AUTO TAGELANG TIEFGEFROREN 23.12.2015, 11:15 Uhr

Dieser Lexus fährt auf Rädern aus Eis

Londoner Künstler haben für Lexus funktionsfähige Räder fast komplett aus Eis hergestellt. Das zuvor tiefgefrorene Auto war mit blau leuchtenden Reifen sogar ein Stück auf der Straße unterwegs.

36 Stunden pro Rad brauchten die Eisbildhauer, die sogar das Reifenprofil eingeschnitten haben.

36 Stunden pro Rad brauchten die Eisbildhauer, die sogar das Reifenprofil eingeschnitten haben.

Foto: Lexus UK

Foto: Lexus

Foto: Lexus

Foto: Lexus

Foto: Lexus

Foto: Lexus

Foto: Lexus

Foto: Lexus

36 Stunden pro Rad brauchten die Eisbildhauer, die sogar das Reifenprofil eingeschnitten haben.

Foto: Lexus UK

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektkoordinator*in (m/w/d) Ladeinfrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Team Lead Process- & Change-Management engineering department (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach/Riss Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieurin oder Bauingenieur Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Stadtwerke Aalen GmbH-Firmenlogo
Asset-Management Koordinator*in Stadtwerke Aalen GmbH

 

Es ist wieder nur ein PR-Gag, aber wieder mal ein origineller. Vor ein paar Monaten ließ Lexus ja schon einen so genannten Origami-Wagen über die Straßen rollen – der war zwar nicht wirklich kunstvoll gefaltet, aber doch aus tausenden Pappteilen zusammengeklebt. Nun hat Toyotas Luxustochter für ein neues optisches Highlight die Londoner Künstlertruppe „Hamilton Sculptors“ engagiert, die seit Jahrzehnten auf Showeffekte aus Eis spezialisiert ist.

Drei Monate wurde geplant und getüftelt, dann hatten die Eisbildhauer auf der Basis eines Laser-Scans die Kompletträder aus Eis fertig. Nicht ganz aus Eis, mussten sie zugeben, denn ohne Einlagen aus Acryl hätten die Räder dem Gewicht des Lexus NX von fast zwei Tonnen nicht standgehalten.

Für die PR-Aktion eines Lexus aus Räder auf Eis wurde das Auto, ein Luxus NX, fünf Tage lang in einer Kammer tiefgefroren.

Für die PR-Aktion eines Lexus aus Räder auf Eis wurde das Auto, ein Luxus NX, fünf Tage lang in einer Kammer tiefgefroren.

Quelle: Lexus

36 Stunden Arbeit pro Rad

Mit ins Eis integriert wurden auch LEDs, die bei der so spektakulären wie einmaligen Fahrt über eine gesperrte Straße in London die Räder leuchten ließen. Damit das Eis ganz klar und transparent wurde, nutzten die Bildhauer besonders weiches Wasser aus einer bestimmten fließenden Quelle. Dann  fertigten sie die Räder aus zwei Hälften und schnitten sogar das Reifenprofil ein. 36 Stunden Arbeit pro Rad seien dafür notwendig gewesen.

Schließlich montierten die Eisspezialisten die Räder vorsichtig an den Wagen, der vorher fünf Tage lang bei minus 30 °C tiefgefroren worden war. Laut Lexus war das nötig, damit die Räder nicht gleich dahinschmelzen – vermutlich war aber auch der dramatische Effekt des eisbedeckten Autos gewollt.

Die berühmtesten Eisbildhauer der Welt

Irgendein technischer Zweck steckt nicht hinter der Aktion. Wie schon das Origami-Auto soll der „Lexus auf Eis“ die besondere Individualität und Detailliebe bei den Modellen des Autobauers betonen und den Absatz ankurbeln, der in Europa immer noch recht schwach ist.

In die Räder aus Eis wurde sogar das Profil hineingeschnitten. Um die Stabilität zu erhöhen, verfügen die Eisräder über Acryleinlagen.

In die Räder aus Eis wurde sogar das Profil hineingeschnitten. Um die Stabilität zu erhöhen, verfügen die Eisräder über Acryleinlagen.

Quelle: Lexus

Mit den Hamilton Sculptors hat sich das Unternehmen dafür die wohl berühmtesten Eisbildhauer der Welt in die Werkstatt geholt. Deren Kundenliste reicht jedenfalls von Steven Spielberg über Coca Cola bis zu Prinz Charles – und übrigens auch dessen Mutter. Die Künstler verschönern aber auch auf Wunsch einen Kindergeburtstag oder die Hochzeit. Die Preise sind zwar individuell, aber Tischfiguren zum Dahinschmelzen soll es schon ab 50 Pfund plus Mehrwertsteuer geben.

 

Ein Beitrag von:

  • Werner Grosch

    Werner Grosch ist Journalist und schreibt vor allem über Technik. Seine Fachgebiete sind unter anderem Elektromobilität, Energie, Robotik und Raumfahrt.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.