50/30/20-Regel 15.10.2021, 11:24 Uhr

Gehalt richtig ausgeben – mit dieser simplen Regel

Nie mehr knapp bei Kasse: Mit dieser einfachen Budgetmethode kommt jeder gut durch den Monat. Wie Sie Ihr Geld richtig ausgeben.

Mann und Frau mit Kreditkarte vor Laptop

Das Gehalt richtig einteilen: Mit der 50/30/20-Regel geht es ganz einfach.

Foto: panthermedia.net/VitalikRadko

Wer kennt das nicht: Am Monatsende wird das Geld knapp, weil man vorher schon zu viel oder unkontrolliert Geld ausgegeben hat! Die Tage bis zur Überweisung des Monatsgehalts können lang werden. Mit einer einfachen Regel ist Schluss damit. So teilen Sie Ihr Geld richtig ein.

Sie sind mit Ihrem Gehalt zufrieden, dennoch bleibt am Ende des Monats kaum noch etwas über? Das kann auch anders laufen. Mit der 50/30/20-Regel budgetieren Sie Ihre Finanzen gleichmäßiger. Wir verraten, wie Sie die Budgetmethode anwenden.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Was ist die 50/30/20-Regel?

Die Regel ist simpel und dabei äußerst effektiv. Budget lässt sich sinnvoll einteilen. Das Nettoeinkommen wird in drei Rubriken eingeteilt.

  • 50 % stehen für die Grundbedürfnisse wie Miete und Lebensmittel.
  • 30 % entfallen auf persönliche Wünsche
  • 20 % sollten gespart werden

Anstatt einen umfangreichen Budgetplan zu erstellen, können Sie sich auf drei Kernbereiche fokussieren. Wer bleibt schon lange bei der detaillierten Auflistung eines Haushaltsbuches – das eigene Gehalt sollte so simpel und effektiv wie möglich aufgeteilt werden.

Gehalt ausgeben: Wer hat die Budgetmethode erfunden?

Die 50/30/20-Regel geht auf die frühere US-Senatorin und Harvard-Professorin Elizabeth Warren sowie Amelia Warren Tyagi, ihre Tochter, zurück. Sie veröffentlichten die Methode der Geldverwaltung in ihrem 2005 publiziertem Buch “All Your Worth: The Ultimate Lifetime Money Plan”.

Gehalt: 50 % gehen für Grundbedürfnisse drauf

Der größte Teil des Gehalts wird für unvermeidliche Ausgaben eingesetzt. Dazu zählen:

  • Miete
  • Tilgungen wie Kredite
  • Strom
  • Telefonrechnung und Internet
  • Lebensmittel
  • Bahnkarte oder Sprit für das Auto
  • Versicherungen

Beispielrechnung: Liegt das Nettoeinkommen bei 3.000 Euro, sollten 1.500 Euro für die Grundbedürfnisse eingeplant werden. Übersteigen die Kosten der Grundbedürfnisse diesen Betrag, sollten Sie nachjustieren und besser haushalten – sofern das möglich ist.

Eine Gehaltserhöhung kann mögliche Engpässe ausgleichen. Wie Sie erfolgreich um Ihr Gehalt verhandeln, lesen Sie hier.

Gehalt richtig ausgeben: Wünsche erfüllen muss auch sein

“Arbeiten, um zu leben” – diesen Spruch beherzigen viele Leute und so sollte es ja auch sein. 30 % des Einkommens werden bei dieser Finanzmethode für die Erfüllung der eigenen Wünsche eingeteilt. Bei jeder Ausgabe sollte man sich aber fragen, ob es wirklich nötig ist. Womöglich fällt die Investition leichter, wenn Sie einfach noch zwei Monate warten und sparen.

Zu den Wünschen zählen:

  • Events wie Konzerte
  • Streamingdienste wie Netflix
  • Reisen
  • Shopping
  • Besuche im Restaurant
  • Luxusgüter

Beispielrechnung: Bei einem Einkommen von 3.000 Euro können 900 Euro für die persönlichen Wünsche investiert werden. Leben und Genießen sind mit dieser Regel also sehr gut möglich.

Lesen Sie auch: Wenn Ingenieure ein hohes Gehalt wollen, müssen sie aktiv werden

Gehalt sparen: So gelingt es

Sparen darf man über die Ausgaben nie vergessen. Bei dieser Budgetmethode sollen 20 % des Gehalts weggelegt werden.

Zum Beispiel als:

Das erste Gehalt: Wohin mit dem Geld? – Wir haben Tipps

Beispielrechnung: In der Beispielrechnung würden also 600 Euro zum Sparen abgezwackt. Das klingt erstmal viel, hilft aber kontinuierlich neben der gesetzlichen Rente ein Zusatzeinkommen aufzubauen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die 50/30/20-Regel kann ganz simpel in einer Excel-Tabelle abgebildet werden. Mittlerweile gibt es aber auch Apps, mit denen sich das Nettoeinkommen schnell anhand der Regel budgetieren lässt.

Wie viel Gehalt ist genug?

Die Gehaltsfrage ist stets subjektiv. Was für den einen vollkommen ausreichend ist, sorgt bei anderen für graue Haare beim Blick auf den Kontoauszug. Generell sagt man, dass 3.000 Euro Nettoverdienst gut sind. 1.700 Euro Netto gelten als Mittelmaß. 5.000-7.500 Euro Netto-Einkommen gelten als sehr gut.

Einstiegsgehalt: Mit diesen 4 Tipps vermeiden Sie krasse Fehleinschätzungen

Die Höhe des Gehalts richtet sich auch nach den Berufsjahren. Ein Berufseinsteiger freut sich über andere Summen als ein Arbeitnehmer mit 20 Jahren Berufserfahrung.

Was für Ingenieurinnen und Ingenieure drin ist, können Sie unserer Gehaltsstudie entnehmen.

Ein Beitrag von:

  • Sarah Janczura

    Sarah Janczura

    Sarah Janczura schreibt zu den Themen Technik, Forschung und Karriere. Nach einem Volontariat mit dem Schwerpunkt Social Media war sie als Online-Redakteurin in einer Digitalagentur unterwegs.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.