Ab 49 Euro 28.02.2017, 08:29 Uhr

Das alte Nokia-Handy 3310 ist wieder da – und kann mehr als früher

Hier klingelt die Vergangenheit: HMD Global hat das 17 Jahre alte Nokia-Handy 3310 aus der Mottenkiste geholt, ein wenig aufgepeppt und auf Europas größter Messe für Mobilfunk, den World Mobile Congress in  Barcelona vorgestellt. Was das soll?

Arto Nummela, Chef der finnischen Firma HMD Global, stellt das neue Model des Nokia 3310 auf dem Mobile World Kongress in Barcelona vor.

Arto Nummela, Chef der finnischen Firma HMD Global, stellt das neue Model des Nokia 3310 auf dem Mobile World Kongress in Barcelona vor.

Foto: Emilio Morenatti/AP/dpa

Auf jeden Fall soll das Nokia-Handy 3310 Erinnerungen wecken und sicherlich auch Ruhe in die hetzige smarte Gegenwart bringen. Wobei hetzig im österreichischen spaßig bedeutet. So wundert es nicht, dass der Chef des finnischen Elektronikherstellers HMD, Arto Nummela, selbst vor Freude gegluckst haben soll, als er es in Barcelona anpries: „22 Stunden Gesprächszeit!“ Und versprach zudem einen Monat Standby-Zeit mit einer Akkuladung.

Vor allem zum Telefonieren gedacht

Das ist wahrlich gut zu wissen und entschleunigt. Ständig fragende Blicke aufs Smartphone (Wieviel Akku habe ich noch?) und die Suche nach Auflademöglichkeiten müssen da nicht sein. Wohltuend und nahezu beruhigend wirkt auch der Original-Klingelton, der noch aus dem vergangenen Jahrtausend stammt. Aus den Anfängen der Mobiltelefonie.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
infraSignal GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Steuerkabel (m/w/d) infraSignal GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Brücken und Ingenieurbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleiter (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
Hitzler Ingenieur e.K.-Firmenlogo
Projektleiter im Bau-Projektmanagement (m/w/d) Hitzler Ingenieur e.K.
Düsseldorf Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 

Entspannung bringt auch die vorinstallierte Variante des Computerspielklassikers Snake. Vor allem aber ist das neue Nokia 3310 zum Telefonieren gedacht.

Tasten statt Touchscreen

Obwohl: Ein bisschen smart ist die Neuauflage schon. Zwar können die Nutzer keine Apps installieren, aber immerhin mit dem Browser Opera Mini im Internet surfen. Außerdem ist das wieder auferstandene Nokia 3310 ein Dual-SIM-Gerät. Das heißt, es besitzt zwei SIM-Karten-Slots. Man kann es also mit zwei SIM-Karten betreiben, eine für geschäftliche, die andere für private Zwecke nutzen. Oder einfach mit zwei verschiedenen Mobilfunkverträgen Tarife clever kombinieren.

Hat noch richtige Tasten statt Touchscreen: das neue alte Nokia-Handy 3310.

Hat noch richtige Tasten statt Touchscreen: das neue alte Nokia-Handy 3310.

Quelle: Emilio Morenatti/AP/dpa

Auch vorhanden: ein 3,5 Millimeter-Klinkenanschluss für Kopfhörer. Der Speicher soll für gut 50 Stunden Musik reichen. Und es gibt eine Kamera – mit deren Fotos man allerdings keinen Preis gewinnen kann: Sie erzeugt Bilder mit zwei Megapixeln Auflösung.

Der Preis für den wiederbelebten Handy-Dino: 59 Euro. Die Variante mit nur einer SIM-Karte kostet sogar nur 49 Euro. Dafür hat man Kult in der Hand – oder einfach ein zweites verlässliches Mobiltelefon. Mit richtigen Tasten statt Touchscreen. Für große Retro-Gefühle.

Liegt Retro im Trend?

26 Millionen Mal wurde das Original Nokia 3310 verkauft. Ob sich an diesen Erfolg anknüpfen lässt? Wir sind gespannt. Schließlich ist auch die gute alte Schallplatte wieder erfolgreich in den Handel zurückgekehrt und als Folge des Booms erleben Plattenspieler ein Comeback – nebst ungewöhnlichen Weiterentwicklungen.

Nokia brachte vor 20 Jahren mit dem Communicator 9000 das erste Smartphone der Welt auf den Markt. Es kostete damals 2.700 DM. 

Nokia brachte vor 20 Jahren mit dem Communicator 9000 das erste Smartphone der Welt auf den Markt. Es kostete damals 2.700 DM.

Quelle: Nokia/dpa

Aber wie war das nochmal mit Nokia? Waren die nicht längst pleite oder an Microsoft verkauft oder beides? Richtig ist, dass der frühere Weltmarktführer in der Mobilfunkbranche nach dem Aufkommen der Smartphones rasant Marktanteile verlor und schließlich zu weiten Teilen im Jahr 2013 an Microsoft ging. Die IT-Großmacht strich aber kurz darauf schon den Markennamen aus allen Katalogen. Die Marke Nokia schien endgültig Geschichte zu sein.

Journalisten und Branchenexperten drängen am 26. Februar 2017 zur Vorstellung neuer Telefone der Marke Nokia am Vortag der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona. Der Anbieter HMD Global, der jetzt die Namensrechte hält, präsentierte unter anderem eine Neuauflage des klassischen Einfach-Handys Nokia 3310. 

Journalisten und Branchenexperten drängen am 26. Februar 2017 zur Vorstellung neuer Telefone der Marke Nokia am Vortag der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona. Der Anbieter HMD Global, der jetzt die Namensrechte hält, präsentierte unter anderem eine Neuauflage des klassischen Einfach-Handys Nokia 3310.

Quelle: Andrej Sokolow/dpa

Doch ein Teil des Milliardendeals bezog sich nur auf zeitlich begrenzte Lizenzrechte, die 2016 ausliefen. Und die hat sich HMD Global gesichert, ein erst 2016 gegründetes Startup, hinter dem einige Leute aus der ehemaligen Nokia-Führungsriege stehen. Sie wollen mit Hilfe von Investoren die Firma zu neuer Blüte führen.

 

Ein Beitrag von:

  • Martina Kefer

    Diplom-Medienpädagogin und Ausbildung zur Journalistin beim Bonner General-Anzeiger

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.