Dem Himmel atemberaubend nah 09.09.2016, 10:15 Uhr

Europas höchste Schaukel schwingt über Amsterdam

Herzklopfen, Adrenalinkick, Nervenkitzel, Glücksgefühle: Es ist auf jeden Fall ein Großstadt-Abenteuer, das sich seit Ende August in Amsterdam erleben lässt. Auf Europas höchster Schaukel. Lust auf einen Himmelsritt? Dann folgen Sie uns – völlig gefahrlos – auf die nächste Seite. 

Over the Edge: Der Schaukelspaß in rund 100 m Höhe bietet einen grandiosen Ausblick auf Amsterdam – und Kribbeln im Bauch.

Foto: Dennis Bouman

Perspektivwechsel: Die Aussichtsplattform A´dam Lookout ist auch selbst ein schöner Anblick.

Foto: Dennis Bouman

Wer sagt denn, dass Schaukeln nur Kindern Spaß macht?

Foto: Dennis Bouman

Foto: Dennis Bouman

Foto: Dennis Bouman

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
infraSignal GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Steuerkabel (m/w/d) infraSignal GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleiter (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Brücken und Ingenieurbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
Hitzler Ingenieur e.K.-Firmenlogo
Projektleiter im Bau-Projektmanagement (m/w/d) Hitzler Ingenieur e.K.
Düsseldorf Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Maßnahmenentwicklung Netze (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

„Over the Edge“, also „über den Rand“, heißt die Schaukel. Klar, dass es sich dabei nicht um einen Tellerrand handelt: Die Schaukel befindet sich in rund 100 m Höhe auf der Aussichtsplattform des A’dam Tower. Verfehlen können Sie ihn nicht, da er mit seinen 22 Stockwerken zu den höchsten Gebäuden in Amsterdam zählt und sich zudem direkt gegenüber vom Hauptbahnhof befindet.

Und dort ganz oben auf der Aussichtsplattform mit 360°-Panoramablick steht also Over the Edge – und schaukelt über die Brüstung hinaus. Über den Rand des Bürohauses „The Edge“. Puh, schon beim Gedanken daran kann es einem ganz schön schwindelig werden. Doch das wäre schade. Denn natürlich bietet sich auch beim Schaukeln ein grandioser Ausblick. Amsterdam zu Füßen und Adrenalin in den Adern – so wird eine Städtetour zum unvergesslichen Erlebnis. Und das für fünf Euro. Denn soviel kostet die Schaukelei.

Schaukel mit vier Sitzen

Das Abenteuer kann die ganze Familie zeitgleich erleben – angeschnallt mit Sicherheitsgurten: Die Metallkonstruktion ist mit vier Sitzen ausgestattet. Die Schaukeln werden hydraulisch betrieben, und die Himmelsreiter können zudem ihre Kraft zur Unterstützung einsetzen und mitpumpen. Das steigert den Nervenkitzel beim Schaukeln über den Rand des Hochhauses.

Bevor man aber mit den Füßen an den Wolken kratzen kann, muss man hinauf zur Aussichtsplattform „A’dam Lookout“. Die Tickets für die Plattform kosten 12,50 Euro. Und sind es wohl wert: Seit der Eröffnung im letzten Mai hat „A’dam Lookout“ bereits über 100.000 Besucher angezogen. Die Aussichtsplattform ist täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet.

Nicht nur die Schaukel ist eine Reise nach Amsterdam wert. Auch das Gebäude „The Edge“. Es gilt als das modernste Bürogebäude der Welt, gemeinsam entwickelt von OVG Real Estate, dem Nutzer Deloitte und einer Handvoll Gebäudetechnikfirmen. Dort gibt es statt Schaukeln Arbeitsplätze in Massagesesseln, smarte Büros, die sich über das Handy steuern lassen und Roboter als Kollegen. Vielleicht trifft man ja mal einen im Aufzug. Das Gebäude ist faszinierend und beängstigend zu gleich. Es produziert mehr Energie als es verbraucht. Es weiß aber auch dank 40.000 Sensoren, welcher Mitarbeiter wo arbeitet, wie oft er auf Toilette geht, wie oft er Sport treibt und was er isst. The Edge in Amsterdam ist eine real gewordene Vision. Weitere Details und Bilder haben wir hier für Sie.

Längste Hängeseilbrücke und höchste Glasbrücke

Wenn Sie Ihre Nerven lieber in Deutschland kitzeln wollen, wäre vielleicht ein Gang über die längste Hängeseilbrücke hierzulande angebracht. Einen Bericht über den Drahtseilakt im Hunsrück finden Sie hier.

Oder möchten Sie lieber in die Ferne schweifen und die höchste Glasbrücke der Welt in China überqueren? Bilder von dieser Ingenieursleistung können Sie hier anschauen.

 

Ein Beitrag von:

  • Martina Kefer

    Diplom-Medienpädagogin und Ausbildung zur Journalistin beim Bonner General-Anzeiger

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.