Elon Musk triumphiert 31.03.2017, 13:33 Uhr

Recycelte Rakete von SpaceX kehrt erstmals heil zur Erde zurück

Zehn Minuten Nervenkitzel pur im Kennedy Space Center in Florida: Dann entlädt sich die Spannung in großem Jubel. Einer frohlockt besonders laut: Elon Musk. Erstmals ist es seinem Raumfahrtunternehmen SpaceX gelungen, eine wiederverwendete Antriebsrakete Richtung All zu schießen und danach erfolgreich wieder landen zu lassen.

SpaceX hat am Donnerstag eine Falcon 9 Rakete gezündet. Die erste Antriebsstufe der Rakete war nicht neu, im April 2016 hatte sie Fracht für die Internationale Raumstation ISS auf den Weg gebracht.

SpaceX hat am Donnerstag eine Falcon 9 Rakete gezündet. Die erste Antriebsstufe der Rakete war nicht neu, im April 2016 hatte sie Fracht für die Internationale Raumstation ISS auf den Weg gebracht.

Foto: SpaceX

Elon Musk ist bekannt für seine hochfliegenden Pläne, so will SpaceX schon 2018 mit Weltraumtouristen den Mond umrunden. Ebenfalls für das kommende Jahr plant das private Raumfahrt-Unternehmen eine Mars-Mission, will seine Dragon-Raumkapsel zum Roten Planeten schicken. Musks ganz großer Traum: die Besiedelung des Mars.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) mit Master Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) mit Bachelor Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur / Technischer Produktdesigner CATIA V5 oder Siemens NX (m/w/d) von Kunststoff- oder Metallbauteilen ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Softwaretester Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Software Entwickler Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur/-techniker zur Erprobung Gesamtfahrzeug und Testing von Komponenten (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Instandhaltung Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Schallschutz und Bauakustik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Richard Hönig Wirtschaftsberatungen-Firmenlogo
Strategischer Einkäufer (w/m/d) Richard Hönig Wirtschaftsberatungen
Südbayern Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Mittelspannungsanlagen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ladeinfrastruktur (w/m/d) im Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
IT-Expertin / IT-Experte (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure, Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
B-Plan GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Dipl.-Ing. / Bachelor / Master Elektrotechnik / Elektrotechniker / Elektromeister (w/m/d) B-Plan GmbH & Co. KG
Leipzig Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
#ET7R Avionic Certification Qualification Engineer (d/f/m) Airbus
Donauwörth Zum Job 
OST – Ostschweizer Fachhochschule-Firmenlogo
Professor/in für Regelungstechnik OST – Ostschweizer Fachhochschule
Rapperswil (Schweiz) Zum Job 

„Meilenstein für die Geschichte der Raumfahrt“

Doch jetzt freut sich der Milliardär zunächst einmal darüber, dass es tatsächlich technisch möglich ist,  Antriebsraketen mehrfach zu nutzen. Dies sei ein „unglaublicher Meilenstein für die Geschichte der Raumfahrt“, so Musk.

Die Rakete Falcon 9 wurde am frühen Donnerstagabend auf dem Weltraumbahnhof der Nasa in Florida gezündet und landete zehn Minuten später wieder sicher auf der Plattform „Of course I Still Love You“ im Atlantik.

Die schwimmende Plattform „Of course I Still Love You“.

Die schwimmende Plattform „Of course I Still Love You“.

Quelle: SpaceX

Mit an Bord beim Start: ein Übertragungssatellit der Europäischen Satellitengesellschaft SES mit Sitz in Luxemburg. Der Satellit SES-10 wurde in einer geostationären Transferbahn ausgesetzt. Er soll im Satellitennetz Simon Bolivar 2 Lateinamerika und die Karibik mit TV- und Datendiensten versorgen.

Bei ihrer ersten Weltraumreise im April 2016 hatte die jetzt wieder verwendete Erststufe der Rakete Fracht für die Internationale Raumstation ISS auf den Weg gebracht.

Kosten und Zeit sparen

Lassen sich Raketen recyceln, spart dies Zeit und Geld. Experten schätzen, dass SpaceX im Vergleich zum kompletten Neubau einer Rakete rund ein Drittel der Kosten spart. Auch ist das Recyceln einer Rakete deutlich schneller als ein Neubau. So könnten auch mehr Missionen in kürzeren Abständen geflogen werden.

Gut zwei Minuten nach dem Start wurde die erste Stufe abgetrennt. Sie landete erfolgreich auf der im Atlantik schwimmenden Plattform „Of course I Still Love You“.

Gut zwei Minuten nach dem Start wurde die erste Stufe abgetrennt. Sie landete erfolgreich auf der im Atlantik schwimmenden Plattform „Of course I Still Love You“.

Quelle: SpaceX

Bislang hat SpaceX viel Geld investiert, um dieses Ziel zu erreichen: Laut Musk wurde mindestens eine Milliarde Dollar in die Wiederverwertbarkeit von Raketen gesteckt: „Wir haben 15 Jahre gebraucht, um bis hierhin zu kommen.“

Immer wieder Rückschläge

Im Dezember 2015 gelang SpaceX die erste schadlose Landung einer Falcon 9 nach einer Raumfahrtmission – die Voraussetzung überhaupt, um Raketen recyceln zu können. Noch ein halbes Jahr zuvor war eine Falcon 9 bei der Rückkehr aus dem All auf der Landeplattform zerschellt.

Und auch im Januar 2015 missglückte eine Landung. Inzwischen ist es dem Unternehmen nun schon acht Mal gelungen, Raketen unbeschadet aufsetzen zu lassen: Fünf der Erststufen – die wie eigene Raketen gebaut sind –landeten auf Plattformen im Meer, drei auf Land. Zwischenzeitlich gab es weitere Rückschläge wie im September 2016 die Explosion einer Rakete kurz vor dem Start.

Konkurrenz durch Blue Origin

Neben SpaceX arbeitet auch die amerikanische Konkurrenzfirma Blue Origin an einer Wiederverwendbarkeit von Raketen. Blue Origin – mit Amazon-Chef und Multimilliardär Jeff Bezos an der Spitze  – gelang es bereits im Januar 2016, die Recycling-Rakete New Shepard zum zweiten Mal in Folge sicher auf der Erde landen zu lassen

Die Recycling-Rakete New Shepard bei der Landung. 

Die Recycling-Rakete New Shepard bei der Landung. 

Quelle: Blue Origin

Zur gleichen Zeit musste Musk zuschauen, wie bereits zum vierten Mal eine Falcon-9-Rakete bei der Landung auf der Erde umkippte und explodierte. Aber: Die Recycling-Rakete New Shepard ist nicht nur deutlich kleiner als die Falcon-9 von SpaceX. Sie ist außerdem nur für suborbitale Flüge an die Grenze des Weltalls in rund 100 km Höhe ausgelegt. Falcon-9 hingegen ist für technisch anspruchsvollere Raumfahrtmissionen vorgesehen. 

Nicht nur SpaceX freut sich jetzt über die eigene gelungene Premiere. Auch der europäische Satellitenbetreiber SES, der in Zukunft auf recycelte Raketen beim Transport seiner Satelliten setzt. Denn die Flüge werden auch für ihn als Kunden billiger.

Ein Beitrag von:

  • Martina Kefer

    Diplom-Medienpädagogin und Ausbildung zur Journalistin beim Bonner General-Anzeiger

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.