Apple Keynote 11.09.2019, 09:05 Uhr

Apple stellt neue iPhones vor und konkurriert mit Streaming-Diensten

Das iPhone 11 wird es in drei Varianten geben, außerdem eine neue Apple Watch und Streaming-Dienste, die Netflix und Co. das Fürchten lehren könnten. Wir haben die wichtigsten Neuheiten der Apple Keynote 2019 zusammengefasst.

iPhone 11 Pro in gold, grün, silber, grau und schwarz

Das iPhone 11 Pro. Die Nachfolgeversion wird kantiger, glauben Insider.

Foto: Apple Inc.

Während andere Smartphone-Hersteller durch Handelsstreitigkeiten von sich reden machen, scheint der Konzern aus dem Silicon Valley davon gänzlich unberührt. Ganz so ist es aber nicht. Wie die Nachrichtenagentur Reuters ermittelte, sind die Bande zwischen Apple und China nach wie vor sehr eng, gut 48 % der Zulieferer sitzen in der Volksrepublik.

Den größten Anteil am Unternehmensumsatz von Apple haben die Smartphone-Modelle mit 165 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Die iPhones tragen derzeit 48 % zum Gesamtumsatz bei. Trotz eintretender Marktsättigung kann man den Wert der iPhones bei Apple daher nicht hoch genug einschätzen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die neuesten Modelle, die Apple gestern Abend vorstellte.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Neue Smartphones: iPhone 11 und iPhone 11 Pro und iPhone Pro Max

Wie erwartet stellte Apple mit CEO Tim Cook in Cupertino die neuesten iPhone-Modelle der 11er-Reihe vor. Das iPhone 11 ersetzt das iPhone XR, das auf der Apple Keynote 2018 vorgestellt wurde. Es ist das Einsteigermodell mit verbesserter Kamera. Insbesondere Aufnahmen bei Dunkelheit sollen dank eines Nacht-Modus klarer werden.

Foto: Apple Inc.

Foto: Apple Inc.

Die größeren iPhone-Modelle des vergangenen Jahres, iPhone XS und iPhone XS Max, werden nun von den Modellen iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max abgelöst. Ihnen steht eine dreifache Kamerapower aus mittlerer Brennweite, Teleobjektiv und Ultra-Weitwinkel zu Verfügung. Mit diesem Triple-Cam-System sollen die Geräte der Serie iPhone 11 Pro vor allem bei mäßigem Licht, etwa in der Dämmerung und bei Gegenlicht bessere Bilder aufnehmen können als die bisherigen Modelle. Außerdem wird mehr Inhalt ins Bild passen als bisher.

Die neue Kamera bringt auch Filmern neue Möglichkeiten. Denn Videos können künftig direkt bearbeitet und mit Effekten belegt werden. Gestalterische Optionen wie Retuschen und Zuschnitte werden direkt am iPhone möglich sein. Im Laufe des Jahres wird auch die Funktion „Deep Fusion“ ausgerollt, die aus insgesamt neun Einzelaufnahmen das ideale Bild zusammensetzt – Pixel für Pixel.

Den Akku soll man nicht nur an der Steckdose, sondern auch an jedem anderen Apple-Gerät laden können. Dieses bilaterale Laden funktioniert von iPhone zu iPhone ebenso wie von iPhone zur Apple Watch oder dem Macbook. Neben all den größeren Veränderungen hat es Weiterentwicklungen gegeben, die der Nutzerfreundlichkeit des iPhones zugutekommen. So soll Face ID schneller reagieren, die Akkus länger halten und das Display bruchsicherer sein. Die Apple-Jünger werden es ihrem Konzern danken, denn das Display zu ersetzen war bei iPhones bisher ein teures (und leider regelmäßiges) Vergnügen.

iPhone 11 iPhone 11 Pro (Max)
Displaydiagonale 6,1 Zoll 5,8 Zoll (6,5 Zoll)
Speicherkapazität 64 / 128 / 256  Gigabyte 64 / 256 / 512 Gigabyte
Bildschirm LCD OLED
Auflösung 1.792 x 828 Pixel 2.436 x 1.125 Pixel (2.688 x 1.242 Pixel)
Kamera Front: 12 Megapixel Back: Dual 12 Megapixel Front: 12 Megapixel Back: Triple 12 Megapixel
Gehäuse Aluminium Edelstahl
Farben gelb, orange, rot, blau, weiß, schwarz silber, grau, gold, grün
Preis 799 bis 999 Euro 1.149 bis 1.549 Euro (1.249 bis 1.649 Euro)
Verfügbarkeit 20. September 2019 20. September 2019

Apples Wearables: Apple Watch

Während das iPhone seinen Zenit in Sachen Wachstum überschritten hat, beginnen die Wearables erst loszutraben. Zuletzt wuchs ihr Umsatz auf 5,5 Milliarden US-Dollar an. Das ist zwar gerade einmal ein gutes Fünftel des Smartphone-Umsatzes, aber die Tendenz ist ganz klar positiv. Und was zählt zu den Wearables bei Apple? Genau, zuallererst die hauseigene Smartwatch.

Foto: Apple Inc.

Foto: Apple Inc.

Auf der Apple Keynote 2019 stellte Cook die Apple Watch 5 vor. Sie wird dauerhaft on hold sein und kontinuierlich Daten ausspielen können. Der Sinn dahinter: Die Nutzer der Uhr als solche wollten die Uhrzeit gerne auch sehen, wenn sie sich nicht aktiv der Smartwatch zuwenden. Außerdem soll die Apple Watch Series 5 stärker als ihre Vorgängermodelle zur Überwachung gesundheitlicher Daten dienen. Deshalb ist auch die Notruf-Funktion für alle Länder nachgerüstet worden. Dafür kooperiert der Technikkonzern mit der Weltgesundheitsorganisation der Vereinten Nationen, kurz WHO. Die Akkulaufzeit soll trotz Always-on-Display 18 Stunden betragen. Genauere Informationen dazu sollen erst Ende des Jahres bekannt gegeben werden, kaufen kann man die Apple Watch 5 jedoch ab dem 20. September für 399 US-Dollar, also rund 360 Euro. Sie wird aus recyceltem Aluminium, Titan und Keramik zu haben sein.

Apple iPad 7 erhält eigenes Betriebssystem iPad OS

Ein neues Tablet wurde in Cupertino ebenfalls enthüllt. Das iPad der 7. Generation hat eine Bildschirmdiagonale von 10,2 Zoll und ist damit etwas größer geworden als der Vorgänger. Außerdem ist es mit einer neuen Schnittstelle ausgerüstet, um das externe Smart Keyboard anzudocken. Die Speicherkapazität beträgt ja nach Wahl 32 oder 128 Gigabyte. Der Prozessor ist weiterhin ein A10 Fusion und die Kamera ist ebenfalls weiterhin mit 8 Megapixeln ausgestattet. Zudem bleibt es bei den bisherigen Farben silber, grau und gold. Nutzbar ist auch der Apple Pencil, der rund 99 Euro extra kostet.

Das iPad 7 ist ab 379  Euro erhältlich, für den größeren Speicher werden 479 Euro fällig. Wer sich für die Variante Wifi+ mit LTE-Verbindung entscheidet, muss jeweils 140 Euro extra berappen.

Apple iPad 7 mit Smart Keyboard und Apple Pencil

Foto: Apple Inc.

Steaming-Dienste von Apple zum Kampfpreis

Außer den genannten Produkten und Dienstleistungen stellte Apple in Cupertino noch einige weitere Neuerungen vor, die wir hier nur ganz kurz aufführen wollen:

  • Die Gaming Plattform Apple Arcade gibt es ab dem 19. September für 5 Euro im Monat
  • Der Streamingdienst Apple TV+ wird ab dem 1. November für knapp 5 Euro erhältlich sein. Und für alle Käufer neuer Apple-Produkte ist es 1 Jahr lang kostenlos.

Lesen Sie, welche Smartphones sonst noch vor Weihnachten erscheinen werden

Ein Beitrag von:

  • Lisa Diez-Holz

    Die Autorin war von 2017 bis Ende 2019 Content Managerin für das TechnikKarriere-News-Portal des VDI Verlags. Zuvor schrieb sie als Redakteurin für die VDI nachrichten.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.