Faszinierendes Kunstvideo 24.10.2014, 08:35 Uhr

ETH Zürich lässt bunte Drohnen im Formationsflug tanzen

Als Lampenschirme verkleidete Quadrocopter sind die Hauptdarsteller eines faszinierenden Kunst- und Technikvideos der Technischen Hochschule in Zürich. Die bunten Drohnen und Lampenformen tanzen ferngesteuert im Formationsflug durch die Werkstatt eines Elektrikers und führen eine ballettartige Kür auf. Ein Video, wie für Ingenieure gemacht.

Unter den Lampenschirmen verbergen sich Quadrocopter der ETH Zürich. Sie führen ferngesteuert einen verblüffenden Formationsflug auf. 

Unter den Lampenschirmen verbergen sich Quadrocopter der ETH Zürich. Sie führen ferngesteuert einen verblüffenden Formationsflug auf. 

Foto: ETH Zürich

Ein Tüftler sitzt am Tisch und schraubt Elektroteile zusammen. Es ist ziemlich schummrig. Und ob man bei dem Licht die richtigen Kabel verbindet, das zeigt sich schon im nächsten Moment, als der Elektriker Stecker und Steckdose verbindet. Wumms. Kurzschluss. Dunkelheit. Jetzt wird im Licht einer Petroleumlampe ein dickes Buch gewälzt. Die hilfreichen Tipps im Schmöker sind allerdings kaum zu entziffern.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadtwerke Tübingen-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Stadtwerke Tübingen
Tübingen Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom Ingenieur (w/m/d) In Elektrotechnik oder Physik als Vertriebsingenieur Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Ingenieur*in Maschinenbau / Elektrotechnik (w/m/d) Landeshauptstadt München
München Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) für den Bereich Kamera-Systeme Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom Ingenieur (w/m/d) in Elektrotechnik oder Physik als Vertriebsingenieur für Academic / High Energy Physics Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
HAMAMATSU Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Support- und Applikationsingenieur Lasermaterialbearbeitung (m/w/d) HAMAMATSU Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Albert Handtmann Armaturenfabrik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Prozessingenieur (m/w/d) Downstream Processing Albert Handtmann Armaturenfabrik GmbH & Co. KG
Biberach Zum Job 
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung - Sachverständiger Gebäudetechnik - Lüftungsanlagen & Rauchabzugsanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Stadt Moers-Firmenlogo
Produktmanagement Technik (m/w/d) Stadt Moers
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Meister*in Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Metallbauermeister*in / Bauingenieur*in als Betriebshofleitung (w/m/d) Landeshauptstadt München
München Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Ressourceneffizienz VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
KAW KIEHL KG-Firmenlogo
Key Account Manager international Carwash (m/w/d) KAW KIEHL KG
Odelzhausen,München,Augsburg,Dachau Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Bausachverständiger Immobilien (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 

Wie schön, dass die Lampenschirme in der dunklen Werkstatt plötzlich zu Leben erwachen. Erst flackern sie nur vorsichtig, bis sich einer nach dem anderen aufschwingt und in vollem Licht erstrahlt. Schließlich tanzen zehn verschiedene, farbige Lampenschirme um den Elektiker herum – mal romantisch langsam, mal ganz flink.

Natürlich können im richtigen Leben Lampenschirme nicht fliegen. Und auch auf Computertricks haben die Filmemacher verzichtet. Unter den Lampenschirmen verbergen sich ferngesteuerte Quadrocopter-Drohnen. Wann immer der Handwerker nach einem der fliegenden Lampenschirme zu greifen versucht, weicht dieser blitzschnell aus. Schließlich schlüpft er in die Rolle des Dirigenten und steuert den Kunstflug der Lichter scheinbar mit seinen Armen.

Flying Machine Arena der ETH Zürich war Drehort

Hinter dem Video steckt das kanadische Unterhaltungsindustrieunternehmen Cirque du Soleil aus Montreal. Gedreht wurde in der Flying Machine Arena der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. „Diese Arena ist eine portable Testumgebung, in der wir unsere Flugmaschinen weiterentwickeln, testen, und dem Publikum vorführen“, erklärt Raffaello D’Andrea, Professor am Institut für dynamische Systeme und Regelungstechnik der ETH.

Die Arena besteht aus kommerziell verfügbarer Hardware wie einem Motion Capture System, das als Navigationssystem in Innenräumen dient, zwei PCs und WLAN-Funksystemen. 

Drehort für das Video war die Flying Machine Area. Dort präsentiert die ETH Zürich normalerweise Zuschauern neue Drohnen. 

Drehort für das Video war die Flying Machine Area. Dort präsentiert die ETH Zürich normalerweise Zuschauern neue Drohnen. 

Quelle: ETH Zürich

„Im Zentrum der Flying Machine Arena stehen aber dessen Systemarchitektur und die eingesetzte Software. Diese erlauben uns, zum einen rasch Bewegungsabläufe zu simulieren“, sagt D’Andrea. „Zum anderen können wir damit die Algorithmen aus unserer Forschung zu Steuerungs- und Regelungsmethoden implementieren. Auf diesen Gebieten konzentrieren wir auch unsere Forschung. Technologisch gleiche vieles aus dem Film, den sie auf Youtube in höherer Auflösung sehen und genießen können, den Vorführungen der letzten sechs Jahre.

Schauspieler hat sich schnell an die Drohnen gewöhnt

Kreativdirektor Welby Altidor vom Cirque du Soleil betont, er habe feststellen wollen, was sich mit einer neuen Technik gestalten lässt. Altidor wollte ihr dabei „eine Bedeutung, etwas Magisches” verleihen. Dabei kamen ihm die ferngesteuerten Drohnen wie gerufen.

„Es war ganz erstaunlich, wie schnell alle Beteiligten und ganz besonders der Schauspieler mit den fliegenden Maschinen vertraut wurden“, sagt D’Andrea. „Und selbst kleine Pannen, beispielsweise, dass der Handwerker tatsächlich einen der fliegenden Lampenschirme zu fassen bekam, störten die Produktion nicht im Geringsten.” D’Andrea ist überzeugt, dass sich Drohnen in der Kunst ihren Weg suchen und bald auch auf großen Bühnen zu sehen sein werden. „Wir sind gerade erst gestartet.“ 

Dass Drohnen immer mehr Aufgaben übernehmen können, hat im September auch der Logistiker DHL bewiesen. Der Paketzusteller liefert Medikamente per Drohne auf die Nordseeinsel Juist

Ein Beitrag von:

  • Peter Odrich

    Peter Odrich studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verkehrsbetriebe. Nach 28 Jahren als Wirtschaftsredakteur einer deutschen überregionalen Tageszeitung mit langer Tätigkeit in Ostasien kehrte er ins heimatliche Grossbritannien zurück. Seitdem berichtet er freiberuflich für Zeitungen und Technische Informationsdienste in verschiedenen Ländern. Dabei stehen Verkehrsthemen, Metalle und ostasiatische Themen im Vordergrund.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.