Größtes Radioteleskop der Welt 05.07.2016, 15:08 Uhr

Chinesen wollen Aliens mit 500 m breiter Schüssel aufspüren

Die letzte Platte ist montiert, das größte Teleskop der Welt in China ist fertig: Mit einem Durchmesser von 500 m ist die Schüssel so groß, dass die Münchner Allianz Arena zweimal Platz hätte. Die Chinesen wollen tief ins Universum schauen – und hoffen auf die Entdeckung außerirdischer Lebensformen.

Das größte Radioteleskop der Welt in China ist fertig. Auf seinem Schild könnte man zweimal die Allianz Arena des FC Bayern München unterbringen.

Das größte Radioteleskop der Welt in China ist fertig. Auf seinem Schild könnte man zweimal die Allianz Arena des FC Bayern München unterbringen.

Foto: FAST

Das größte Radioteleskop der Welt in China ist fertig. Auf seinem Schild könnte man zweimal die Allianz Arena des FC Bayern München unterbringen.

Foto: FAST

Foto: FAST

Foto: FAST

Foto: FAST

Foto: FAST

Foto: FAST

Foto: FAST

Foto: FAST

Foto: FAST

Foto: FAST

Foto: FAST

Foto: FAST

Foto: FAST

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter Bautechnik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter E-Technik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
Corventis GmbH-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/d) Corventis GmbH
Großraum Ravensburg Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- und Versuchsingenieur (m/w/d) Akustik ENERCON GmbH
Aurich bei Emden Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
Iventa-Firmenlogo
Wind Engineer (m/f/d) Iventa
Hamburg, Köln, Wien (Österreich) Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit - IT Product Lifecycle Management HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Industriesteckverbinder (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Prozessexperte SAP APO ePP/DS (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Magnetschwebebahnsystem Firmengruppe Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp, Berlin Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich DevOps HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Berlin, remote Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau - Straßenbau Magdeburg Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Magdeburg Zum Job 
ANDRITZ HYDRO GmbH-Firmenlogo
System Engineer (m/w/d) - Oil Hydraulics and Subsystems Compact Hydro ANDRITZ HYDRO GmbH
Ravensburg Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Statiker (m/w/d) Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
Ganter Group-Firmenlogo
Business Team Manager Innenausbau (m/w/d) Ganter Group
Tauberbischofsheim Zum Job 

 

Die gewaltige Schüssel hat einen Durchmesser von einem halben Kilometer und steckt in einer Geländemulde inmitten der hügeligen Landschaft von Pingtang in der Provinz Guizhou im Südwesten von China. 2011 begannen die Chinesen dort mit dem Bau des „Five hundred meter Aperture Spherical Telescope“, abgekürzt FAST. Es ist das nun größte Radioteleskop der Welt.

Am Sonntagvormittag chinesischer Ortszeit wurde die letzte der insgesamt 4450 dreieckigen Platten eingesetzt, die zusammen eine gewölbte, reflektierende Fläche so groß wie 30 Fußballfelder bilden. „Das Teleskop ist von großer Bedeutung für die Menschheit bei der Erforschung des Universums und außerirdischer Zivilisationen“, zitiert die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua den bekannten chinesischen Science-Fiction-Autor Liu Cixin, der bei der offiziellen Fertigstellung des Teleskopes zugegen war. Er hoffe auf „epochale Entdeckungen“.

Die chinesischen Ingenieure nützten einen natürlichen Kessel, um das Teleskop anzulegen.

Die chinesischen Ingenieure nützten einen natürlichen Kessel, um das Teleskop anzulegen.

Quelle: FAST

10mal genauer als das Teleskop in Effelsberg

Betreiber der Anlage sind die Nationalen Astronomischen Observatorien (NAOC) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS). FAST ähnelt dem Arecibo-Observatorium auf Puerto Rico, dessen Schüssel jedoch nur einen Durchmesser von etwa 300 m hat. Das Teleskop soll zehnmal genauer sein als das Radioteleskop Effelsberg in der Eifel, ein bewegliches Teleskop mit 100 m Durchmesser, das vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn betrieben wird. Damit wäre FAST auch das genauste Radioteleskop der Welt.

Blick von der Seite auf das im Bau befindliche Radioteleskop Fast in China.

Blick von der Seite auf das im Bau befindliche Radioteleskop Fast in China.

Quelle: FAST

Der sphärische Reflektor wird getragen von einem Netz aus Stahlseilen. Zugseile an jedem Knoten im Netz, die mit Stellgeräten verbunden und im Boden verankert sind, geben dem gewaltigen Hohlspiegel seine Form. Insgesamt sieben Empfänger verarbeiten die Radiowellen aus dem All, die der Reflektor im Brennpunkt bündelt. Die Empfänger sollen Betreiberangaben zufolge einen Frequenzbereich von 70 MHz bis 3 GHz abdecken.

Pulsaren und Aliens auf der Spur

Das Super-Teleskop soll unter anderem so genannte Pulsare im Weltall aufspüren, das sind rotierende Sterne, die überwiegend aus Neutronen bestehen und sich im Endstadium ihrer Sternenentwicklung befinden. Solche Neutronensterne stellen sich als pulsierende Radioquellen dar, von denen elektromagnetische Strahlung ins Weltall gesendet wird. Den Mitarbeitern des FAST zufolge könnten solche Pulsare auch bei der Erforschung von Gravitationswellen helfen, die gerade erst nachgewiesen wurden.

So sah das Tal vor dem Bau des größten Radioteleskops der Welt aus.

So sah das Tal vor dem Bau des größten Radioteleskops der Welt aus.

Quelle: FAST

Last but not least wollen die Chinesen mit FAST nach Aliens suchen. „FAST’s Potential, eine außerirdische Zivilisationen zu entdecken, ist fünf- bis zehnmal so groß wie das bisheriger Anlagen“, sagte Peng Bo, Direktor des NAO Radio Astronomy Technology Laboratory gegenüber der Nachrichtenagentur Xinhua, „weil man damit weiter entfernte und dunklere Planeten sieht.“

Wie Xinhua meldet, wird die Anlage nach einer ersten Test- und Einstellungsphase im September ihren Dienst aufnehmen. Wie es hieß werden zunächst chinesische Forscher mit dem FAST arbeiten und das Feintuning besorgen, bevor die Anlage in zwei oder drei Jahren Wissenschaftlern auf der ganzen Welt zur Verfügung stehen soll. Die Kosten für das Projekt belaufen sich laut Xinhua auf etwa 1,2 Milliarden Yuan, also umgerechnet rund 161 Millionen Euro.

Hier finden Sie die Liste der größten Teleskope der Welt.

 

Ein Beitrag von:

  • Susanne Neumann

    Susanne Neumann ist Webjournalistin. „Inhalt mit Anspruch“ ist das Motto der freien Journalistin und Online-Redakteurin. Sie steht für gründliche Recherche, eine verständliche Darstellung auch komplizierter Sachverhalte und Freude am Thema. Sie hat  Politik-, Theater-, und Kommunikationswissenschaften studiert.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.