug Staub gesammelt, um daraus einen Ziegelstein zu backen. Na ja, im Grunde reicht es nur für einen größeren Kiesel. Der verrückte Bruder vermischte den Dreck mit Lehm und ließ einen Ziegel herstellen. Künstlerisch besonders wertvoll? Politisch besonders wirksam? Wohl eher nicht.

Passanten hielten ihn für offiziellen Luftreiniger

Der Mann will Menschen dazu bringen, mehr über Umweltschutz nachzudenken. Tatsache ist, dass der Ziegelstein zum größten Teil eben aus Lehm gebacken ist. Außerdem besteht das große Gesundheitsproblem natürlich im lungengängigen Feinstaub, nicht in dem relativ groben schwarzen Dreck.

Den Künstler Nut Brother hielten viele Passanten mit seinem Industriesauger für einen offiziellen Luftreiniger.

Den Künstler Nut Brother hielten viele Passanten mit seinem Industriesauger für einen offiziellen Luftreiniger.

Quelle: Nut Brother

Dennoch: Der Künstler findet einige Resonanz mit der Kampagne. Und beim Staubsammeln selbst machte er interessante Erfahrungen: Die einen Passanten hielten ihn für einen Beamten, der die Luftqualität misst, die anderen für einen, der im offiziellen Auftrag die Luft reinigt. Für einen „Verrückten Bruder“ hielten ihn offenbar die wenigsten.

Die Luft in der chinesischen Hauptstadt jedenfalls symbolisch oder fleckchenweise zu reinigen, das hatte sich vor einem Jahr schon der niederländische Künstler Daan Roosengaarde vorgenommen. Dazu baut er mit einem Team am „größten Smog-Staubsauger der Welt“. Außerdem will er Türme errichten, die als kleine Frischluftinseln inmitten des Drecks dienen. In Rotterdam zumindest steht jetzt schon mal ein solcher Turm.

 

Ein Beitrag von:

  • Werner Grosch

    Werner Grosch ist Journalist und schreibt vor allem über Technik. Seine Fachgebiete sind unter anderem Elektromobilität, Energie, Robotik und Raumfahrt.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.