Erst nur VW-Werbegag 29.01.2016, 11:39 Uhr

Jetzt kommt New Yorker Start-up mit autonomem Kinderwagen

Anfang nächsten Jahres soll der erste „mobile Kinderhort“ ausgeliefert werden, wie die Entwickler ihr Gefährt nennen. Der intelligente Kinderwagen folgt selbstständig seiner Bezugsperson oder rollt vor ihr her. Die teuerste Version ist sogar klimatisiert.

Darauf haben sportliche Eltern gewartet: Mit dem autonom fahrenden Kinderwagen Smartbe lässt es sich prima joggen. Bewegungssensoren sorgen dafür, dass der gewünschte Abstand stets eingehalten wird.

Darauf haben sportliche Eltern gewartet: Mit dem autonom fahrenden Kinderwagen Smartbe lässt es sich prima joggen. Bewegungssensoren sorgen dafür, dass der gewünschte Abstand stets eingehalten wird.

Foto: Smartbe Intelligent Stroller

Foto: Smartbe Intelligent Stroller

Foto: Smartbe Intelligent Stroller

Foto: Smartbe Intelligent Stroller

Foto: Smartbe Intelligent Stroller

Foto: Smartbe Intelligent Stroller

Foto: Smartbe Intelligent Stroller

Foto: Smartbe Intelligent Stroller

Foto: Smartbe Intelligent Stroller

Foto: Smartbe Intelligent Stroller

Foto: Smartbe Intelligent Stroller

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Ott GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) Ott GmbH & Co. KG
Deißlingen Zum Job 
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Senior Device Mechanical Engineer (all genders) AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Gleitschalungsfertiger Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Referent für Standardisierung und Förderprogramme / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
JUMO GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Teamleiter Elektronikentwicklung (m/w/d) JUMO GmbH & Co. KG
über  ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Fertigungsleiter:in über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Norddeutschland Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Gas- und Wärmetechnische Anlagen" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik (optische Nachrichtentechnik), Physik, Bauingenieurwesen oder des Maschinenbaus mit Fokus auf Sensorik zur Zustandsüberwachung BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
RSA cutting technologies GmbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter (m/w/d) für den Bereich Automation & Robotics / Elektrokonstruktion RSA cutting technologies GmbH
Schwerte Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Global Automation Engineer (w/m/d) Equipmentintegration B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Bergische Universität Wuppertal-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal Zum Job 
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle-Firmenlogo
Technische Referentin bzw. Technischer Referent (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschinen, Industrieausrüstung der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master) Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Eschborn Zum Job 
FRIWO-Firmenlogo
Hardware Entwickler (m/w/d) FRIWO
Ostbevern Zum Job 
Deibert & Partner GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung Deibert & Partner GmbH
Bamberg Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Schumacher Precision Tools GmbH-Firmenlogo
Maschinenbau-Ingenieur auf Führungsebene (m/w/d) (z. B. Bachelor oder Master im Maschinenbau) Schumacher Precision Tools GmbH
Remscheid Zum Job 

 

Für Volkswagen war der autonom fahrende Kinderwagen, der stets seiner Bezugsperson folgt, ein Werbegag. Jetzt will das New Yorker Startup Smartbe daraus ein Geschäft machen. Es entwickelt den ersten autonomen Kinderwagen, den es auch zu kaufen gibt. Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo, mit deren Hilfe das Unternehmen 80.000 $ einsammeln will, um das Gefährt zur Marktreife zu bringen, ist das billigste, allerdings antriebslose Modell schon für 399 $ zu haben. Das teuerste kostet 3199 $.

Kontakt zum Wagen per Smartphone

Den Befehl zum Folgen oder Vorausfahren erhält der Kinderwagen von einem Smartphone (iOS- oder Android-Betriebssystem), das auch als Aufpasser fungiert. Es schlägt Alarm, wenn der Kinderwagen mit Gewalt vom Kurs abgebracht wird – die Räder blockieren, wenn Unbefugte versuchen, den Wagen zu bewegen.

Wenn es drumherum zu laut wird, kann der Smartbe ruhig ein paar Meter entfernt abgestellt werden. Versuchen Unbefugte den Kinderwagen zu bewegen, blockieren dessen Räder. Außerdem wird ein Alarm auf dem Smartphone des Besitzers ausgelöst. 

Wenn es drumherum zu laut wird, kann der Smartbe ruhig ein paar Meter entfernt abgestellt werden. Versuchen Unbefugte den Kinderwagen zu bewegen, blockieren dessen Räder. Außerdem wird ein Alarm auf dem Smartphone des Besitzers ausgelöst.

Quelle: Smartbe Intelligent Stroller

Bewegungssensoren sorgen dafür, dass der Wagen stets den gewünschten Abstand hält, egal ob man spaziert oder joggt.

Klimaanlage fürs Baby

Das Baby soll es gut haben und wird sicherheitshalber angeschnallt. Eine Windschutzscheibe aus transparentem Kunststoff hält Wind, Insekten und die ultravioletten Strahlen der Sonne ab. Der Innenraum kann hermetisch abgeriegelt werden. Dann atmet das Baby Luft, die einen Filter passiert hat, der Pollen und Staub entfernt. Der Innenraum ist beheizbar. Integriert ist ein Flaschenwärmer – schließlich können Babys unterwegs Hunger bekommen. Zwei Webcams überwachen die nahe und weitere Umgebung, um Kollisionen zu vermeiden. Für alle Fälle gibt es auch einen Notausschalter.

Leuchtdioden sorgen nachts für Sicherheit

Der Smartbe-Kinderwagen fährt entweder völlig autonom oder unterstützt beim Schieben. Rollt er selbstständig umher, achtet das System genauestens auf die Bezugsperson. Wenn diese an einem Schaufenster stehenbleibt, stoppt der Wagen.

Vom Design her ist der Smartbe eher minimalistisch. 

Vom Design her ist der Smartbe eher minimalistisch.

Quelle: Smartbe Intelligent Stroller

Und wenn sie ein paar Schritte zurück macht, kehrt er um. Per Smartphone lässt sich der Sitz in sanfte Wiegebewegungen versetzen und es ertönen Kinderlieder – „ein mobiler Kinderhort“, findet das Smartbe-Management. Leuchtdioden sorgen dafür, dass der Wagen bei Dunkelheit gut zu sehen ist.

Sitz an Steckdose anschließen

Die Lithium-Ionen-Batterie befindet sich im abnehmbaren Sitz. Ist er mit dem Fahrgestellt verbunden, sind die Nabenmotoren in den Vorderrädern automatisch elektrisch angeschlossen. Sechs Stunden lang soll der Akku halten, aber wohl nur dann, wenn der Flaschenwärmer unterwegs nicht aktiviert werden muss und die Sitzheizung ausgeschaltet bleibt.

Über eine Webcam am Smartbe kann das Baby vom Smartphone aus überwacht werden.

Über eine Webcam am Smartbe kann das Baby vom Smartphone aus überwacht werden.

Quelle: Smartbe Intelligent Stroller

Ist die Batterie leer, wird der Sitz einfach an eine Steckdose angeschlossen. Die Elektronik, die den Wechselstrom in Gleichstrom mit der benötigten Spannung umwandelt, ist integriert.

Crowdfunding auf Indiegogo

Sieben Tage nach Beginn der Kampagne hat das Unternehmen laut Indiegogo 12.687 Dollar eingesammelt. Doch niemand hat den autonomen Kinderwagen bestellt. Es bleiben noch 24 Tage, um die restlichen knapp 68.000 $ zu bekommen. Im April 2017 sollen die ersten ausgeliefert werden.

Der Longboardstroller von Quinny.

Der Longboardstroller von Quinny.

Quelle: Quinny

Für manch einen ist ein mit Muskelkraft beschleunigter Kinderwagen wie der Longboardstroller attraktiver.

 

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.