Happy Birthday, Ebay! 03.09.2015, 15:27 Uhr

Fünf der verrücktesten Artikel auf Ebay

Das Online-Auktionshaus Ebay feiert 20. Geburtstag. Grund genug, zurückzublicken. Diese fünf Artikel gehörten zu den wohl verrücktesten Auktionen. 

Gene Simmons versteigerte seinen Nierenstein auf Ebay. Der Kiss-Sänger und Bassist kassierte 15.000 $.

Gene Simmons versteigerte seinen Nierenstein auf Ebay. Der Kiss-Sänger und Bassist kassierte 15.000 $.

Foto: Britta Pedersen/dpa-

Der Franzose Pierre Omidayr programmierte in den 90ern für Apple und gründete 1995 Ebay. Plötzlich konnten Menschen Gegenstände online kaufen, die sie bislang nur auf Flohmärkten und bei Nachbarschaftsverkäufen fanden. Das Konzept kam so gut an, dass mittlerweile – 20 Jahre später – 276 Millionen Menschen in 38 Ländern das größte Online-Auktionshaus der Welt nutzen. Und sie bieten allerlei verrückte Sachen an. 

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter Bautechnik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter E-Technik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
Corventis GmbH-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/d) Corventis GmbH
Großraum Ravensburg Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- und Versuchsingenieur (m/w/d) Akustik ENERCON GmbH
Aurich bei Emden Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
Iventa-Firmenlogo
Wind Engineer (m/f/d) Iventa
Hamburg, Köln, Wien (Österreich) Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit - IT Product Lifecycle Management HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Industriesteckverbinder (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Prozessexperte SAP APO ePP/DS (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Magnetschwebebahnsystem Firmengruppe Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp, Berlin Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich DevOps HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Berlin, remote Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau - Straßenbau Magdeburg Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Magdeburg Zum Job 
ANDRITZ HYDRO GmbH-Firmenlogo
System Engineer (m/w/d) - Oil Hydraulics and Subsystems Compact Hydro ANDRITZ HYDRO GmbH
Ravensburg Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Statiker (m/w/d) Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
Ganter Group-Firmenlogo
Business Team Manager Innenausbau (m/w/d) Ganter Group
Tauberbischofsheim Zum Job 

Platz Fünf: Gesichtstattoo für 10.000 $

Platz fünf geht an Karolyne Smith. Die US-Amerikanerin aus Salt Lake City (Utah) hat ihre Stirn als Werbeplatz versteigert. Das Unternehmen Golden Palace ließ sich das nicht zweimal sagen und drückte auf den Sofort-Kaufen-Knopf.

Für 10.000 $ ließ sich Karolyne Smith die Internetadresse des Online-Casinos Golden Palace auf die Stirn tätowieren.

Für 10.000 $ ließ sich Karolyne Smith die Internetadresse des Online-Casinos Golden Palace auf die Stirn tätowieren.

Quelle: Golden Palace

Was dann passierte? Smith ließ sich die Internetadresse des Online-Casinos in dicken schwarzen Buchstaben auf die Stirn tätowieren. Für den Rest ihres Lebens, schreibt Smith in der Auktion. Sie liebe es, im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen.

Platz Vier: VW-Golf des Papstes für 188.936,88 €

Im Juni 2005 sorgte Benjamin Halbe für Aufsehen. Der Zivi aus Olpe im Sauerland versteigerte auf Ebay den VW-Golf, mit dem der deutsche Papst Benedikt XVI. durch die Weltgeschichte brauste. Erstanden hatte er es für 9500 € bei einem VW-Händler.

Für 188.936,88 € hat ein Zivi aus Olpe im Sauerland den ehemaligen Wagen des Papstes Benedikt XVI. versteigert. 

Für 188.936,88 € hat ein Zivi aus Olpe im Sauerland den ehemaligen Wagen des Papstes Benedikt XVI. versteigert. 

Quelle: Golden Palace

Und dann passierte das Unglaubliche: Mehr als 8,4 Millionen User interessierten sich für die Auktion. Das Höchstgebot lag bei 188.936,88 €. Zugeschlagen hatte auch hier wieder das Online-Casino Golden Palace. 

Platz Drei: Ein Cornflake für 1350 $ 

Wenn eine Packung Cornflakes wenige Dollar kostet, wie teuer ist das ein einzelner Flake? Auf jeden Fall nicht 1350 $. Doch diesen Rekordpreis haben die Schwestern Emily und Melissa McIntire erzielt. Warum? Weil der Umriss der Maisflocke an die Umrisse des US-Bundesstaates Illinois erinnert. Die Schwestern waren trotzdem alles andere als zufrieden. Denn es gab einen Interessierten, der 200.000 $ geboten hätte. Doch Ebay stellte die Auktion ein, weil der Verkauf unverpackter Nahrungsmittel verboten ist. Die Schwestern versteigerten deswegen einen Gutschein für den Cornflake und erzielten damit die 1350 $.

Platz Zwei: Nierenstein des Kiss-Sängers für 15.000 $

Das ist Rock´n´Roll: Kiss-Sänger und Bassist Gene Simmons musste sich 2008 einen Nierenstein entfernen lassen. Doch anstatt zu jammern, fand er einen lustigen Weg, daraus Profit zu schlagen. Er stellte das gute Stück nach der Operation auf Ebay. Und da zahlte ein Fan stolze 15.000 $, um sich die kristalline Ablagerung aus dem Nierenbeckenkelchsystem des 66-jährigen Rockers ins Regal zu stellen. Kaum zu glauben. 

Platz Eins: Fenster des JFK-Attentats bringt 3 Millionen $

2008 kam es auf Ebay zu einer der teuersten Auktionen der Unternehmensgeschichte: Für knapp drei Millionen $ kaufte ein Niederländer ein Fenster. Irgendein Fenster? Natürlich nicht. Es handelt sich um das Fenster, durch das Lee Harvey Oswald 1963 US-Präsident John F. Kennedy erschossen haben soll.

Ein Fenster des alten Schulbuchdepots in Dallas erzielte auf Ebay drei Millionen $. Angeblich hat Lee Harvey Oswald 1963 US-Präsident John F. Kennedy durch das Fenster erschossen. 

Ein Fenster des alten Schulbuchdepots in Dallas erzielte auf Ebay drei Millionen $. Angeblich hat Lee Harvey Oswald 1963 US-Präsident John F. Kennedy durch das Fenster erschossen. 

Quelle: Sixth Floor Museum

Gebäudebesitzer Harald Byrd hatte das Fenster des ehemaligen Schulbuchdepots nach dem Attentat ausbauen lassen. Sein Sohn Caruth Byrd erbte das geschichtsträchtige Fenster und stellte es zwölf Jahre lang dem Sixth Floor Museum am Tatort in Dallas zur Verfügung. 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.