Gefährlicher Feinstaub 18.09.2015, 07:55 Uhr

Schmutzigste Städte: Smog fordert 3,3 Mio. Todesopfer im Jahr

Die Zahlen erschrecken: Jedes Jahr sterben weltweit 3,3 Millionen Menschen vorzeitig an den Folgen verschmutzter Luft – bis 2050 könnten es 6,6 Millionen sein, prognostizieren Forscher der Max-Planck-Gesellschaft. Besonders schlimm ist die Luft in den großen Städten – weltweit und auch in Deutschland. Die dickste Luft hierzulande herrscht laut WHO in Dresden.

Smog in Peking: In China sind nicht Industrie und Verkehr Hauptverursacher des Smogs, sondern sogenannte Kleinfeuer ­– dazu zählen kleine Öfen, stark qualmende Holzfeuer und Dieselgeneratoren. 

Smog in Peking: In China sind nicht Industrie und Verkehr Hauptverursacher des Smogs, sondern sogenannte Kleinfeuer ­– dazu zählen kleine Öfen, stark qualmende Holzfeuer und Dieselgeneratoren. 

Foto: Rolex Dela Pena/dpa

„3,3 Millionen Menschen sterben jedes Jahr vorzeitig aufgrund der Luftverschmutzung, das ist eine Riesenzahl“, sagt Johannes Lelieveld, Direktor am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz. Er und sein Team berechneten mithilfe eines globalen Modells für Atmosphärenchemie die weltweite Verteilung von Ozon und Feinstaubpartikeln und kombinierten sie mit epidemologischen Daten der Länder.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektkoordinator*in (m/w/d) Ladeinfrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Team Lead Process- & Change-Management engineering department (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach/Riss Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieurin oder Bauingenieur Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Stadtwerke Aalen GmbH-Firmenlogo
Asset-Management Koordinator*in Stadtwerke Aalen GmbH

Das Ergebnis im Detail: In China sterben jährlich 1,4 Millionen Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung, in Indien 650.000. Auch in der EU führt Smog jährlich zu 180.000 Todesfällen, davon 35.000 in Deutschland. Bleiben die Schadstoff-Emissionen auf gleichem Niveau, sieht es 2050 noch schlimmer aus: Dann könnte sich die Zahl der jährlichen Smog-Toten auf 6,6 Millionen erhöhen.

Die Städte mit der größten Feinstaubbelastung weltweit

 

Stadt (Land)

Feinstaub in mg/qbm Luft/Jahr

1

Peking (China)

121

2

Sarajevo (Bosnien-Herzegowina)

117

3

Shanghai (China)

81

4

Antalya (Türkei)

77

5

Jerusalem (Israel)

60

6

Istanbul (Türkei)

59

7

Hongkong (China)

50

8

Turin (Italien)

47

9

Sevilla (Spanien)

45

10

Mailand (Italien)

44

 Quelle: WHO    

Die meisten Opfer sterben an Schlaganfällen und Herzinfarkten

Knapp drei Viertel der Sterbefälle sind auf Schlaganfälle und Herzinfarkte zurückzuführen, 27 % auf Atemwegserkrankungen und Lungenkrebs. Dafür verantwortlich sind besonders Ozon und Feinstaubpartikel mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 µm.

Die mikroskopisch kleinen Teilchen dringen tief in Lunge und womöglich sogar in Blutgefäße ein. Es gibt Hinweise darauf, dass sie dort zur Bildung von Plaques beitragen und dadurch das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Lungenkrebs erhöhen. Ozon hingegen ruft Lungenerkrankungen wie chronischen Husten und Atemnot hervor.

Auch die Landwirtschaft sorgt für eine Feinstaubbelastung der Luft: Global gesehen ist die Landwirtschaft für 20 % aller Smogopfer verantwortlich. 

Auch die Landwirtschaft sorgt für eine Feinstaubbelastung der Luft: Global gesehen ist die Landwirtschaft für 20 % aller Smogopfer verantwortlich. 

Quelle: Stefan Sauer/dpa

Doch wer zählt eigentlich zu den schlimmsten Smogverursachern? Die Forscher untersuchten in ihrer Studie erstmals, wie sich unterschiedliche Emissionsquellen auf die Sterberate auswirken – etwa Industrie, Verkehr, Landwirtschaft, Kohle- und Gaskraftwerke und sogenannte häusliche Kleinfeuer.

Kleinfeuer sind in Indien und China größte Smogverursacher

Und dabei gab es einige Überraschungen. „Meist wird ja angenommen, dass Industrie und Verkehr die schlimmsten Luftverschmutzer sind, aber weltweit ist das offenbar nicht der Fall“, sagt Lelieveld. In Indien und China verursachen beispielsweise Kleinfeuer einen Großteil des Smogs – dazu zählen kleine Öfen, stark qualmende Holzfeuer und Dieselgeneratoren. „Das sind zwar nur kleinskalige Aktivitäten, aber wenn ein Großteil der Bevölkerung das macht, kommt einiges zusammen.“ In der Tat: Ein Drittel der Smogopfer sterben an den Folgen dieser ineffizienten Verbrennung.

 

Die Städte mit der größten Feinstaubbelastung in Europa

 

Stadt (Land)

Feinstaub in mg/qbm Luft/Jahr

1

Sarajevo (Bosnien-Herzegowina)

117

2

Turin (Italien)

47

3

Sevilla (Spanien)

45

4

Mailand (Italien)

44

5

Athen (Griechenland)

41

6

Paris (Frankreich)

38

7

Rom (Italien)

35

8

Nizza (Frankreich)

33

9

Warschau (Polen)

32

10

Dresden (Deutschland)

31

 Quelle: WHO    

 

Und wie sieht es im Rest der Welt aus? In Europa, Russland, der Türkei, Japan und im Osten der USA ist Hauptverursacher der Luftverschmutzung überraschenderweise die Landwirtschaft. Durch die übermäßige Verwendung von Düngemitteln und die Massentierhaltung gelangt Ammoniak in die Atmosphäre. Dort wandelt er sich in Ammoniumsulfat und Nitrat um. Diese Stoffe wiederum tragen maßgeblich dazu bei, dass sich überhaupt Feinstaubpartikel bilden können.

Global gesehen ist die Landwirtschaft für 20 % aller Smogopfer verantwortlich. In der Ukraine, Russland und Deutschland liegt der Anteil sogar bei 40 %. Weiterer Verursacher sind fossile Kraftwerke, Industrie, die Verbrennung von Biomasse und der Straßenverkehr. Sie verursachen zusammen ein weiteres Drittel der vorzeitigen Mortalität.

Deutscher Straßenverkehr fordert jährlich 7000 Smogopfer

Deutschland macht der Straßenverkehr besonders zu schaffen: Während Forscher dem Straßenverkehr weltweit nur 5 % der Todesfälle zuschreiben, schlägt er hierzulande mit 20 % zu Buche – das sind knapp 7000 Menschen pro Jahr. Zum Vergleich: Bei Verkehrsunfällen sterben ungefähr 3500 Menschen.

Dichter Verkehr auf der Lichtenberger Brücke in Berlin: Die Bundeshauptstadt liegt im Ranking der deutschen Städte mit der höchsten Feinstaubbelastung auf Rang 6.

Dichter Verkehr auf der Lichtenberger Brücke in Berlin: Die Bundeshauptstadt liegt im Ranking der deutschen Städte mit der höchsten Feinstaubbelastung auf Rang 6.

Quelle: Soeren Stache/dpa

Die Weltgesundheitsorganisation WHO zeichnete 2014 ein noch düstereres Bild: Nach ihren Schätzungen sind 2012 rund sieben Millionen Menschen weltweit an Erkrankungen gestorben, die mit verschmutzter Luft zusammenhängen.

Warum liegt diese Zahl so hoch? Im Unterschied zur Studie der MPG-Forscher sind in dieser horrenden Zahl auch die Fälle enthalten, bei denen Menschen infolge verschmutzter Innenraumluft gestorben sind – dabei handelt es sich vor allem um Menschen, die in Asien in Häuser und Wohnungen mit Holz und Kohle kochen und heizen. Die Zahlen der MPG-Forscher beziehen sich nur auf die Folgen verschmutzter Außenluft. 

Die Städte mit der größten Feinstaubbelastung in Deutschland 

 

Stadt

 

Feinstaub in mg/qbm Luft/Jahr

1

Dresden

31

2

Düsseldorf

29

3

Stuttgart

28

4

Dortmund

27

4

Essen

27

6

München

26

6

Bremen

26

6

Berlin

26

9

Aachen

24

9

Bonn

24

11

Nürnberg

23

11

Köln

23

11

Hamburg

23

14

Hannover

22

14

Frankfurt/Main

22

16

Kiel

21

17

Wolfsburg

17

 Quelle: WHO    

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.