Endlich Ruhe! 03.11.2014, 16:09 Uhr

Das NoPhone ist eine durchaus überzeugende Innovation

Es ist wohl die rettende Idee für all die armen Seelen, die nicht mehr ohne ihr Smartphone auskommen. Die alle paar Minuten auf das Display starren, um sich ihrer Wichtigkeit in dieser digitalen und schnellen Welt zu versichern: das NoPhone.

Smartphone-Nutzer in Berlin-Mitte: Ohne Handy geht vermeintlich gar nichts mehr. Gefangen in der virtuellen Welt, verschwimmt die reale für digitale Junkies. 

Smartphone-Nutzer in Berlin-Mitte: Ohne Handy geht vermeintlich gar nichts mehr. Gefangen in der virtuellen Welt, verschwimmt die reale für digitale Junkies. 

Foto: Flickr/Alexander Rentsch

Die Innovation aus dem swingenden New York ist das Must-have für alle Smartphone-Junkies. Und dabei kommt das NoPhone, diese Sensation der Telekommunikation, völlig ohne Akku aus, kennt den Begriff Update nicht und ist sogar auch noch wasserdicht. Vor allem aber hilft es dem Smartphone-Junkie dabei, niemals mehr wieder das beunruhigende Gefühl zu erleben, wenn beim Schließen der Hand in der Tasche Fleisch auf Fleisch trifft, statt wie gewohnt die wohltuende eckige Form des Smartphones zu umschließen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter Bautechnik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter E-Technik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- und Versuchsingenieur (m/w/d) Akustik ENERCON GmbH
Aurich bei Emden Zum Job 
Corventis GmbH-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/d) Corventis GmbH
Großraum Ravensburg Zum Job 
Iventa-Firmenlogo
Wind Engineer (m/f/d) Iventa
Hamburg, Köln, Wien (Österreich) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit - IT Product Lifecycle Management HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Industriesteckverbinder (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Prozessexperte SAP APO ePP/DS (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Magnetschwebebahnsystem Firmengruppe Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp, Berlin Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich DevOps HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Berlin, remote Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau - Straßenbau Magdeburg Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Magdeburg Zum Job 
ANDRITZ HYDRO GmbH-Firmenlogo
System Engineer (m/w/d) - Oil Hydraulics and Subsystems Compact Hydro ANDRITZ HYDRO GmbH
Ravensburg Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Statiker (m/w/d) Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Elektrokonstruktion (m/w/d) FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 

NoPhone wird Leben retten

Das NoPhone wird Leben retten. Leben wie das der 13-Jährigen Anna, die  Mitte September  kopfhörertragend auf ihr Smartphone schauend zu Fuß die Bahngleise überquerte und von einer heranrasenden Regionalbahn in Köln überrollt wurde. Kein Scherz: Immer mehr junge Menschen verunglücken, weil sie selbstvergessen auf ihr Smartphone starrend den Facebook-Account checken oder die nächste ach so wichtige WhatsApp-Nachricht.

Günstig: Nur knapp zehn Euro

Da kommt das NoPhone als Lebensversicherung für all die Kommunikationssüchtigen gerade recht. Vor allem kostet es nicht die Welt, nicht mal zehn Euro. Dafür leistet es aber enorm viel nicht: Es kann nicht telefonieren, es kann nicht in das Internet, es schießt keine Fotos, es kennt keine Apps oder Spiele, es kann noch nicht mal eine Nachricht verschicken.

Das NoPhone ist das sicherste Smartphone aller Zeiten. Es ist sogar für die NSA nicht zu knacken Denn es kann nichts. Und ist nicht mehr als ein simpler Plastikblock im Smartphone-Format.

Das NoPhone ist das sicherste Smartphone aller Zeiten. Es ist sogar für die NSA nicht zu knacken Denn es kann nichts. Und ist nicht mehr als ein simpler Plastikblock im Smartphone-Format.

Quelle: NoPhone

Das alles ist nicht ganz frei von Ironie: Denn gerade dadurch verbindet es die Nutzer wieder mit der realen Welt.

Im Schnitt entriegeln die Nutzer ihr Smartphone alle zwölf Minuten

„Wir wissen, dass der Umgang mit dem Smartphone suchtähnliche Symptome hervorrufen kann“, sagt der Psychologe Dr. Christian Montag von der Universität Bonn.

Fotomotiv

Fotomotiv „Phone connected“ der Amerikanerin Catherine Shyu: Das Überqueren einer Kreuzung bei starrem Blick aufs Smartphone kann böse enden. 

Quelle: Flickr/Catherine Shyu

Bei Nichtnutzung könne es sogar zu Entzugserscheinungen wie Nervosität, erhöhtem Herzschlag oder schwitzenden Händen kommen. Im Schnitt alle zwölf Minuten entriegeln die Smartphone-Nutzer ihr Gerät.

Das NoPhone als haptische Entsprechung in der Tasche funktioniert

Und so funktioniert das NoPhone aus Plastik als haptische Entsprechung des geliebten Partners in der Tasche ganz hervorragend: Es lässt sich mit der Hand umschmeicheln, die Anwesenheit des lebenswichtigen Smartphones wird per Gefühl, oder besser per Touch, bestätigt. Das beruhigt ungemein. Dieser schlichte Plastikblock ermöglicht es all den Smartphone-Junkies, ihr Haus für kurze Zeit offline zu verlassen.

Auch als Selfie-Upgrade zu haben

Das NoPhone trifft den Nerv der genervten Zeit: Die Erfinder hatten die Idee in einer bierseligen Nacht in einer Kneipe. Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter haben sie das NoPhone der staunenden Weltöffentlichkeit präsentiert und versprochen, es zu produzieren, wenn mindestens 5000 Dollar bis Ende Oktober 2014 zusammenkommen. Es wurden 18.316 Dollar, die 915 Unterstützer bereit waren zu geben für eine Idee, die Leben retten kann.

Das NoPhone in der Selfie-Variante: Eine vorne aufgeklebte Spiegelfolie gibt dem Nutzer das Gefühl, ein Selbstporträt machen zu können.

Das NoPhone in der Selfie-Variante: Eine vorne aufgeklebte Spiegelfolie gibt dem Nutzer das Gefühl, ein Selbstporträt machen zu können.

Quelle: NoPhone

Für die ganz Eitlen unter den Smartphone-Abhängigen gibt es das NoPhone übrigens auch als Selfie-Upgrade: Für einen Aufschlag von gut sechs Euro liefern die Spaßvögel aus New York eine Spiegelfolie mit. So hat sich der Smartphone-Junkie immer im selbstverliebten Blick. Aber unfallfrei!

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.