Ratgeber 20.04.2022, 12:18 Uhr

Die 10 besten Karrieretipps, die Ihren Erfolg enorm steigern werden

An der eigenen Karriere muss man arbeiten. Doch wie? Oft genug nicht so, wie man es erwartet. Diese ultimativen Tipps klären auf.

Karriere machen - aber wie? Mit diesen Tipps klappt es. Foto: panthermedia.net/Peopleimages

Karriere machen - aber wie? Mit diesen Tipps klappt es.

Foto: panthermedia.net/Peopleimages

Die wenigsten kommen mit reinem Glück und Zufall beruflich voran. Auf der Karriereleiter aufzusteigen, erfordert Arbeit und Ausdauer. Wir sagen, was das eigene Fortkommen garantiert boostert. Job- und Karriereberater Gerhard Winkler von jova-nova verrät überdies die zehn wichtigsten Tipps, wie man im Beruf erfolgreich sein wird.

Wie macht man eigentlich Karriere?

Immer Bestleistungen bringen und die Sache ist gebongt? Schön wäre es! Die Wege nach oben sind verschlungen – und nicht immer gerecht. Vergleiche des Werdegangs von Top-Führungskräften zeigen, dass jene, die schnell Karriere machen, nicht unbedingt die sind, die die besten Ergebnisse für ihr Unternehmen abliefern. Im Gegenteil: Die Schnittmenge zwischen Top-Performance und Top-Position ist denkbar klein.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
PFW Aerospace GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker im Bereich Produkt- und Verfahrenssicherung (w/m/d) PFW Aerospace GmbH
SCHUNK SE & Co. KG-Firmenlogo
Praktikant / Werkstudent - KI und Sprachmodelle (m/w/d) SCHUNK SE & Co. KG
Lauffen am Neckar Zum Job 
SCHUNK SE & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter - Softwareentwicklung Tools (m/w/d) SCHUNK SE & Co. KG
Lauffen am Neckar Zum Job 
Stadt Neckarsulm-Firmenlogo
Landschaftsplaner/-ökologe / Umweltplaner (m/w/d) Stadt Neckarsulm
Neckarsulm Zum Job 
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg-Firmenlogo
Ingenieur für Gebäudetechnik (w/m/d) Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg
Stuttgart Zum Job 
Pentair Südmo GmbH-Firmenlogo
Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Pentair Südmo GmbH
Riesbürg Zum Job 
SCHUNK SE & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter - Technologiemanagement (m/w/d) SCHUNK SE & Co. KG
Lauffen am Neckar Zum Job 
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH-Firmenlogo
Ingenieur:in im Bereich Elektrotechnik (d/m/w) Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Frankfurt am Main Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung von Projekten (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Karlsruhe, Mannheim, München, Stuttgart Zum Job 
Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Vakuumfüller Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Biberach Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Umweltingenieur:in Genehmigungen (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Gebäudeausrüstung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
INEOS Phenol GmbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter/in (d/m/w) des Bereichs EMSR an den Standorten Gladbeck / Marl INEOS Phenol GmbH
Gladbeck Zum Job 
Flughafen Nürnberg GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (Bachelor / Master) im Bereich Haustechnik Flughafen Nürnberg GmbH
Nürnberg Zum Job 
wks Technik GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Bauplanung (w/m/d) wks Technik GmbH
Dresden Zum Job 
GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen-Firmenlogo
Architekt (m/w/d) als Planungskoordinator in der Gebäudemodernisierung GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen
Frankfurt am Main Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Cost Engineer /-Controller*in (m/w/d) THOST Projektmanagement GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern-Firmenlogo
Bauingenieur Straßenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern
München Zum Job 
Diakoneo KdöR-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker / Meister (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung Diakoneo KdöR
Neuendettelsau Zum Job 
Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR-Firmenlogo
Bauingenieur*in (Diplom/Bachelor/Master) Fachrichtung Straßenbau/Tiefbau oder ein vergleichbares technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR

„Wer glaubt, es wird vorwiegend nach rational leistungsbezogenen Faktoren befördert, der irrt. Entscheidend sind vielmehr psychologische und zwischenmenschliche Einflüsse“, sagt Prof. Dr. Florian Becker von der Wirtschaftspsychologischen Gesellschaft in München und Buchautor rund um die Psychologie der Mitarbeiterführung.

Leistung und Karriere korrelieren nur schwach miteinander, hat Becker aus verschiedenen Studien herausdestilliert: Es gibt nur knapp zehn Prozent Zusammenhang.

Jetzt auf den Traumjob in unserer Jobbörse bewerben

Was entscheidet wirklich über den beruflichen Aufstieg?

Vielfach immer noch, wie die Führungskraft beziehungsweise das Management tickt. Das zeigt die Recherche von Wirtschaftspsychologe Becker: „Langjährige Erfahrung, Betriebszugehörigkeit oder Leidenschaft für die Aufgabe beeinflussen das Fortkommen weit weniger als gemeinhin angenommen.“ Was dann? Gezieltes, strategisch geschicktes Networking zum Beispiel. Becker verweist auf Studien, nach denen Mitarbeiter, die sich nahezu die Hälfte ihrer Arbeitszeit dem Netzwerken gewidmet und sich einen Mentor für ihren Aufstieg gesucht haben, schneller vorankamen – ihre tatsächliche Leistung war sogar unterdurchschnittlich und Nebensache.

Lesen Sie auch: Führen in der Krise – so gelingt es

Hinzu kommt eine Reihe unterschwelliger Trigger zur Auswahl von Führungskräften. Etwa, so Becker, dass Manager und Managerinnen dazu neigen, ihresgleichen zu fördern. Motto: Wer so tickt, wie ich, wird auch so kompetent und erfolgreich sein. Dabei können sogar allein schon Stimme oder körperliche Statur den Eindruck einer vermeintlich beruflichen Eignung als Führungskraft befördern.

Becker: „Körpergröße und eine tiefe Stimme korrelieren messbar mit Karriere.“

Es zeigt sich buchstäblich: Sich in jedweder Hinsicht kleinmachen ist der Karrierestopper schlechthin. Also: Arbeite gut und sprich vor allem darüber!

Karrieretipp: Vorgesetzten studieren

Weiterer Basic-Tipp: Man sollte den eigenen Vorgesetzten studieren, analysieren, wie er tickt, dessen Chefs und damit letztlich die Beförderungskultur des Unternehmens. Wenn man weiß, wie es läuft, gilt es, an sich zu arbeiten. Job- und Karriereberater Gerhard Winkler sagt wie. Er verrät die zehn wichtigsten Tipps, wie man im Job Erfolg haben wird.

Bleibegespräche führen: So muss es nicht zur Kündigung kommen

1. Halte Dich an die Menschen, die ihre Arbeit lieben.
Lerne von ihnen, wie sie es machen. Lerne insbesondere, es ebenso gut zu machen. Du wirst bemerken, weshalb (und auf welche Weise) die Tüchtigen ihr Glück verdienen.

2. Spiegle die Aufmerksamkeit, die Ermutigung und das Lob, das Du erhältst.
Das Miteinander in Deiner Lern- oder Arbeitsgruppe soll glücken. Dazu zählt, die anderen wahrzunehmen, ihre Leistung anzuerkennen, ihre Mitwirkung zu schätzen.

3. Bestärke all jene, die dank Deines Zuspruchs wachsen.
Mache die Kleinen größer, dann wächst Du selbst. Mache die Schwachen stärker, damit Du selbst an Stärke gewinnst. Lasse Dir dabei nicht Deine Überlegenheit anmerken, sondern Dein Kümmern.

Es den Vorgesetzten immer recht machen? 6 ultimative Tipps von Heiko Mell

4. Verstehe den anderen Standpunkt, doch bleibe standhaft, sofern es notwendig ist.
Vermeide reflexhaftes Verhalten, wenn Du Dich gekränkt, beleidigt, übergangen fühlst. Gib aber nicht nach, wenn es die Sache verlangt, wenn es die Sache wert ist und wenn Du Dein Ziel klar vor Augen hast.

5. Zeige mehr Präsenz oder nimm Dich etwas zurück – je nach dem, was dem Team mehr nützt.
Du wirst schnell zum Störfaktor, wenn Du Dein Team nicht für sich arbeiten lassen kannst. Du verlierst Dein Team, wenn es Dich als Wegweiser braucht und Du nicht zu finden bist. Respektiere als Teil des Teams die Rolle der anderen. Lasse ihnen den Raum, diese Rolle auszuüben.

Ist zu viel Teamwork ein Karrierekiller? Worauf Introvertierte achten müssen

6. Beweise ständig, dass Du auch selbständig arbeiten kannst.
Deine Projekte gelingen, wenn Du an Dein Handeln einen höheren Anspruch stellst als an die Person, die Dich anleitet oder steuert. Beweise, dass man Dich allein lassen kann und Du dort ankommen wirst, wo man Dich erwartet.

7. Vertraue Dir mehr und wage etwas mehr als im vergangenen Jahr.
Menschen, die beruflich vorankommen, setzen sich Ziele, tauschen sich mit anderen darüber aus und sind offen für neue Vorschläge und Diskussionen. Herrscht um Dich herum Stillstand? Dann wage es, Deinen Standort und Dich zu ändern.

8. Schaffe etwas aus dem Nichts.
Fragt man erfolgreiche Menschen nach dem Wesen ihres Erfolgs, dann berichten sie von ihren Aufbauleistungen. Sie haben sich dabei nicht allein auf ihre Kreativität verlassen. Sie haben ihre Geduld, ihre Beharrlichkeit und ihre innere Stärke bewiesen.

9. Sprich sorgsam, schreibe richtig, lies verständig und verstehe die Zahlen.
Ob jemand wirklich etwas zu sagen hat, erkennt man leicht daran, wie er es sagt. Greift man nur auf Floskeln und vorgestanzte Wendungen zurück, versagt man vor seinem Thema. Wer also mit Fakten überzeugen will, der lässt die Zahlen sprechen. Wer etwas nachzeichnen möchte, der greift zum treffenden sprachlichen Bild.

10. Richte Dein Handeln an den alten Tugenden und Werten aus.
Auf diese Werte kam es stets und kommt es auch heute an: Verlässlichkeit. Vertrauenswürdigkeit. Loyalität. Ehrlichkeit. Bleibe diesen Werten treu, dann bleibst Du Dir selbst treu.

Ein Beitrag von:

  • Chris Löwer

    Chris Löwer

    Chris Löwer arbeitet seit mehr als 20 Jahren als freier Journalist für überregionale Medien. Seine Themenschwerpunkte sind Wissenschaft, Technik und Karriere.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.