Bubble Tent 07.03.2016, 07:34 Uhr

Sehen und Gesehen werden: Transparentes Zelt zum Aufblasen

Im Zelt liegen und einen ungestörten Blick in die Sterne oder aufs Meer genießen: Das macht das aufblasbare Bubble Tent von der gleichnamigen US-Firma möglich. Allerdings zahlt der geneigte Camper dafür mit seiner Privatsphäre. Denn das gesamte Zelt ist durchsichtig. 

Bubble Tent am Strand: Nachts bietet es dem Besitzer ungestörten Ausblick auf die Sterne. Dabei wird er allerdings selbst zum Blickfang.

Bubble Tent am Strand: Nachts bietet es dem Besitzer ungestörten Ausblick auf die Sterne. Dabei wird er allerdings selbst zum Blickfang.

Foto: Bubble Tents US

Foto: Bubble Tents US

Foto: Bubble Tents US

Foto: Bubble Tents US

Foto: Bubble Tents US

Foto: Bubble Tents US

Foto: Bubble Tents US

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) als Projektleiter*in Infrastrukturanlagen Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Karlsruhe Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachteamleiter*in leichte Instandhaltung Betriebshof Tram (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Universitätsklinikum Tübingen-Firmenlogo
Datenanalystin / Datenanalysten als stellv. Abteilungsleitung Gebäudeautomation (w/m/d) Universitätsklinikum Tübingen
Tübingen Zum Job 
Papierfabrik Louisenthal GmbH-Firmenlogo
Qualitätssicherer (m/w/d) Werk Folie Papierfabrik Louisenthal GmbH
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Fahrzeug-Netzwerkintegration im Bereich Elektrik/Elektronik (E/E) (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Bauteilverantwortlicher im Bereich Elektrik/Elektronik (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Automotive Cyber Security Koordinator im Bereich Elektrik/Elektronik (E/E) (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen
PASS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur für Anlagentechnik und Prozessautomatisierung (m/w/x) PASS GmbH & Co. KG
Schwelm Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) Hochvolt-Batterie Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach an der Riß Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Großprojekte Hochspannungsnetze (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Großprojekte Netzinfrastruktur (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Planung Netztrafostationen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektentwickler*in Freiflächen PV (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Störk-Tronic, Störk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Anforderungsingenieur für elektronische Regelungssysteme (m/w/d) Störk-Tronic, Störk GmbH & Co. KG
Stuttgart Zum Job 
Verpa Folie Weidhausen GmbH-Firmenlogo
Kunststoffingenieur für die Entwicklungsabteilung (m/w/d) Verpa Folie Weidhausen GmbH
Weidhausen bei Coburg Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach (Refrath) Zum Job 
Sakret Bausysteme GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur als Gebietsleiter (m/w/d) Betoninstandsetzung Sakret Bausysteme GmbH & Co. KG
Baden-Württemberg Zum Job 
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Internationaler Projektingenieur (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Friedberg Zum Job 

Steht bei Ihnen der nächste Campingurlaub schon fast vor der Tür? Dann könnten Sie sich jetzt noch über eine Alternative zum klassischen Zelt Gedanken machen, die Bubble Tent US anbietet. Das transparente Zelt besteht aus einer Plattform und einer Außenhaut aus 1 mm dicker PVC-Folie, die sich kurzerhand mit einer elektrischen Pumpe zu einer Kuppel mit einem Durchmesser von bis zu 4 m aufblasen lässt. Der Clou: Die Folie ist transparent und erlaubt einen Rundumblick in die Umgebung. 

Bubble Tent: Romantik-Blick in die Sterne für 1700 $

Im Inneren des Bubble Tent können es sich die Benutzer dann gemütlich machen – beispielsweise, indem sie ein Bett aufstellen und nachts den ungestörten Blick in die Sterne oder tagsüber aufs Meer genießen. Es darf sie nur nicht stören, dass sie dabei auf Privatsphäre verzichten müssen und selbst zum Blickfang werden.

Das Bubble Tent ist weder leicht noch billig. Das aufblasbare Zelt wiegt rund 100 kg und kostet 1.700 $. 

Das Bubble Tent ist weder leicht noch billig. Das aufblasbare Zelt wiegt rund 100 kg und kostet 1.700 $. 

Quelle: Bubble Tents US

Und die Camper müssen den Grad an Mobilität aufgeben, den klassische Zelte mit sich bringen. Denn das Bubble Tent bringt es auf ein Liefergewicht von 100 kg. Es eignet sich somit eher für die feste Installation auf Campingplätzen oder im eigenen Garten, weniger für spontane Ausflüge. Ganz billig ist die transparente Kuppel übrigens auch nicht. Sie kostet rund 1.700 $.

Alternative: Autonomes Wohn-Ei für 79.900 €

Wenn man auf der Suche nach alternativen Camping-Möglichkeiten ist, lohnt auch der Blick in Richtung Nice Architects. Das Architekturbüro aus Bratislava in der Slowakei hat Ecocapsule entwickelt – eine Wohnkapsel, die gehobenen Outdoor-Wohnkomfort für zwei Personen bietet. 

Im Inneren der 4,45 m langen, 2,25 m breiten und 2,55 hohen Wohnzelle befinden sich eine Toilette, eine Dusche, eine kleine Küche, ein kleiner Ess- oder Arbeitstisch mit zwei Stühlen und ein Bett, das sich tagsüber einklappen lässt. Strom gewinnt das Wohn-Ei mit einem Windrad (750 W) und Solarmodulen auf dem Dach (600 W), Wasser mit einem System, das Regenwasser sammelt, reinigt und in einem Becken unter der Wohnkapsel speichert.

Auf dem abgerundeten Dach des Ecocapsule befinden sich Sonnenkollektoren mit einer Fläche von 2,6 Quadratmeter, die 600 Watt an Stromertrag liefern. Das reicht aus, um über den einsamen Eremiten-Tag zu kommen.

Auf dem abgerundeten Dach des Ecocapsule befinden sich Sonnenkollektoren mit einer Fläche von 2,6 Quadratmeter, die 600 Watt an Stromertrag liefern. Das reicht aus, um über den einsamen Eremiten-Tag zu kommen.

Quelle: Nice Architects

Klingt alles toll, ist aber noch viel teurer als das Bubble-Tent. Ganze 79.900 € müssen Freunde des autonomen Wohnens auf den Tisch legen. Dafür können sie ihr neues 1,5 t schweres Heim dann mit einem Pkw-Anhänger an fast jeden Ort der Welt bringen.

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.