Viele sind schüchtern 12.07.2016, 15:57 Uhr

Ingenieure und die Liebe: heiß begehrt oder eher uninteressant?

Hat man als Ingenieur und Ingenieurin noch mit Stereotypen zu kämpfen? Wie sieht es aus in Sachen Liebe? Wir wollten es genau wissen: Ingenieur.de hat Parship und ElitePartner gefragt, was Ingenieure auszeichnet, wie gut sie beim anderen Geschlecht ankommen und woran noch gearbeitet werden könnte. Ein Artikel mit Augenzwinkern und spannenden Erkenntnissen.

Wenn es um die Liebe geht sind Ingenieure oft schüchtern. Dafür aber auch treuer als andere Männer mit akademischem Hintergrund. 

Wenn es um die Liebe geht sind Ingenieure oft schüchtern. Dafür aber auch treuer als andere Männer mit akademischem Hintergrund. 

Foto: Maurizio Gambarini/dpa

Im Online-Zeitalter gehören Partnerbörsen für viele fest zur Partnersuche. Und so machen sich auch Ingenieure per Computer, Tablet oder Smartphone im Internet auf die Suche. Zwei der bekanntesten Online-Vermittlungen in Deutschland, Parship und ElitePartner, haben uns geholfen, einen Blick in die Welt der nach Liebe suchenden Ingenieure zu werfen.

Dass sich unsere Erkenntnisse fast ausschließlich um die männliche Ingenieurwelt drehen, liegt auf der Hand: Immer noch sind die meisten Ingenieure männlich. Und das schlägt sich eben auch bei der Partnersuche auf Portalen nieder. Da dürfen sich Ingenieurinnen als echte Exotinnen fühlen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Consultant Projektmanagement (w/m/d) für Infrastrukturprojekte Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Technologiebegeisterte Absolventen (w/m/d) für den Einstieg im Consulting Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Technische Universität Graz-Firmenlogo
Universitätsprofessur für High-Performance Large-Engine Systems (m/w/d) Technische Universität Graz
Graz (Österreich) Zum Job 
Holzer Firmengruppe-Firmenlogo
System Ingenieur (m/w/d) Holzer Firmengruppe
Rutesheim, Weissach Zum Job 
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Firmenlogo
Research Associate Polymer Chemistry (m/f/d) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Windisch (Schweiz) Zum Job 
WESGO Ceramics GmbH-Firmenlogo
Lean Manager (m/w/d) WESGO Ceramics GmbH
Erlangen Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach Zum Job 
BAUER GasTec GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Wasserstoffverdichter BAUER GasTec GmbH
München Zum Job 
Koehler Paper SE-Firmenlogo
Ingenieur Prozesstechnologie (m/w/d) Koehler Paper SE
TIG Automation GmbH-Firmenlogo
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Unternehmensabläufe & Strategie TIG Automation GmbH
Hamburg Zum Job 
SFS Group Germany GmbH-Firmenlogo
Techniker / Anwendungstechniker im Innendienst (m/w/d) SFS Group Germany GmbH
Oberursel Zum Job 
Allbau Managementgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauprojektleitung (m/w/d) "Technische Projekte" Allbau Managementgesellschaft mbH
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Vorstandsreferent:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) VEM motors GmbH
Wernigerode Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasserhygiene Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dozenten/-innen (m/w/d) BG ETEM
Bad Münstereifel Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Bordnetzentwicklung und -freigabe Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge Nikola Iveco Europe GmbH
von Hoerner & Sulger GmbH-Firmenlogo
Ingenieure Elektrotechnik (m/w/d) Elektronik-Entwicklung für die Raumfahrt von Hoerner & Sulger GmbH
Schwetzingen Zum Job 

Ingenieure in den Top 10 der beliebtesten Akademiker

Nach einer Studie der Universität Bremen im Auftrag von Parship hat der Beruf einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg der Partnersuche. Und akademische Berufe steigern die persönliche Anziehungskraft. Für Ingenieure sieht es demnach ziemlich gut aus. Im Parship-Ranking landen sie unter den Top 10.

Erst die Karriere, dann die Liebe: Die meisten Ingenieure, die sich ein Herz fassen und im Internet auf die Suche nach einer Partnerin gehen, sind älter als 40 Jahre. 

Erst die Karriere, dann die Liebe: Die meisten Ingenieure, die sich ein Herz fassen und im Internet auf die Suche nach einer Partnerin gehen, sind älter als 40 Jahre.

Quelle: Sebastian Kahnert/dpa

„Die Ergebnisse unserer Untersuchung zeigen: Bestimmte Berufsbezeichnungen verbessern die Chancen bei der Partnersuche“, heißt es in der Bremer Studie. „Sie machen den Berufsträger interessanter und deshalb werden ihre Profile häufiger angeklickt.“ Zum Beispiel belegen die Architekten Platz 2 in der Hitliste der beliebtesten Akademiker gleich hinter den Ärzten.

Was sind die Leidenschaften der Ingenieure?

Womit aber wirbt der Ingenieur auf Amors Füßen? Was zeichnet ihn aus? Was sind seine Vorlieben und Leidenschaften? Ingenieur.de hat das Online-Portal ElitePartner gebeten, sich aktuelle Daten noch einmal genauer anzuschauen. Einige interessante Zahlen sind dabei rausgekommen:

Auf Brautschau geht im Internet derzeit vor allem der gesettelte Ingenieur: Im Schnitt sind die Suchenden 44 Jahre alt. Die Mehrzahl ist sportlich, gesellig und halbwegs entspannt – wenn die Herren ehrliche Angaben gemacht haben. Mehr als die Hälfte (61%) treibt Sport. Freunde treffen und entspannen gehören auch zu den bevorzugten Freizeitaktivitäten. Wenn es um Hobbys geht, geben 28 % der Ingenieure bei Parship Schreinern und Handwerken an.

Häufiger als andere Akademiker können Ingenieure der Natur und dem Landleben etwas abgewinnen. 

Häufiger als andere Akademiker können Ingenieure der Natur und dem Landleben etwas abgewinnen.

Quelle: Julian Stratenschulte/dpa

Ingenieure reisen gerne (52%), fahren gern Fahrrad, lieben die Natur (42%) und 31 % wohnen lieber auf dem Land oder in der Kleinstadt, während dies von den übrigen Akademikern nur 22 % bevorzugen. Wenn eine Frau gerne von einem Kavalier im schicken Cabriolet ausgeführt werden will, dann ist sie beim Ingenieur eher an der falschen Adresse. Denn die Mehrheit (57 %) fährt lieber Fahrrad. Und selbst im Urlaub verzichtet so mancher Ingenieur gern auf Luxus in der Südsee – ein Großteil bevorzugt Wandern und Trekking.

Woran hakt es? 

Bis hierhin ist alles gut, nur an einer Stelle hakt es noch: „Ich bin ein Flirtlegastheniker“, bekennt Max, 31 Jahre alt, in seinem Single-Portrait bei ElitePartner. Der Ingenieur steht damit nicht allein, wie Parship bestätigt. Die Online-Vermittlung hat für uns männliche Ingenieure mit anderen männlichen Akademikern verglichen. Die Ergebnisse zeigen: Der Anteil derjenigen, die bislang noch nicht die richtige Partnerin gefunden haben, weil sie sich als zu schüchtern einschätzen, ist bei den Ingenieuren überdurchschnittlich hoch. Er liegt bei 26 % gegenüber 17 % für andere Akademiker.

Mode ist auch nicht gerade die Stärke von Ingenieuren. So trägt auch 2016 noch jeder vierte von ihnen (25 %) gern praktische Kleidung. Bei den übrigen männlichen Akademikern sind es 19 %. Auf die Garderobe kann aber bestimmt die Partnerin noch Einfluss nehmen …

Die große Liebe gefunden: Ingenieure halten sie dann auch fest – 69 % von ihnen ist Treue besonders wichtig.

Die große Liebe gefunden: Ingenieure halten sie dann auch fest – 69 % von ihnen ist Treue besonders wichtig.

Quelle: Hendrik Schmidt/dpa

Fazit: Schüchtern, aber sportlich, freundlich, naturbegeistert – eigentlich gute Voraussetzungen, um in der Liebe Erfolg zu haben. Was den Damen auch besonders gut gefallen dürfte: 69 % der Ingenieure ist Treue besonders wichtig. Allein für diese Quote gebührt dem Ingenieur schon der Status des Traummanns.

Handlungsempfehlungen und Beziehungstipps wagen wir uns nicht zu geben. Wozu auch? Schließlich haben unsere Kollegen vom VDI schon genügend überzeugende Argumente zusammengetragen, weshalb es sich lohnt, einen Ingenieur zu heiraten.

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.