Intelligente Fahrradklingel 17.09.2015, 15:07 Uhr

Mit Superklingel Pingbell findet man auch unter 10.000 Rädern sein Bike

Da kann man wirklich den Überblick verlieren: Über 10.000 Fahrräder parken rund um die Bahnhöfe von Amsterdam und Utrecht, 3300 Räder sind es unter dem Bahnhof Münster und mindestens noch mal so viele oberirdisch. Da kann man schon mal vergessen, wo das eigene Velo steht. Mit einer ferngesteuerten Klingel lässt sich jetzt das Problem lösen.

Viele Tausend Räder stehen rund um Bahnhof, Universität und großen öffentlichen Gebäuden in Amsterdam. Das Designbüro Frolic hat jetzt eine Fahrradklingel entwickelt, die man per Smartphone orten kann. Außerdem kann sie ferngesteuert klingeln.

Viele Tausend Räder stehen rund um Bahnhof, Universität und großen öffentlichen Gebäuden in Amsterdam. Das Designbüro Frolic hat jetzt eine Fahrradklingel entwickelt, die man per Smartphone orten kann. Außerdem kann sie ferngesteuert klingeln.

Foto: Frolic

Holländische Verhältnisse gibt es in deutschen Städten noch nicht. In Utrecht stehen 18.000 Fährräder rund um den Bahnhof. Ein Meer von Fahrrädern, in dem man im Nu den Überblick verliert und es Stunden dauern kann, bis man ein abgestelltes Fahrrad wiederfindet.

Doch auch in deutschen Städten wie Münster, Erlangen, Bonn und Bremen, wo das Fahrrad besonders beliebt ist, stehen Tausende von Rädern in Parkhäusern oder rund um die Universitätsgebäude. Wem mag man da verdenken, dass man vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Mitarbeiter (w/m/d) Arbeitsvorbereitung Kraftwerk EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG
Korsch AG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Forschung / Head of Research (m/w/d) Korsch AG
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Abteilungsleiter (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Stadtwerke Pinneberg GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur für den Bereich Fernwärmeerzeugung, Verteilung und Netzbetrieb (m/w/d) Stadtwerke Pinneberg GmbH
Pinneberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleitung (w/m/d) Straßen- und Landschaftsbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur oder Ingenieurin Landschaftspflege Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.-Firmenlogo
Architekt*in / Dipl.-Ingenieur*in - Vergabe von Bau- & Bauplanungsleistungen Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
München Zum Job 
Stadtwerke Hamm GmbH-Firmenlogo
Teamleitung Netzdokumentation/ Vermessung (m/w/d) Stadtwerke Hamm GmbH
KEMNA BAU Andreae GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Bauingenieur (m|w|d) Asphalttechnologie und Qualitätssicherung KEMNA BAU Andreae GmbH & Co.KG
Pinneberg Zum Job 
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein-Firmenlogo
Bauingenieurinnen / Bauingenieure (m/w/d) (FH/Bachelor) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein
AGCO GmbH-Firmenlogo
Technischer Assistent (m/w/d) der Werkleitung Traktor AGCO GmbH
Marktoberdorf Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung'-Firmenlogo
Technische Referentinnen / Technische Referenten (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Energie- oder Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung'
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Technischer Projektleiter Verankerungen (m/w/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München oder Schaan (Lichtenstein) Zum Job 
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Senior Software Engineer for development of innovative power tools (m/f/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
Patentprüferin/Patentprüfer (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München, Jena Zum Job 
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Embedded Software Architect - power tool operating system (m/f/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Senior Projektmanager*in (m/w/d) in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Dokumentenmanagement THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart Zum Job 
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Laboratory Technician (f/m/d) Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
Litens Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Safety and Environmental Advisor (m/w/d) Litens Automotive GmbH & Co. KG
Gelnhausen Zum Job 

Pingbell und App können das Fahrrad metergenau orten

Angesichts der Verhältnisse in Utrecht und Amsterdam ist es kaum verwunderlich, dass aus Holland die Idee einer ferngesteuerten Fahrradklingel namens „Pingbell“ kommt. Die Entwickler des Designbüros Frolic hatten innerhalb von 24 Stunden im Rahmen ihres sogenannten „24 Stunden Frolic-Prozess“ eine Idee entwickelt und einen funktionierenden Prototypen gebaut.

Gefunden: Die Pingbell-App führt den Radfahrer per Karte zum Fahrrad und kann auf Knopfdruck zwischendurch als Hilfe die Fahrradklingel läuten lassen.

Gefunden: Die Pingbell-App führt den Radfahrer per Karte zum Fahrrad und kann auf Knopfdruck zwischendurch als Hilfe die Fahrradklingel läuten lassen.

Quelle: Frolic

So wie beim Autofahrer der Funkschlüssel hilft, das abgestellte Auto dank der leuchtenden Blinklichter zu finden, wollten die Designer auch dem Radfahrer das Auffinden mit Technik erleichtern.

Superklingel Pingbell kann auch per Daumen läuten

Auf den ersten Blick sieht Pingbell aus wie eine herkömmliche Fahrradklingel. Sie kann jedoch nicht nur mit dem Daumen zum Klingen gebracht, sondern auch über Bluetooth mit einer App ferngesteuert werden.

Die Klingel enthält eine sehr kompakte Elektronik, die per App vom Smartphone aus angesteuert werden kann. Geladen wird die Klingel per USB-Kabel.

Die Klingel enthält eine sehr kompakte Elektronik, die per App vom Smartphone aus angesteuert werden kann. Geladen wird die Klingel per USB-Kabel.

Quelle: Frolic

Wer sein Rad samt Pingbell abstellt, speichert mit dem Smartphone und der zugehörigen App automatisch den Abstellort. Auf dem Rückweg zum Rad kann auf einer Karte der Standort des geparkten Autos genau angezeigt werden. Wer trotzdem nicht fündig wird angesichts der schieren Menge von Rädern, der lässt es ferngesteuert klingeln und hört, wo sein Rad steht. Wem das Klingeln unangenehm ist, der kann die Pingbell auch nur aufleuchten lassen.

Jetzt sind die Frolic-Designer dabei, ihre smarte Fahrradklingel über Kickstarter zu finanzieren. Das Finanzierungsziel liegt bei 40.000 €. Bis zum 30. September kann Pingbell noch unterstützt werden. Eine Solo Pingbell mit App ist für 45 € zu haben.

Großer Fahrradparkplatz in Münster: Mit einer smarten Klingel, die ferngesteuert ausgelöst werden kann, will ein ein niederländisches Designbüro das Suchen des eigenen Fahrrades erleichtern.

Großer Fahrradparkplatz in Münster: Mit einer smarten Klingel, die ferngesteuert ausgelöst werden kann, will ein ein niederländisches Designbüro das Suchen des eigenen Fahrrades erleichtern.

Quelle: Angelika Klauser/Presseamt Münster

 

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.