Jobs bei Autobauern 01.03.2021, 13:24 Uhr

Autoindustrie sucht Fachkräfte – aber die Sache hat einen Haken

VW, BMW, Mercedes: Die großen Autobauer schreiben trotz Krise Jobs aus. Ein Blick in die Stellenausschreibungen zeigt allerdings: Die Nachricht ist nicht ganz so positiv, wie sie klingt.

Jobs in der Autoindustrie: Fachkräfte sind gefragt - allerdings sind einer Studie zufolge viele Jobs für Praktikanten. Foto: Panthermedia.net/Edophoto

Jobs in der Autoindustrie: Fachkräfte sind gefragt - allerdings sind einer Studie zufolge viele Jobs für Praktikanten.

Foto: Panthermedia.net/Edophoto

2020 einfach abhaken: Das möchte nicht nur, aber sicher auch die Autoindustrie. Für die Branche war das vergangene Jahr ein Furchtbares. Schon vor der Corona-Krise schwächelten vor allem kleineren Firmen und Zulieferer angesichts der zunehmenden Elektrifizierung und Digitalisierung im Automarkt. Das Jahr 2021 könnte allerdings noch härter werden, sagen Branchenkenner.

Opel baute zuletzt seit der Übernahme durch den französischen PSA-Konzern massiv Arbeitsplätze mit Abfindungsprogrammen ab. Bei VW dürften in den kommenden Jahren bis zu 20.000 Jobs wegfallen. Konzerntochter Audi will 9.500 Jobs abbauen. Und auch bei Daimler rumort es.

Autoindustrie: Auch Zulieferer sparen stark

Auch die Autozulieferer – Conti, Bosch, ZF, Schaeffler – sparen stark. Damit sind nur die größten Vertreter einer Branche genannt, an deren Wertschöpfung wiederum Beschäftigte im klassischen Maschinenbau, in der Chemie und angrenzenden Bereichen teilhaben.

Und doch: Die Nachfrage nach Fachkräften in der Autoindustrie ist groß – das bestätigte jüngst eine Studie des Studierendenvermarkters Charly Media. Grund ist unter anderem, dass die Hersteller ihre Produktion in Teilen umstrukturieren: Viele setzen auf neue Antriebstechnologien und Digitalisierung. Zuletzt etwa hatte Ford angekündigt, seine Produktion in Europa komplett umzukrempeln.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieurin oder Projektingenieur im Bereich Ladeinfrastruktur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Staatliches Baumanagement Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Niedersachsen
Staatliches Baumanagement Niedersachsen-Firmenlogo
Architekten, Bau- und Elektroingenieure (m/w/d) Staatliches Baumanagement Niedersachsen
Wilhelmshaven Zum Job 
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH-Firmenlogo
Elektroplaner*in (m/w/d) im Bereich Fernwärme Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Augsburg Zum Job 
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH-Firmenlogo
Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Sekundärtechnik Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Augsburg Zum Job 
Carel Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Solution Specialist (m/w/d) Presales Carel Deutschland GmbH
Gelnhausen-Hailer oder Homeoffice (Hessen, NRW, BW, RP, Saarland, Bayern) Zum Job 
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH-Firmenlogo
Trainee Manufacturing & Supply - All genders Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
(Junior) Ingenieur als Projektmanager in der Hochspannung (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte der Bereiche Infrastruktur (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) THOST Projektmanagement GmbH
Bremen, Hamburg, Leipzig, Göttingen, Dresden Zum Job 
Hochschule Heilbronn-Firmenlogo
Doktorand*in - Wasserstofflabor Hochschule Heilbronn
Heilbronn Zum Job 
MVV Netze GmbH-Firmenlogo
Fachingenieur Strom (m/w/d) MVV Netze GmbH
Mannheim Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
AVM-Firmenlogo
Entwickler für Hochfrequenztechnik (w/m/d) AVM
Nord-Micro GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main Zum Job 
Nord-Micro GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Elektromotoren Nord-Micro GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main Zum Job 
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Technische*r Mitarbeiter*in / Ingenieur*in (m/w/d) in einer Ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Elektronik / Mikroelektronik BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Dräger Safety AG & Co. KGaA-Firmenlogo
Vertriebsingenieur / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Gasmesstechnik / Sicherheitstechnik - Gebiet Hessen Dräger Safety AG & Co. KGaA
Wiesbaden Zum Job 
Dräger Safety AG & Co. KGaA-Firmenlogo
Vertriebsingenieur / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Gasmesstechnik / Sicherheitstechnik - Gebiet Hessen Dräger Safety AG & Co. KGaA
Wiesbaden Zum Job 
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse-Firmenlogo
Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Dresden Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 

Jobs in der Autoindustrie

Das Kölner Werk von Ford soll das Zentrum der europäischen Produktion von Elektroautos werden. Autos mit Verbrennungsmotoren will Ford perspektivisch nicht mehr produzieren. Vor allem Nachwuchskräfte sind gefragt – und hier versteckt sich ein gewaltiger Haken. Doch zunächst zu den Zahlen:

  • Laut der Studie sind bei BMW derzeit 1.000 Stellen ausgeschrieben
  • Mercedes-Benz sucht 500 neue Arbeitskräfte
  • VW hat 300 Stellen ausgeschrieben

Bei VW sind laut der Analyse ITler gefragt, bei Mercedes und BMW Arbeitskräfte in der Produktion. Audi (32 Prozent), Mercedes-Benz (32 Prozent) und VW (22 Prozent) benötigen demnach vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung. BMW sucht nach Fachkräften vornehmlich in der Produktion.

Wenn der Studentenjob wegfällt: Das müssen Studierende jetzt wissen

Stellen im Qualitätsmanagement und in der Forschung

Bei BMW haben Jobsuchende in der Qualitätssicherung beziehungsweise im Qualitätsmanagement gute Chancen auf einen Arbeitsplatz: 11 % der offenen Stellenanzeigen beziehen sich auf diesen Bereich. Deutliche Unterschiede zeigen sich bei den Jobanzeigen in der E-Mobilität: 4 % aller Stellenangebote bei BMW beziehen sich auf die E-Branche; Bei VW sind es gerade einmal nur knapp 0,4 %.

Jetzt Karriere planen: Hier Recruitingtag-Termine checken

Insgesamt spiegelt sich ein Wandel wider: Die Autokonzerne legen bei ihren Jobangeboten den Fokus besonders auf künftige Innovationen: 21 % der Stellenangebote beziehen sich auf den Bereich Forschung und Entwicklung, etwa 17 % sind es in der Produktion, jede zehnte Stelle ist im Logistikbereich ausgeschrieben.

Der Haken an der Sache: Viele Praktikumsstellen

Nun kommt der Haken: 59 % der Jobausschreibungen richten sich an potentielle Menschen, die ein Praktikum machen wollen, 12 % an Auszubildende. Sprich: 71 % der Jobs sind nicht für festangestellte (und entsprechend bezahlte) Vollzeitkräfte gedacht. Der Bedarf an festen Arbeitskräften liegt bei 15 %.

Wenig überraschend für einen Studierendenvermarkter stellt Charly Media die Chancen für  Studierende besonders heraus. Diese könnten bei Automobilkonzernen nicht nur Berufserfahrung sammeln, sondern auch zur internen Forschung und Entwicklung beitragen: Denn 4 % der Stellenanzeigen beziehen sich auf Abschlussarbeiten im Bachelor- oder Masterstudiengang. Ein Platz für ein duales Studium oder für eine Promotion ist demnach in 3 % der untersuchten Stellen ausgeschrieben.

Autoindustrie: Kampf um die besten Talente

Charly-Media-CEO Cecil von Croÿ kommentiert das so: “Der Kampf um die besten Talente läuft bei den Autobauern seit jeher. Wettbewerbsvorteile sichert sich der, der frühzeitig positive Kontaktpunkte mit jungen Talenten im Studium schafft.“

Was steckt wirklich hinter der neuen reichweitenstarken Batterie für E-Autos?

Das zeige sich auch in diversen Studien: „Im Kampf um die besten Talente und Fachkräfte müssen Unternehmen mit ihrer Zielgruppe bereits in Kontakt treten, bevor diese überhaupt über ihren künftigen Arbeitsplatz nachdenkt.“

Weitere Themen:

Muster-Anschreiben für Ingenieure

Die perfekte Vorbereitung für das Vorstellungsgespräch

Nervosität im Vorstellungsgespräch

Die häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch

Wie Sie im Bewerbungsgespräch selbst Fragen stellen

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.