Projekt Antivasc 3D 31.08.2015, 14:51 Uhr

Künstliche Haut: Fraunhofer Forscher bauen Blutgefäße mit 3D-Drucker

Dem Projekt Antivasc 3D des Fraunhofer Instituts ist es gelungen, mit dem 3D-Drucker künstliche Blutgefäße herzustellen. Damit könnte sich künftig das vollständige Hautsystem außerhalb des Körpers kultivieren lassen. Das würde schnelle Hilfe bei großflächigen Hautverletzungen bedeuten. 

Künstliches Blutgefäß aus dem 3D-Drucker: Es besteht aus einem akrylbasierten, synthetischen Polymer, das biokompatibel ist. 

Künstliches Blutgefäß aus dem 3D-Drucker: Es besteht aus einem akrylbasierten, synthetischen Polymer, das biokompatibel ist. 

Foto: Fraunhofer ILT

Nach Verbrennungen oder Tumorentfernungen sind Patienten oftmals auf neue Haut angewiesen. Möglichkeit A ist eine Transplantation. Möglichkeit B ist Haut aus der Konserve. Hier ist die Wissenschaft mittlerweile so weit, dass sie die oberen Schichten der Haut – Epidermis und Dermis – mit einer Gesamtdicke von bis zu 200 µm außerhalb des Körpers kultivieren kann. Problematisch hingegen ist die mehrere Millimeter dicke Subcutis. Denn sie ist auf versorgende Blutgefäße angewiesen.

3D-Drucker stellt künstliche Blutgefäße her

Hier setzt ein interdisziplinäres Forscherteam unter Führung des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik (ILT) aus Aachen an: Im Rahmen des Forschungsprojekts Artivasc 3D hat es ein 3D-Druckverfahren entwickelt, mit dem sich künstliche, verzweigte Blutgefäße herstellen lassen. Sie sollen zukünftig bei der Kultivierung des Hautsystems für Blutzufuhr sorgen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Vermessungsingenieur*in Abteilung Bahnanlagen, Fachbereich Ingenieurbauwerke, Sachgebiet Vermessung Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Architekt*in Hochbau Abteilung Facility Management, Fachbereich Betriebshöfe und Busanlagen Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
BAUER KOMPRESSOREN GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Wasserstoff Verdichter BAUER KOMPRESSOREN GmbH
München Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) für Betriebsmittel ENERCON GmbH
Aurich, Magdeburg Zum Job 
Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG-Firmenlogo
Bautechniker (m/w/d) Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG
Miltenberg Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Geschäftsbereich Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
GERHARDI Kunststofftechnik GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter in der Kundendisposition (m/w/d) GERHARDI Kunststofftechnik GmbH
Ibbenbüren Zum Job 
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur / Systemarchitekt Embedded Software (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur Mechatronik / Leistungselektronik (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Gruppenleiter Softwareentwicklung (m/w/d) embeX GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
SPS-Programmierer / Roboter-Programmierer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
E-Planer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
PEC-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) PEC
Augsburg Zum Job 
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Bauleiter für Rohrleitungsbau (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
PEC-Firmenlogo
Verwaltungs- und Rekrutierungsbeauftragte/r PEC
Augsburg Zum Job 
Stadtwerke Augsburg-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Stadtwerke Augsburg
Augsburg Zum Job 

Die größte Herausforderung war es laut Forschern, das geeignete Druckmaterial für die Herstellung der artifiziellen Blutgefäße zu finden. Die Wissenschaftler entwickelten ein akrylbasiertes, synthetisches Polymer, das die passenden mechanischen Eigenschaften hat und gleichzeitig biokompatibel ist. Denn später besiedeln sogenannte Endothelzellen die Oberfläche ­– das sind Zellen, die die Innenseite der Blutgefäße auskleiden. Bindegewebszellen namens Pericyten besiedeln die Außenwand.

Drucker arbeitet mit Schichtdicken von 20 µm

Beim Druck entschieden sich die Projektteilnehmer für eine Kombination aus Inkjet-Printing und Stereolithographie. Mit diesem Kombiverfahren gelang eine sehr feine Auflösung, sodass der Drucker mit Schichtdicken von etwa 20 µm (0,02 mm) verzweigte, poröse Blutgefäße herstellen konnte. Die Daten lieferte eine mathematische Simulation. Laut Wissenschaftlern bietet das Artivasc-3D-Verfahren erstmalig die Rahmenbedingungen, kontrolliert verzweigte und biokompatible Gefäße in dieser Dimension herzustellen.

In einem neuartigen Bioreaktor haben die Forscher Fettgewebe gezüchtet. Es wäre weiterer Bestandteil einer außerhalb des Körpers kultivierten Vollhaut mit einem Durchmesser von bis zu 12 mm. 

In einem neuartigen Bioreaktor haben die Forscher Fettgewebe gezüchtet. Es wäre weiterer Bestandteil einer außerhalb des Körpers kultivierten Vollhaut mit einem Durchmesser von bis zu 12 mm.

Quelle: Fraunhofer IGB

Für gezüchtete Vollhaut mit einer Dicke von bis zu 12 mm gibt es viele Anwendungen: Sie könnte schnelle Hilfe bei großflächigen Hautverletzungen leisten und in der Pharmaindustrie Tierversuche ersetzen. Dank der Eroberung der dritten Dimension bei der Gewebekultivierung könnte es laut Forschern außerdem möglich werden, auch andere Organe außerhalb des Körpers aufzubauen. Notwendiges Fettgewebe haben die Forscher in einem neuartigen Bioreaktor gleich mitgezüchtet.

 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.