Bewerbung 26.02.2020, 13:41 Uhr

Gehört ein Zwischenzeugnis bei Ingenieuren in die Bewerbung?

Wer den Arbeitgeber wechseln möchte, steht oft vor der Frage, ob er seinen Bewerbungen als Ingenieur ein Zwischenzeugnis des aktuellen Arbeitgebers beifügen muss oder sollte.

Zwischenzeugnis: Wird in der Bewerbung nicht erwartet.

Zwischenzeugnis: Wird in der Bewerbung nicht erwartet.

Foto: panthermedia.net/PeJo

Hier die klare Antwort: Kein Personalberater oder -entscheider erwartet bei der Bewerbung ein Zwischenzeugnis. Dennoch kann es sinnvoll sein, es beizulegen.

Das hat seinen guten Grund. Zum einen wären die Personalabteilungen völlig überlastet, würde jeder Ingenieur, der sich bewerben möchte, vorab ein Zwischenzeugnis anfordern. Zum anderen würde der Mitarbeiter mit der Zeugnisanforderung ein Abwanderungssignal setzen. Sicherlich beantragt er das Zeugnis nicht, um es zu Hause als Schmuckstück an die Wand zu hängen. Um wechselwilligen Ingenieuren diesbezüglich keine Probleme zu bereiten, wird ein Zwischenzeugnis in der Bewerbung erst gar nicht verlangt.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Bundesbau Baden-Württemberg-Firmenlogo
Versorgungstechnik-Ingenieure (m/w/d) Bundesbau Baden-Württemberg
Karlsruhe Zum Job 
Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) intelligente Energienetze und Smart Home Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH
Offenbach am Main Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Maßnahmenentwicklung Netze (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
lngenieur*in Elektrotechnik/ Starkstromtechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektingenieur*in für Versorgungstechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
HS Elektronik Systeme GmbH-Firmenlogo
Projekt Controller (m/w/d) HS Elektronik Systeme GmbH
Nördlingen Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur "Ingenieurmathematik" THU Technische Hochschule Ulm
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Telematik-Infrastruktur (IT-Netz) Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieeffizienz technische Gebäudeausrüstung HLS (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Automatisierer:in / PLS-Techniker:in (w/m/d) Klärwerk Waßmannsdorf Berliner Wasserbetriebe
Schönefeld Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Grundsätze im Bereich Straßenbetriebsdienst Die Autobahn GmbH des Bundes
Hitachi Energy-Firmenlogo
Projektmanager (w/m/d) Gasisolierte Schaltanlagen Hitachi Energy
Mannheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 
iba AG-Firmenlogo
Systemarchitekt Cloud-basierte Speicherung im technischen Produktmanagement (m/w/d) iba AG
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Bau Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 

Dennoch kann es auch gute Gründe geben, als Ingenieur mit einem Zwischenzeugnis in der Bewerbung zu agieren. Da arbeitet ein Kandidat beispielsweise seit zehn Jahren im gleichen Unternehmen. Normalerweise würde er seinen Bewerbungen nur uralte Zeugnisse beifügen können, die im Grunde nichts mehr über sein aktuelles Leistungsvermögen aussagen. Der Lebenslauf weist eine hervorragende Fach- oder Führungskraft aus. Stimmt das alles, was dort steht? Personalentscheider tun sich in der positiven Einschätzung des Kandidaten leichter, wenn ein offizieller Nachweis die aktuelle Lebenslaufstation belegt.

Wann ein Zwischenzeugnis beantragt werden kann

Daher empfiehlt es sich, zu gegebenem Anlass als Ingenieur ein Zwischenzeugnis zu beantragen. Solche Anlässe sind etwa der Vorgesetztenwechsel, der Wechsel der Abteilung oder des Arbeitsplatzes, die wesentliche Veränderung der Stellenbeschreibung, etwa aufgrund eines Umstrukturierungsprozesses und so weiter. Wenn Unternehmen vor einer größeren Entlassungswelle stehen oder Mitarbeitern ohnehin schon den Arbeitgeberwechsel nahegelegt haben, kann ebenfalls ohne große Nachteile ein Zwischenzeugnis für Bewerbungszwecke beantragt werden. Wahrscheinlich fällt es dann auch noch besonders gut aus.

 

Ein weiterer Grund, ein Zwischenzeugnis in die Bewerbung als Ingenieur zu legen, kann der Nachweis beruflicher Erfolge, bestimmter Qualifikationen und Erfahrungen sein. Wer beim Arbeitgeber etwa eine (fast) unglaubliche berufliche Entwicklung mitgemacht hat, der möchte das nachweisen, um glaubhafter zu wirken. „Andererseits darf das Signal nicht unterschätzt werden, dass ein Zwischenzeugnis in der Bewerbung aussendet. Bei einer langen Verweilzeit kommen kaum negative Spekulationen beim Empfänger der Bewerbung auf, wenn der Kandidat übliche Anlässe genutzt und ein Zwischenzeugnis angefordert hat.

Gründe für Ingenieure, ein Zwischenzeugnis zurückzuhalten

Anders sieht es aus, wenn die Verweilzeit beim Arbeitgeber kurz ist oder aus dem Zeugnis kein klarer Grund für dessen Ausstellung hervorgeht. Jetzt können ganz andere Vermutungen entstehen. Entweder ließ sich der Ingenieur ein Zwischenzeugnis ausstellen, weil er ohnehin mit dem Unternehmen abgeschlossen hat oder er dort nicht mehr gefragt ist. Es kann aber auch sein, dass dem Kandidaten seitens seines Arbeitgebers der Wechsel erleichtert werden soll, weil man ihn loswerden möchte. Hier gilt dann der schöne Satz: Wen andere nicht wollen, den möchte ich auch nicht! Selbst, wenn sich der augenblickliche Arbeitgeber in wirtschaftlichen Nöten befindet, kann es sinnvoll sein, ein Zwischenzeugnis zurückzuhalten, um beim Leser eine problemfreie Kandidatenillusion zu erhalten.

Tipp:

Verschiedene Musterlebensläufe für Ingenieure

 

Ein Beitrag von:

  • Bernd Andersch

    Bernd Andersch ist Karriere-Coach, Sachbuchautor und Spezialist für Bewerbungsstrategien.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.