Design aus New York 09.06.2016, 07:29 Uhr

Ständer im Pedal integriert für tierisch schicke Fahrräder

Die New Yorker Designertruppe „Zoo Gear“ will Zubehör für Fahrräder entwickeln, das aus der Tierwelt inspiriert ist. Erstes Produkt ist ein Ständer, der in den Pedalen integriert ist. Von welchem Tier stammt das bloß?

Tolle Idee: Designer aus New York haben ein Pedal entwickelt, das ausgeklappt als Ständer dient.

Tolle Idee: Designer aus New York haben ein Pedal entwickelt, das ausgeklappt als Ständer dient.

Foto: Zoo Gear

Seit die Hipster das Fahrrad als perfekte Ergänzung zum textilen Urban Style entdeckt haben, werden Räder schicker. Minimalistischer vor allem. Da fehlt die Schaltung, aber weil Kette und Zahnkränze auf Hochglanz poliert sind und man das Modell jetzt „Single Speed“ nennt, ist es gar nicht anstrengend zu fahren, sondern cool. Brems- und Schaltzüge laufen oft innen durch den Rahmen, damit sie die Optik nicht stören. Elende Fummelei beim Austausch natürlich, aber schon schön.

Fahrradliebhaber präsentieren heutzutage ihre Schätzchen auf Pinterest und Instagram wie früher die PS-Protzer ihren Porsche. Hauptproblem: Das Rad sieht im Liegen doch immer blöd aus, und ein herkömmlicher Ständer oder gar eine stützende Bierdose stören den Gesamteindruck kolossal.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Panacol-Elosol GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) in der chemischen Anwendungstechnik Panacol-Elosol GmbH
Steinbach im Taunus Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur Transportspülmaschinen (m/w/d) MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Offenburg Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur* technische Gebäudeausrüstung Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektleitung von Projekten im Bereich Automotive | Industrie THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) in Infrastruktur-Projekten THOST Projektmanagement GmbH
Karlsruhe, München, Nürnberg, Stuttgart Zum Job 
Knauf Gips KG-Firmenlogo
Tragwerksplaner (m/w/d) Leichtbau Knauf Gips KG
Iphofen Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dipl.-Ing. (Uni/TU/TH), M. Sc./Eng. (m/w/d) im Bereich Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen BG ETEM
smartTec-Firmenlogo
Service- und Applikationstechniker im Innendienst (m/w/d) smartTec
smartTec-Firmenlogo
Area Sales Manager (m/w/d) smartTec
Rodgau, deutschlandweit Zum Job 
smartTec-Firmenlogo
Elektroniker / Mechatroniker (für Informations-, System- und Automatisierungstechnik) (m/w/d) smartTec
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur*in Elektrotechnik (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Sicherheitsingenieur*in, Arbeitsschutzmanagementbeauftragte*r (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
VDI Technologiezentrum GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Ressourceneffizienz / Circular Economy VDI Technologiezentrum GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) Öl- und Partikelemissionsuntersuchungen APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- / Testingenieure (m/w/d) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Wolfsburg Zum Job 
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Applikation (m/w/d) für den Bereich batterie-elektrische Fahrzeuge (BEV) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Bietigheim-Bissingen Zum Job 
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)-Firmenlogo
Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)
Freiburg im Breisgau Zum Job 
ASIS GmbH-Firmenlogo
Projektleitung (m/w/d) Automatisierungstechnik ASIS GmbH
Landshut Zum Job 

Die Crowd soll das Produkt finanzieren

Den Sorgen dieser Klientel widmet sich jetzt aber eine Designertruppe aus New York, die sich „Zoo Gear“ nennt. Soll heißen: Sie entwickeln Fahrradzubehör, das aus der Tierwelt inspiriert ist. Im August wollen sie auf der Plattform Indiegogo eine Crowdfunding-Kampagne starten, um Geld für die Serienproduktion ihrer ersten Erfindung zu sammeln.

Der ausklappbare Bügel wird während der Fahrt von einem Magneten gehalten.

Der ausklappbare Bügel wird während der Fahrt von einem Magneten gehalten.

Quelle: Zoo Gear

Die nennt sich „Pelephant“, ist also vom Elefanten inspiriert. Bisschen weit hergeholt vielleicht, ist doch der Pelephant nichts als ein Pedal, das man ausklappen kann. Etwa so wie der Elefant seinen Rüssel. Eine der Leichtmetallstreben ist nur durch einen Magneten mit dem Rest des Pedals verbunden. Wenn man sie ausklappt, kann man das Rad ziemlich aufrecht hinstellen. Weil der übliche Ständer überflüssig ist, sieht das Rad schicker aus, und Gewicht hat man natürlich auch gespart.

Problem könnte die Sicherheit sein

Die Idee ist so simpel, dass man sich fragen kann, warum noch keiner darauf gekommen ist. Der Haken könnte beim Thema Sicherheit liegen, denn wenn man sein Single-Speed-Urban-Hipster-Bike mal im Wiegetritt einen Anstieg hinaufwuchten will, wird der Druck so groß, dass die eine Strebe womöglich ausklappt – und wer mal in solcher Lage vom Pedal gerutscht ist und intimen Kontakt mit dem Oberrohr aufgenommen hat, der weiß: Gepolsterte Radhosen sind zwar potthässlich, helfen aber manchmal sehr.

Um das ausklappbare Pedal produzieren zu können, wollen die Designer von Zoo Gear demnächst auf der Plattform Indiegogo eine Crowdfunding-Kampagne starten.

Um das ausklappbare Pedal produzieren zu können, wollen die Designer von Zoo Gear demnächst auf der Plattform Indiegogo eine Crowdfunding-Kampagne starten.

Quelle: Zoo Gear

Die Designer von „Zoo Gear“ werben denn auch nur damit, dass das Klapp-Pedal für Fotosessions ideal sei. Vielleicht muss man nach dem Shooting doch die Tretplatten wechseln, wenn ans Fahren geht.

Extras für den strampelnden Hipster

Ob der „Pelephant“ jemals in Produktion geht, steht also in den Sternen. Vielleicht aber haben die Erfinder ja noch andere Ideen. Reifen aus Schlangenleder oder Gabelfederungen, die dem Tigerskelett nachempfunden sind. Bis dahin müssen sich Rad-Ästheten durch andere optische Extras behelfen, denn die Industrie bietet ja schon eine Menge: Eine „goldene“ Standpumpe mit Echtholzgriffen von Lezyne zum Beispiel oder einen Helm von Hövding, der gar kein Helm ist, sondern eine Halskrause, die sich bei „fahrraduntypischen“ Bewegungen als Airbag entpuppt und in 0,2 Sekunden wie eine Trockenhaube um den Kopf legen soll. Der zerstört also die Frisur wirklich nur, wenn der ganze Kopf in Gefahr ist.

Ein Fahrrad mit dem ausklappbaren Pedal als Fahrradständer steht ausgesprochen gerade. Da darf wohl kein starker Windstoß kommen. 

Ein Fahrrad mit dem ausklappbaren Pedal als Fahrradständer steht ausgesprochen gerade. Da darf wohl kein starker Windstoß kommen.

Quelle: Zoo Gear

Oder wie wäre es mit Urban Rush? Das ist auch ein Fahrrad, allerdings wie es sich heute gehört mit Elektromotor. Ach was. Zwei Elektromotoren, einer vorne, der sogar Energie zurückgewinnen kann, und einem hinten. Klingt fast nach Allradantrieb fürs Fahrrad.

 

Ein Beitrag von:

  • Werner Grosch

    Werner Grosch ist Journalist und schreibt vor allem über Technik. Seine Fachgebiete sind unter anderem Elektromobilität, Energie, Robotik und Raumfahrt.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.