Woolet aus Polen 12.03.2015, 15:01 Uhr

Smarte Geldbörse bellt, wenn man sie liegen lässt

Fällt die Geldbörse aus der Tasche oder bleibt sie im Restaurant auf dem Tisch liegen, dann bellt eine Smartphone-App. Woolet heißt die verrückte Idee aus Polen, die auf der Crowdfundingplattform Kickstarter riesigen Erfolg hat.  

Der Benutzer stellt in einer App ein, wie weiter er sich von seiner smarten Geldbörse entfernen darf. Sobald er die Grenze überschreitet, bellen App oder Geldbörse selbst. 

Der Benutzer stellt in einer App ein, wie weiter er sich von seiner smarten Geldbörse entfernen darf. Sobald er die Grenze überschreitet, bellen App oder Geldbörse selbst. 

Foto: Woolet

Der Benutzer von Woolet kann in einer App die erlaubte Distanz zwischen Geldbörse und Smartphone einstellen – sie darf zwischen sechs und 25 Metern liegen. Sobald er diese Grenze überschreitet, erscheint auf dem Smartphone-Display die Nachricht „Du hast deine Geldbörse vergessen“, zeitgleich ertönt ein bellender Sound. Möglich machen das Minisensoren im 9,9 Millimeter dünnen Portemonnaie, die mit dem Smartphone via Bluetooth kommunizieren.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus Helicopters-Firmenlogo
#ET7A Electrical System Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus Helicopters
Donauwörth Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) optische und radiometrische Messsysteme IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Propan Rheingas GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Jungheinrich-Firmenlogo
Head of Development Automated Driving (m/w/d) Jungheinrich
Lüneburg Zum Job 
G + S Planungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) für die Bereiche Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung G + S Planungsgesellschaft mbH
Hamburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur als Supplier Quality Manager (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Senior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker Digitalisierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Satteldorf Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Junior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Saale Energie GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik (w/d/m) Saale Energie GmbH
Schkopau Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
NewTec-Firmenlogo
Software-Entwickler (m/w/d) Embedded Applikationen NewTec
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
SWM Services GmbH-Firmenlogo
CAE Administrator*in (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Bauwerkserhaltung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik - Betriebsführung (VEFK) und Planung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleitung Starkregenrisikomanagement (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Wartungsplanung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleiter:in für kleine und mittelgroße Investitionsprojekte in Wasserwerken (Werke) (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Instandhaltungsmanagement / Werke (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe

Zudem kann auch die Geldbörse selbst ein Wuffen von sich geben, wenn der Besitzer eine Taste in der App betätigt. Nerviges Suchen in der Wohnung ist dann Schnee von gestern. 

Geht die Geldbörse trotzdem einmal verloren und ist nicht mehr auffindbar, dann zeigt die App auf einer Karte den Punkt an, an dem die Verbindung verloren ging. Zudem können alle anderen Woolet-Nutzer aus der Umgebung auf Wunsch mit dem sogenannten Crowd Detection Feature helfen, das verlorene Stück wieder zu finden. Dabei scannen ihre Smartphones die Umgebung ab. Wird das Portemonnaie gefunden, werden die Ortungsdaten direkt auf das Handy des Suchenden geschickt.

Woolet ist ein Renner auf Kickstarter

Woolet kommt auf der Crowdfundingplattform Kickstarter super an: Das ursprünglich angepeilte Ziel von 15.000 US-Dollar ist mit 150.000 Dollar schon um das Zehnfache übertroffen. Damit ist schon vor dem Ende der Kampagne am 1. April 2015 ist klar: Das Projekt ist so gut finanziert, dass die Entwickler sogar mehrere Varianten der smarten Geldbörse produzieren können. Dazu zählen das „Extreme Woolet“ mit Gore-Tex und extra verschweißten Nähen, das „Recco Rescue System“ und das „XL Travel Woolet“.

Die Smartphone-App bellt und schickt eine Nachricht aufs Display, sobald sich der Benutzer zu weit von seiner smarten Geldbörse entfernt. Geht sie dennoch verloren, können andere Woolet-User bei der Suche helfen. 

Die Smartphone-App bellt und schickt eine Nachricht aufs Display, sobald sich der Benutzer zu weit von seiner smarten Geldbörse entfernt. Geht sie dennoch verloren, können andere Woolet-User bei der Suche helfen. 

Quelle: Woolet

Zusätzlich zur geplanten iOS- und Android-Variante soll es außerdem eine Windows-App geben. Woolet wird ebenso mit der Apple Watch kompatibel sein. Schon im Mai dieses Jahres sollen die Unterstützer des Projektes ihr Woolet erhalten.

Batterie soll sich durch Körperwärme und Bewegung aufladen

Auch das Design kann sich sehen lassen: Woolet wird es in zwei Farben aus hochwertigem Kalbsleder geben. Vorhanden sind vier Plätze für Kreditkarten, je ein Fach für Geldscheine und Münzen sowie für andere Wertgegenstände. Ob Euro, Dollar oder Pfund – sämtliche Währungen passen in das Geldscheinfach hinein.

Wie es mit der Energiezufuhr aussieht, ist noch nicht abschließend geklärt. Derzeit werben die polnischen Entwickler damit, dass Woolet eine selbstaufladende Batterie erhält, die durch Körperwärme und Bewegung aufgeladen werden kann. Ein Batterienwechsel soll unnötig werden. 

Ein Beitrag von:

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.