Reparatur gelungen 18.01.2016, 12:58 Uhr

ISS-Astronauten mussten Außeneinsatz wegen Wasser im Helm abbrechen

Kein netter Weltraumspaziergang war am Wochenende der Außeneinsatz der Astronauten Tim Peake und Tim Kopra. Wegen eines defekten Raumanzuges mussten die Männer früher als geplant in die  schützende Internationalen Raumstation ISS zurückkehren. 

ESA-Astronaut Tim Peake bei der Reparatur der ISS: Der Einsatz musste nach viereinhalb Stunden abgebrochen werden.

ESA-Astronaut Tim Peake bei der Reparatur der ISS: Der Einsatz musste nach viereinhalb Stunden abgebrochen werden.

Foto: Nasa

ESA-Astronaut Tim Peake bei der Reparatur der ISS: Der Einsatz musste abgebrochen werden, weil Kollege Tim Kopra in seinem Helm einen Wassertropfen entdeckte.

Foto: Nasa

Foto: Nasa

Foto: Nasa

Foto: Nasa

Foto: Nasa

Foto: Nasa

Foto: Nasa

Foto: Nasa

Foto: Nasa

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Koordinator (m/w/d) Energiedatenmanagement Schwerpunkt Messzugang Open Grid Europe GmbH
Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Simulationsingenieur (m/w/d) Strukturmechanik Automotive Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG
Biberach an der Riss Zum Job 
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Anlagenbau / Maschinenbau / Gasturbinen (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
Deutsche Infineum GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Plant Contact Engineer (m/w/d) Deutsche Infineum GmbH & Co. KG
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Rohrleitungstechnik (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
ASML-Firmenlogo
Prozessingenieur:in Laser-Strukturierung ASML
ASML-Firmenlogo
Prozessingenieur:in Klebetechnologie ASML
ASML-Firmenlogo
Projektleiter:in Product Engineering ASML
Regierungspräsidium Freiburg-Firmenlogo
Master / Diplom (Univ.) Bauingenieurwesen oder vergleichbar mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau Regierungspräsidium Freiburg
Freiburg Zum Job 
Knauf PFT GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Betriebsleiter Baumaschinenfertigung (m/w/d) Knauf PFT GmbH & Co. KG
Iphofen Zum Job 
Fraunhofer-Gesellschaft-Firmenlogo
Architekt*in / Dipl.-Ingenieur*in - Vergabe von Bau- & Bauplanungsleistungen Fraunhofer-Gesellschaft
München Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur BMW (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur Verkehrsbehörde (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Bad Gandersheim, Hannover Zum Job 
Rittal-Firmenlogo
Prüfingenieur / Prüftechniker (m/w/d) Elektrotechnik Produktentwicklung Stromverteilung Rittal
Herborn Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur Baulandentwicklung Tiefbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Osnabrück Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt als Projektleiter im Agrar- und Spezialbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Lüneburg Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt als Projektmanager im Agrar- und Spezialbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Bremerhaven Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) für die Prüfung von Planungen und Bauvorbereitungen im Bereich der kommunalen Straßenbauförderung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Metropolregion Hannover / Braunschweig / Göttingen / Wolfsburg Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Bauingenieure (w/m/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Hannover Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für die Prüfung von Planungen und Bauvorbereitungen im Bereich der kommunalen Straßenbauförderung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Metropolregion Hannover / Braunschweig / Göttingen / Wolfsburg Zum Job 

Sechs Stunden waren für den Außeneinsatz am vergangenen Freitag eingeplant, bei dem auch eine defekte Solareinheit an der ISS ausgetauscht werden musste. US-Astronaut Tim Kopra fühlte sich offenbar schon relativ früh nicht ganz wohl bei der Sache. Laut Nasa-Video meldete er zunächst, dass die Kohlendioxidanzeige bei ihm höher war als sonst üblich. Wie sich später herausstellte lag dies an einem defekten Sensor seines Raumanzuges – der ansonsten beim Außeneinsatz zunächst normal funktionierte.

Kopra bemerkte einen Wassertropfen im Helm

Doch nach etwa viereinhalb Stunden registrierte Kopra auch noch einen Tropfen Wasser im Helm, der möglicherweise aus dem Kühlkreislauf im Anzug stammte. Eine undichte Stelle also. Die Nasa reagierte prompt und ordnete die Rückkehr in die Raumstation an: „Safety first“, twitterte die amerikanische Raumfahrtbehörde, nachdem ihr das Problem gemeldet worden war.

US-Astronaut Tim Kopra beim Reparatureinsatz am Freitag: Er entdeckte in seinem Helm einen Wassertropfen. Das ist ein Hinweis auf eine Undichtigkeit im Raumanzug.

US-Astronaut Tim Kopra beim Reparatureinsatz am Freitag: Er entdeckte in seinem Helm einen Wassertropfen. Das ist ein Hinweis auf eine Undichtigkeit im Raumanzug.

Quelle: Nasa

Aus gutem Grund. Schon einmal hatte 2013 ein ISS-Astronaut Wasser im Helm. Allerdings mehr als einen Tropfen. Was den Italiener Luca Parmitano beinahe das Leben gekostet hätte. Etwa eineinhalb Liter Wasser hatten sich damals in seinem Helm angesammelt, so dass er fast darin ertrunken wäre.

So dramatisch war es diesmal nicht, der Vorfall zeigt aber noch einmal das Risiko eines Weltraumspaziergangs auf. Scott Kelly hatte erst im November 2015 mit seinem Kollegen Kjell Lindgren eine kniffelige Situation zu überstehen. Durch ausströmendes Ammoniak wurde Lindgrens Handschuh beschädigt.

Selfie im All: ESA-Astronaut Tim Peake.

Selfie im All: ESA-Astronaut Tim Peake.

Quelle: Nasa

ISS kann wieder alle Solarmodule nutzen

Beim aktuellen Außeneinsatz konnten die Astronauten trotz des abgebrochenen Aufenthaltes die Reparatur der Solareinheit noch abschließen. Und damit steht die ISS auch wieder „voll unter Strom“.

In den vergangenen zwei Monaten musste sich die Crew auf der ISS wegen eines defekten Reglers mit einem Achtel weniger Energie begnügen. Was kein Problem war. Doch wollte die Nasa so schnell wie möglich wieder 100-Prozent-Leistung für den Fall, dass es an anderer Stelle zu einem weiteren Ausfall kommt. Und wie schnell sich ein technischer Defekt einschleichen kann, zeigt der Vorfall mit dem Helm einmal mehr. 

Nicht nur am Sonnensegel, sondern auch an anderen Stellen der ISS mussten die Astronauten Tim Peake und Tim Kopra Reparaturen ausführen.

Nicht nur am Sonnensegel, sondern auch an anderen Stellen der ISS mussten die Astronauten Tim Peake und Tim Kopra Reparaturen ausführen.

Quelle: Nasa

An Bord der ISS unterstützte US-Astronaut Scott Kelly seine Kollegen beim Außeneinsatz. Mit Kelly war Kopra kurz vor Weihnachten auch schon mal im All und hatte das Andocken eines Sojus-Moduls an der Außenseite der ISS vorbereitet. Derzeit arbeiten zudem drei Russen auf der ISS rund 400 Kilometer über der Erde. Für Kopra ist es der zweite Aufenthalt auf der ISS. Er war 2009 schon einmal dort.

Ein Beitrag von:

  • Martina Kefer

    Diplom-Medienpädagogin und Ausbildung zur Journalistin beim Bonner General-Anzeiger

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.