Himo von Xiaomi 03.07.2018, 12:43 Uhr

Xiaomi E-Bike zum Kampfpreis von 230 Euro

Ein elektronisches Fahrrad für 230 Euro? Das ist kein Witz, sondern das neue Produkt von Xiaomi, ein chinesischer Smartphonehersteller. Das Bike namens Himo ist allerdings kein Reichweiten-König

E-Bike zum Schleuderpreis: Himo kommt im Juli 2018 auf den chinesischen Markt. Für umgerechnet 230 Euro.

E-Bike zum Schleuderpreis: Himo kommt im Juli 2018 auf den chinesischen Markt. Für umgerechnet 230 Euro.

Foto: Xiaomi

Xiaomi ist dafür bekannt, günstige Smartphones zu bauen. Das neue Modell Redmi 6 Pro kostet beispielsweise 132 Euro – ist also um Längen preiswerter als vergleichbare Geräte von Apple, die bereits die Tausend-Euro-Marke geknackt haben. Auch E-Bikes sind keine Schnäppchen, Einstiegsmodelle beginnen bei 800 Euro. Bislang. Denn Xiaomi will die nächste Branche wachrütteln, die E-Bike-Branche. Für 230 Euro soll das Fahrrad Himo am 30. Juli auf den chinesischen Markt kommen.

Xiaomi E-Bike: 250-W-Motor unterstützt den Fahrer

Himo ist ein kompakter Begleiter für den Stadtverkehr. Das Rad misst 080 x 510 x 1020 mm, hat 12 Zoll kleine Räder und ist 17 Kilogramm schwer. Mit etwas Power in den Armen lässt es sich an einem Alugriff aus dem Kofferraum heben oder Treppen hinauftragen. Während der Fahrt unterstützt ein 250-W-Motor die Tritte des Fahrers, bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h. Danach sind die Muskeln auf sich allein gestellt. Den Grad der Unterstützung stellt der Fahrer über ein kleines Display am rechten Lenker ein. Hier sieht er auch Geschwindigkeit und Akkuladung. Auf der anderen Seite ist der Hebel für die Hinterradbremse angebracht. Für Beleuchtung sorgen rote und weiße LEDs.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Bundesbau Baden-Württemberg-Firmenlogo
Versorgungstechnik-Ingenieure (m/w/d) Bundesbau Baden-Württemberg
Karlsruhe Zum Job 
Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) intelligente Energienetze und Smart Home Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH
Offenbach am Main Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Maßnahmenentwicklung Netze (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
lngenieur*in Elektrotechnik/ Starkstromtechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektingenieur*in für Versorgungstechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
HS Elektronik Systeme GmbH-Firmenlogo
Projekt Controller (m/w/d) HS Elektronik Systeme GmbH
Nördlingen Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur "Ingenieurmathematik" THU Technische Hochschule Ulm
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Telematik-Infrastruktur (IT-Netz) Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieeffizienz technische Gebäudeausrüstung HLS (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Automatisierer:in / PLS-Techniker:in (w/m/d) Klärwerk Waßmannsdorf Berliner Wasserbetriebe
Schönefeld Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Grundsätze im Bereich Straßenbetriebsdienst Die Autobahn GmbH des Bundes
Hitachi Energy-Firmenlogo
Projektmanager (w/m/d) Gasisolierte Schaltanlagen Hitachi Energy
Mannheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 
iba AG-Firmenlogo
Systemarchitekt Cloud-basierte Speicherung im technischen Produktmanagement (m/w/d) iba AG
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Bau Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 

Reichweite liegt bei 50 Kilometer

Die Reichweite ist keine Stärke des kleinen Xiaomi E-Bikes aus China. Der Akku, der in einem wasserfesten Gehäuse verbaut ist, erlaubt Trittunterstützung für maximal 50 Kilometer. Und das bei niedrigster Motorstufe. Bei höherer Unterstützung macht der Akku vorher schlapp. Und muss zurück an die Steckdose. Hier lauert der nächste Kritikpunkt. Eine Ladung dauert 6,5 Stunden, eine Schnellladefunktion gibt es nicht. Zum Vergleich: Mit Akkus der Powerpack Active Line Serie von Bosch sind Strecken von bis zu 230 km möglich, die Batterien sind in vier Stunden geladen. Sie kosten allerdings auch so viel wie zwei komplette Himo.

Markteinführung in Deutschland unbekannt

Himo kommt vorerst nur in China auf den Markt – in den Farben weiß und orange. Wann das E-Bike nach Deutschland kommt, ist ungewiss. Über die Zulassung brauchen sich Fans hingegen keine Sorge machen. Himo gilt als Pedelec und ist somit als normales Fahrrad eingestuft. Man braucht weder Zulassung noch Führerschein.

Macht was her: der Rayvolt Cruzer.

Macht was her: der Rayvolt Cruzer.

Quelle: Rayvolt

Wer sich nicht gedulden will, kann sich bei Alternativen umsehen. Es gibt den Rayvolt Cruzer, der aussieht wie eine HarleyOder man verwandelt mit Electron Wheel sein eigenes Fahrrad in wenigen Minuten in ein Gefährt mit elektrischem Antrieb. Wenige Handgriffe genügen, um das eigene Fahrrad zu elektrifizieren.

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.