App „Ignore No More“ 19.08.2014, 12:26 Uhr

„Ruf-mich-an“-App zwingt Kinder zum Rückruf bei der Mama

Diese App werden zumindest alle Jugendlichen verfluchen: Die Amerikanerin Sharon Standifird aus Houston hat eine Ignorier-mich-nicht-App entwickelt, die zum Beispiel das eigene Kind dazu zwingt, den Anruf der Mama anzunehmen. Ansonsten kann das Handy von zuhause aus gesperrt werden und nur durch einen Anruf bei der Mutter wieder aktiviert werden. 

Schüler mit einem Smartphone auf dem Schulhof: Oft ignorieren Schüler lästige Anrufe der Eltern. Jetzt gibt es eine Software, die das Handy der Schüler sperrt, wenn sie Anrufe ignorieren. Das Passwort zum Entsperren kennt nur die Mutter.

Schüler mit einem Smartphone auf dem Schulhof: Oft ignorieren Schüler lästige Anrufe der Eltern. Jetzt gibt es eine Software, die das Handy der Schüler sperrt, wenn sie Anrufe ignorieren. Das Passwort zum Entsperren kennt nur die Mutter.

Foto: dpa

Den Anruf der Mama einfach wegdrücken, das könnte in Zukunft schlimme Folgen für Teenager haben. SMS oder WhatsApp schreiben, Games spielen, im Internet surfen oder den Freund anrufen: Alle diese Funktionen sind künftig blockiert, wenn der Nachwuchs wiederholt die Anrufe der Eltern ignoriert.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus Helicopters-Firmenlogo
#ET7A Electrical System Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus Helicopters
Donauwörth Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) optische und radiometrische Messsysteme IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Propan Rheingas GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Jungheinrich-Firmenlogo
Head of Development Automated Driving (m/w/d) Jungheinrich
Lüneburg Zum Job 
G + S Planungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) für die Bereiche Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung G + S Planungsgesellschaft mbH
Hamburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur als Supplier Quality Manager (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker Digitalisierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Satteldorf Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Junior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Senior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
NewTec-Firmenlogo
Software-Entwickler (m/w/d) Embedded Applikationen NewTec
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Saale Energie GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik (w/d/m) Saale Energie GmbH
Schkopau Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
CAE Administrator*in (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Bauwerkserhaltung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleitung Starkregenrisikomanagement (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Wartungsplanung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik - Betriebsführung (VEFK) und Planung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleiter:in für kleine und mittelgroße Investitionsprojekte in Wasserwerken (Werke) (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Instandhaltungsmanagement / Werke (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe

App zwingt Teenager, zuhause anzurufen

In diesem Fall sperrt die „Ignore No More“-App automatisch das Handy des Teenagers. Dann sind nur noch zwei Rufnummern für ihn erreichbar: Die Nummer der Eltern und der Notruf. „Damit haben Sie ihre ganze Aufmerksamkeit“, beschreibt Mutter und Entwicklerin Sharon Standifird.

App „Ignore No More“: Will und Tiffany sollten lieber rangehen, wenn die Mutter anruft. Sonst wird das Telefon gesperrt. 

App „Ignore No More“: Will und Tiffany sollten lieber rangehen, wenn die Mutter anruft. Sonst wird das Telefon gesperrt. 

Quelle: Mountaineer Technology Ventures

Standifird kennt das Problem, dass Kinder schlichtweg auf taubstumm schalten, von ihrem Sohn Bradley zu Genüge. Auch er ignorierte einfach ihre Anrufe und kommunizierte, wie es ihm gefiel. Dieses Verhalten wollte die Mutter nicht länger akzeptieren.

Das ignorante Verhalten ihres Sohnes veranlasste die Lehrerin und frühere Soldatin, rasch die App-Entwicklungsfirma Mountaineer Technology Ventures zu gründen und so das Kommunikationsproblem mit dem pubertierenden Sohn zu lösen. Mit ihrem Team entwickelte sie die Android-App „Ignore No More“. „Es brauchte eine App, die das Smartphone komplett außer Betrieb setzt, wenn sie nicht reagieren“, erklärte Standifird gegenüber dem Sender CBS.

Jugendliche haben keine Ausreden mehr

„Ich dachte, dass das eine gute Idee war, aber für andere und nicht für mich“, sagte Sohn Bradley dem Independent. Eltern hingegen sind begeistert von Standifirds Entwicklung. Ausreden wie „Mama, tut mir leid, deinen Anruf habe ich nicht gesehen!“ gehören dank der neuen App der Vergangenheit an. Denn das Passwort zum Entsperren des Smartphones gibt es nur durch einen Anruf bei der Mutter.

Zu lange gewartet: Smartphones werden durch die App

Zu lange gewartet: Smartphones werden durch die App „Ignore No More“ gesperrt, wenn der Angerufene mehrmals nicht abhebt. Die App soll Kinder erziehen, die Anrufe der besorgten Eltern auch anzunehmen.

Quelle: Mountaineer Technology Ventures

Standifird hat Erfolg mit ihrer App: Sohn Bradley reagiert nun auf Anrufe und Nachrichten. Die Erziehungsapp „Ignore No More“ kostet 1,49 Euro im Google Play Store. Jetzt stellen sich nur noch zwei Fragen: Wie lange wird es dauern, bis die App vom Nachwuchs außer Kraft gesetzt werden kann und wann „Ignore No More“ durch die Gegenapp „Lass mich in Ruhe“ gekontert wird. 

Ein Beitrag von:

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.