90 min ferngesteuert 02.05.2016, 12:50 Uhr

Astronaut auf ISS lenkt per Weltraum-Internet Mars-Rover auf der Erde

Zum zweiten Mal ist es gelungen, von der ISS einen Roboter auf der Erde zu steuern. Der Astronaut Tim Peake hat den sechsrädrigen Rover Bridget über ein Testgelände in der Nähe von London gefahren. Auch simulierte Probleme konnte das Team bewältigen. Der Versuch ist eine wichtige Vorbereitung für Langzeitmissionen zum Mars.

Versuch geglückt: Der Mars-Rover Bridget fuhr am Wochenende durch ein Testgelände in der Nähe von London, ferngesteuert per Joystick durch den Astronauten Tim Peake auf der ISS.

Versuch geglückt: Der Mars-Rover Bridget fuhr am Wochenende durch ein Testgelände in der Nähe von London, ferngesteuert per Joystick durch den Astronauten Tim Peake auf der ISS.

Foto: Max Alexander/Airbus Defence and Space 2016/dpa

In Stevenage nahe London ist ein Stückchen Mars zu bewundern. Die originalgetreu nachgebaute Oberfläche des roten Planeten ist eine Experimentierfläche für eine mögliche Mars-Expedition. Die Astronauten, die diese jahrelange Tortur auf sich nehmen, sollen den Mars-Rover hinunterschicken, bevor sie selbst ihren Fuß auf den Mars setzen.

Ferngesteuert von den Astronauten im Raumschiff, das den Mars umkreist, soll es zunächst die Oberfläche erkunden, bevor die Besatzung landet. Das Problem dabei: Während der Rover auf dem Mars ferngesteuert agiert, kann es zu Unterbrechungen der Kommunikation kommen. Das soll das 154 kg wiegende Gefährt, entwickelt von Airbus Defense & Space, mit seinen sechs höchst beweglichen Rädern aber nicht aus der Bahn werfen. In eingeschränktem Maße kann es selbstständig navigieren.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter Bautechnik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter E-Technik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- und Versuchsingenieur (m/w/d) Akustik ENERCON GmbH
Aurich bei Emden Zum Job 
Corventis GmbH-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/d) Corventis GmbH
Großraum Ravensburg Zum Job 
Iventa-Firmenlogo
Wind Engineer (m/f/d) Iventa
Hamburg, Köln, Wien (Österreich) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit - IT Product Lifecycle Management HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Industriesteckverbinder (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Prozessexperte SAP APO ePP/DS (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Magnetschwebebahnsystem Firmengruppe Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp, Berlin Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich DevOps HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Berlin, remote Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau - Straßenbau Magdeburg Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Magdeburg Zum Job 
ANDRITZ HYDRO GmbH-Firmenlogo
System Engineer (m/w/d) - Oil Hydraulics and Subsystems Compact Hydro ANDRITZ HYDRO GmbH
Ravensburg Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Statiker (m/w/d) Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Elektrokonstruktion (m/w/d) FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 

Versuch klappte sogar in einer dunklen Höhle

Dass es funktioniert, hat am Wochenende der britische Astronaut Tim Peake gezeigt. Von der Internationalen Raumstation (ISS) aus lenkte er den auf den Namen Bridget getauften Mars-Rover mit Hilfe eines Joysticks 90 Minuten lang über das Testgelände in Stevenage in der Nähe von London. Schon 2013 hatte der Rover in der chilenischen Atacama-Wüste eine harte Testreihe überstanden – damals aber noch nicht ferngesteuert aus dem All.

Der britische Astronaut Tim Peake steuerte den Mars-Rover auf der Erde direkt aus der ISS. Mit dieser Technik sollen Astronauten auf einer Mars-Mission erst einmal die Mars-Oberfläche untersuchen können, bevor sie selbst landen.

Der britische Astronaut Tim Peake steuerte den Mars-Rover auf der Erde direkt aus der ISS. Mit dieser Technik sollen Astronauten auf einer Mars-Mission erst einmal die Mars-Oberfläche untersuchen können, bevor sie selbst landen.

Quelle: ESA/NASA/dpa

Eine Zeit lang rollte das Gefährt sogar selbstständig durch eine Höhle. Zwei mit ein paar Dutzend Leuchtdioden bestückte Scheinwerfer hellten dabei das Dunkel auf.

Rover sind Pfadfinder und Spürhunde auf dem Mars

Die Kommunikation lief über eine Art Internet im All. Während der Testfahrt simulierten die Experimentatoren kurzzeitige Ausfälle und Verzögerungen, wie sie im realen Einsatz erwartet werden. Das brachte den Roboter, der eine Spitzengeschwindigkeit von 1,2 Metern pro Minute hat, nicht vom Kurs ab.

Der Mars-Rover Bridget wurde von Airbus entwickelt und kann sich mit seinen sechs Rädern auch in schwierigem Gelände bewegen.

Der Mars-Rover Bridget wurde von Airbus entwickelt und kann sich mit seinen sechs Rädern auch in schwierigem Gelände bewegen.

Quelle: Airbus D&S/ESA

„Künftige Missionen ins Sonnensystem erfordern die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern, die als unsere Pfadfinder und Spürhunde fungieren, um wissenschaftliche und technische Informationen zu sammeln“, sagt Philippe Schoonejans, der bei der Europäischen Raumfahrtorganisation (ESA) für den Einsatz von Robotern im Weltraum und für Zukunftsprojekte zuständig ist. Das ESA-Kontrollzentrum in Darmstadt überwachte das Experiment.

Reaktionszeit von 24 Minuten

Zu diesen Zukunftsprojekten zählt Meteron. Dabei geht es um Mars-Fahrzeuge, die die Oberfläche des Mars untersuchen und für die Landung der Astronauten vorbereiten sollen. Diese Rover von der Erde aus zu steuern, ist kaum möglich, weil die Signale mindestens zwölf Minuten brauchen, um auf dem Mars anzukommen. Rechnet man die Antwort hinzu, dauert es also wenigsten 24 Minuten, ehe die Bodenstation reagieren kann. Deshalb sollen Astronauten im Orbit des Mars die Fernsteuerung übernehmen.

Der Mars-Rover Bridget wurde schon Ende 2013 in der chilenischen Atacama-Wüste getestet, deren Beschaffenheit ebenfalls der Mars-Oberfläche ähnelt.

Der Mars-Rover Bridget wurde schon Ende 2013 in der chilenischen Atacama-Wüste getestet, deren Beschaffenheit ebenfalls der Mars-Oberfläche ähnelt.

Quelle: E. Allouis/Astrium

Der geglückte Versuch war allerdings nicht der erste: Im Sommer vergangenen Jahres lenkte der russische Kosmonaut Oleg Kononenko per Joystick einen Roboter im DLR-Zentrum in Oberpfaffenhofen.

 

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.