Resteküche 28.12.2016, 12:45 Uhr

Erster Foodtruck mit geretteten Bio-Lebensmitteln rollt an

Die Zucchini ist zu klein, die Gurke zu krumm, der Apfel zu schrumpelig: Das sind Kriterien, nach denen in Deutschland Obst und Gemüse aussortiert und weggeworfen wird. Ein gemeinnütziger Verein in Frankfurt will nun in einem Foodtruck aus solchen Zutaten Speisen kochen. Und der Lebensmittelverschwendung ein Ende bereiten.

Krumme Möhren und Zucchini: Der Verein ShoutOutLoud will künftig in einem eigenem Foodtruck aus solchen Zutaten gesunde, schmackhafte Speisen kochen. 

Krumme Möhren und Zucchini: Der Verein ShoutOutLoud will künftig in einem eigenem Foodtruck aus solchen Zutaten gesunde, schmackhafte Speisen kochen. 

Foto: ShoutOutLoud

Es ist sinnlos und es ist teuer: In jeder Sekunde werden in Deutschland 313 Kilogramm Lebensmittel einfach weggeworfen und nicht gegessen. Ein kleines Zahlenspiel für die Tage zwischen den Jahren. Pro Minute sind es 18.780 kg Lebensmittel, die in der Tonne landen, pro Stunde 1.126.800 kg und pro Tag 27.043.200 kg.

Gutes Essen statt Verschwendung

„Ob krumm gewachsen, nah am Mindesthaltbarkeitsdatum oder durch Transportschäden an der Verpackung beschädigt – unterschiedliche Gründe führen dazu, dass es ein Großteil der Nahrungsmittelproduktion nicht in den Supermarkt schafft“, erklärt Daniel Anthes. Der 30-jährige Journalist ist als Mitglied des gemeinnützigen Vereins ShoutOutLoud angetreten, dies zu verändern. „Resteküche – Beste Küche“ heißt die Idee, unter deren Motto schon bald ein Foodtruck durch die Frankfurter Region rollen soll.

In einem geliehenen Foodtruck haben die ShoutOutLoud-Mitglieder schon Erfahrungen für ihre Resteküche gesammelt.

In einem geliehenen Foodtruck haben die ShoutOutLoud-Mitglieder schon Erfahrungen für ihre Resteküche gesammelt.

Quelle: ShoutOutLoud

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Senior Device Mechanical Engineer (all genders) AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Referent für Standardisierung und Förderprogramme / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
JUMO GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Teamleiter Elektronikentwicklung (m/w/d) JUMO GmbH & Co. KG
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Process Expert Injection Molding / Ingenieur Spritzguss - Expertenlevel (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Bad Hersfeld Zum Job 
Amcor Flexibles Singen GmbH-Firmenlogo
Teamleiter Prozessingenieure / Prozessingenieur (m/w/d) Amcor Flexibles Singen GmbH
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Ott GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) Ott GmbH & Co. KG
Deißlingen Zum Job 
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Gleitschalungsfertiger Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
über  ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Fertigungsleiter:in über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Norddeutschland Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Gas- und Wärmetechnische Anlagen" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik (optische Nachrichtentechnik), Physik, Bauingenieurwesen oder des Maschinenbaus mit Fokus auf Sensorik zur Zustandsüberwachung BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
RSA cutting technologies GmbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter (m/w/d) für den Bereich Automation & Robotics / Elektrokonstruktion RSA cutting technologies GmbH
Schwerte Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
FRIWO-Firmenlogo
Hardware Entwickler (m/w/d) FRIWO
Ostbevern Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Schumacher Precision Tools GmbH-Firmenlogo
Maschinenbau-Ingenieur auf Führungsebene (m/w/d) (z. B. Bachelor oder Master im Maschinenbau) Schumacher Precision Tools GmbH
Remscheid Zum Job 
Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mehrprodukte-Betrieb (w/m/d) Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH

Es soll der weltweit erste Foodtruck werden, der hauptsächlich mit geretteten Bio-Lebensmitteln kocht. Gutes Essen statt Verschwendung. Der Foodtruck wird Sandwiches und Suppen sowie verschiedene Tagesgerichte anbieten, die fast vollständig aus Naturalien hergestellt werden, die für die Abfalltonne bestimmt waren.

Kooperation mit Biogroßhändler Phönix

Der erste Zulieferer für die Naturalien ist der Biogroßhändler Phönix, den sich die Frankfurter Lebensmittelretter ganz bewusst ausgesucht haben. „Da ist das Vermeidungspotential am größten“, erläutert Anthes. Supermärkte sortieren einzelne angefaulte Zuccinis oder Paprika aus, der Großhändler sortiert hingegen gleich die ganze Kiste aus.

In jeder Sekunde werden in Deutschland 313 Kilogramm Lebensmittel einfach weggeworfen und nicht gegessen.

In jeder Sekunde werden in Deutschland 313 Kilogramm Lebensmittel einfach weggeworfen und nicht gegessen.

Quelle: ShoutOutLoud

Erzeuger wiederum verfüttern ihr unverkäufliches Obst und Gemüse an ihre Tiere. Phönix-Sprecher Joerg Weber bestätigte zum Kampagnenstart die Kooperation mit ShoutOutLoud und betonte, dass Phönix die „innovative Idee“ unterstützen will.

Crowdfunding-Kampagne auf Startnext gestartet

Die Kampagne ist eine Crowdfunding-Initiative auf der Plattform Startnext.com. Mit aktuell gut 17.000 Euro hat der gemeinnützige Verein dort bereits mehr als die Hälfte der für den Foodtruck benötigen 30.000 Euro eingesammelt. Bis zum 20. Januar 2017 läuft die Sammlung noch. Zwei Menschen sollen auf dem Foodtruck die Resteküche betreiben. „Wir wollen jeden Einzelnen, der zu uns kommt, überzeugen, dass Lebensmittelverschwendung scheiße ist“, betonte mit drastischen Worten Anna-Maria Schön, die Vorsitzende des Vereins ShoutOutLoud zum Kampagnenstart.

„Genußvolle, spaßige Art“

Zunächst wollen die Frankfurter Lebensmittelretter einmal pro Woche mit ihrem Foodtruck auf Streetfood- und auf Wochenmärkten stehen und die Resteküche bekannt und beliebt machen. „Man kann Leute nur für solche Themen begeistern, indem man sie auf genussvolle, spaßige Art in den Bann zieht“, so Daniel Anthes, der als stellvertretender Vorsitzender von ShoutOutLoud das Projekt „Resteküche – Beste Küche“ leitet.

Informationskampagne zum Thema Lebensmittelverschwendung

Deshalb soll es nicht bei den Auftritten des Foodtrucks auf den Märkten bleiben. Ab Frühjahr 2017 will der Verein auch Catering aus dem Wegwerfgemüse anbieten und eine umfassende Informationskampagne zu dem Thema Lebensmittelverschwendung starten.

 

„Impulsvorträge von Experten, Gruppendiskussionen und Live-Cooking machen diese Workshops spannend, intensiv und interaktiv“, sagt Anthes. Unternehmen, Organisationen und Schulen sollen sich künftig die mobile Resteküche ins Haus holen können, um gegen die Lebensmittelverschwendung anzukochen.

Mit Essen auf Tour gegangen ist im Sommer auch das britische Unternehmen Food Ink. Mit dabei war auch Druckerhersteller byFlow: Denn vom Teller bis zum Tisch stammte alles aus dem 3D-Drucker – auch die Gerichte. Mehr darüber finden Sie hier.

 

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.