O Watch 31.08.2015, 10:29 Uhr

Achtjähriger verblüfft mit eigener Smartwatch für Kinder

Kaum zu glauben: Ein acht Jahre alter Junge aus San Francisco hat den Prototypen einer Smartwatch für Kinder gebaut. Jetzt sammelt der pfiffige Junge auf Kickstarter Geld für seine Idee. Die voll funktionsfähige Uhr will er als Bausatz liefern.

Der achtjährige Omkar Govil-Nair beim Tüfteln: Zu seinem Smartwatch-Bausatz zählen ein 3-Achsen-Kompass sowie Sensoren für Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit.

Der achtjährige Omkar Govil-Nair beim Tüfteln: Zu seinem Smartwatch-Bausatz zählen ein 3-Achsen-Kompass sowie Sensoren für Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit.

Foto: Omkar Govil-Nair

An Omkar Govil-Nair hätte der im Jahre 2011 verstorbene Apple-Gründer und Visionär Steve Jobs seine helle Freude gehabt. Der achtjährige Junge hat eine voll funktionsfähige Smartwatch für Kinder auf Basis der Programmierplattform Arduino entwickelt. Seit er sechs Jahre alt ist, programmiert der Pfiffikus mit Arduino Mikrocontroller und experimentiert vor sich hin. Nun ist ein Smartwatch-Prototyp entstanden. Der Junge hat jetzt eine Kickstarter-Kampagne gestartet. Sein Ziel: Er möchte 15.000 $ für die Serienfertigung einsammeln.

Govil-Nair möchte zwei Versionen seiner Smartwatch für Kinder anbieten, die er O Watch nennt. Das Base-Kit enthält ein 32-Bit-Arduino-Zero-kompatibles Board von Tinycircuits mit integriertem Farb-Oled-Display. Dazu kommt der Akku mit 140 mAh, der 3,7 V liefert, ein 3D-gedrucktes Gehäuse und Material für das geflochtene Armband aus Fallschirmleinen. Die Uhr wird über vier Tasten am Gehäuse, das in einem Stück gedruckt wird, bedient. Wer bei Kickstarter 89 $ investiert, bekommt den Base-Kit-Bausatz.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus Helicopters-Firmenlogo
#ET7A Electrical System Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus Helicopters
Donauwörth Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) optische und radiometrische Messsysteme IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Propan Rheingas GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Jungheinrich-Firmenlogo
Head of Development Automated Driving (m/w/d) Jungheinrich
Lüneburg Zum Job 
G + S Planungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) für die Bereiche Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung G + S Planungsgesellschaft mbH
Hamburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur als Supplier Quality Manager (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Senior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker Digitalisierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Satteldorf Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Junior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Saale Energie GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik (w/d/m) Saale Energie GmbH
Schkopau Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
NewTec-Firmenlogo
Software-Entwickler (m/w/d) Embedded Applikationen NewTec
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
SWM Services GmbH-Firmenlogo
CAE Administrator*in (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Bauwerkserhaltung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik - Betriebsführung (VEFK) und Planung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleitung Starkregenrisikomanagement (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Wartungsplanung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleiter:in für kleine und mittelgroße Investitionsprojekte in Wasserwerken (Werke) (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Instandhaltungsmanagement / Werke (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe

Ab Februar will Omkar die O Watch versenden

Das Sensor-Kit beinhaltet zusätzlich ein Sensorboard mit einem 3-Achsen-Kompass sowie Sensoren für Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit. Für diesen Smartwatch-Bausatz muss man bei Kickstarter 109 $ investieren. Für den Einsatz von 170 $ liefert der Achtjährige zwei Base-Kits, für 218 $ gibt es zwei Sensor-Kits. Im Februar 2016 will Omkar Govil-Nair die ersten Bausätze in die weite Welt schicken. Für den Versand nach Deutschland kommen nochmals Zusatzkosten von 20 $ hinzu.

Die O Watch wird als Bausatz zum selbst zusammenbauen geliefert: Dazu gehören Oled-Display, Prozessor und Batterie. 

Die O Watch wird als Bausatz zum selbst zusammenbauen geliefert: Dazu gehören Oled-Display, Prozessor und Batterie.

Quelle: Omkar Govil-Nair

Sein Smartphone für Kinder scheint den Nerv der Zeit getroffen zu haben. Die jeweils 50 Early-Bird-Angebote für das Base-Kit und für das Sensor-Kit sind bereits weg. Das Finanzierungsziel von 15.000 $ ist fast erreicht. Derzeit steht der Zähler bei 12.885 $. Die Kampagne läuft noch 37 Tage.

Omkar möchte Kinder zum programmieren ermutigen

Omkar Govil-Nair möchte mit seinem O-Watch-Projekt vor allem andere Kinder motivieren, sich an die Programmierung auf Arduino-Basis zu wagen. Sie sollen so ihre eigenen Programm und Spiele, etwa Stein-Schere-Papier, entwickeln und diese untereinander tauschen.

O Watch von Omkar Govil-Nair: Für den Smartwatch-Bausatz muss man bei Kickstarter 109 $ investieren.

O Watch von Omkar Govil-Nair: Für den Smartwatch-Bausatz muss man bei Kickstarter 109 $ investieren.

Quelle: Omkar Govil-Nair

Der pfiffige Junge bastelt derzeit an einer O-Watch-Webseite. Diese soll kinderfreundlich sein und wird mit Tutorials und Videos in die Arduino-Programmierung einführen. Dazu soll es auch eine Online-Community geben, über die Kinder aus aller Welt ihre Programme für die O Watch untereinander tauschen können.

Präsentation auf der World Maker Faire in New York

Der kreative Junge setzt nicht nur auf seine Kickstarter-Kampagne. Auf der World Maker Faire in New York am 26. und 27. September 2015 wird Omkar Govil-Nair seine O Watch ebenfalls präsentieren. Dieses Treffen der Technik-Enthusiasten aus der ganzen Welt ist inzwischen ein ziemlich großes Spektakel. Im vergangenen Jahr vermeldeten die Veranstalter die Rekordzahl von 215.000 Besuchern. Diese Präsentation könnte für Omkar Govil-Nair und seine O Watch daher der Durchbruch sein.

 

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.