Neue App 15.01.2021, 07:01 Uhr

Digitaler Trainer beim Fahren: Mercedes geht neue Wege für die Umwelt

Die neue App „Mercedes me Eco Coach“ soll Elektromobilisten dabei unterstützen, ihr Fahrzeug besonders effizient und umweltschonend zu nutzen. Dabei setzt Mercedes-Benz auf einen spielerischen Ansatz, gibt den Nutzern Tipps, stellt Aufgaben und bietet attraktive Belohnungen.

Die neue App Mercedes Me Eco Coach

Moderat beschleunigen, konstant fahren, regelmäßig laden – das sind drei Beispiele für den persönlichen Trainer.

Foto: Mercedes-Benz AG

Die Idee: Ein digitaler Trainer in Form einer App soll Nutzern von E-Autos und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen helfen, ihre Autos mit alternativem Antrieb besser kennenzulernen. Dieser Trainer gibt Tipps und Empfehlungen. Folge man ihnen, verbessere man den eigenen Fahrstil und schone zugleich die Umwelt. Für den passenden Anreiz gibt es dazu ein Bonuspunkteprogramm mit exklusiven Prämien und Services. So beschreibt Mercedes-Benz die neue App „Mercedes me Eco Coach“. Der Hersteller möchte mit der App den Umstieg auf E-Mobilität erleichtern, informieren und mit spielerischem Ansatz motivieren, die Umwelt zu schonen.

Dahinter steckt noch ein weiteres Ziel: eine längere Lebensdauer der Hochvoltbatterie. Denn laut Angaben des Herstellers habe das Verhalten des Kunden einen signifikanten Einfluss auf die langfristige Leistungsfähigkeit sowie die nutzbare Kapazität der Antriebsbatterie. Vergleichbar sei dies durchaus mit dem Akku des Smartphones.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Consultant Projektmanagement (w/m/d) für Infrastrukturprojekte Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Technologiebegeisterte Absolventen (w/m/d) für den Einstieg im Consulting Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Technische Universität Graz-Firmenlogo
Universitätsprofessur für High-Performance Large-Engine Systems (m/w/d) Technische Universität Graz
Graz (Österreich) Zum Job 
Holzer Firmengruppe-Firmenlogo
System Ingenieur (m/w/d) Holzer Firmengruppe
Rutesheim, Weissach Zum Job 
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Firmenlogo
Research Associate Polymer Chemistry (m/f/d) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Windisch (Schweiz) Zum Job 
WESGO Ceramics GmbH-Firmenlogo
Lean Manager (m/w/d) WESGO Ceramics GmbH
Erlangen Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach Zum Job 
BAUER GasTec GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Wasserstoffverdichter BAUER GasTec GmbH
München Zum Job 
Koehler Paper SE-Firmenlogo
Ingenieur Prozesstechnologie (m/w/d) Koehler Paper SE
TIG Automation GmbH-Firmenlogo
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Unternehmensabläufe & Strategie TIG Automation GmbH
Hamburg Zum Job 
SFS Group Germany GmbH-Firmenlogo
Techniker / Anwendungstechniker im Innendienst (m/w/d) SFS Group Germany GmbH
Oberursel Zum Job 
Allbau Managementgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauprojektleitung (m/w/d) "Technische Projekte" Allbau Managementgesellschaft mbH
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Vorstandsreferent:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) VEM motors GmbH
Wernigerode Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasserhygiene Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dozenten/-innen (m/w/d) BG ETEM
Bad Münstereifel Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Bordnetzentwicklung und -freigabe Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge Nikola Iveco Europe GmbH
von Hoerner & Sulger GmbH-Firmenlogo
Ingenieure Elektrotechnik (m/w/d) Elektronik-Entwicklung für die Raumfahrt von Hoerner & Sulger GmbH
Schwetzingen Zum Job 

„App verknüpft Spaßfaktor mit Nachhaltigkeitsgedanken“

„Mit dem Eco Coach erhält unser Kunde seinen persönlichen, smarten Trainer, der zu einer noch effizienteren Fahrweise verhelfen kann. Unsere App verknüpft den Spaßfaktor mit dem Nachhaltigkeitsgedanken, indem sich der Fahrer jederzeit durch eine umweltschonendere Fahrweise belohnen kann. So begleiten und motivieren wir unsere Kunden auf spielerische Art und Weise bei ihrem Umstieg ins elektrische Zeitalter“, erklärt Britta Seeger, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und Mercedes-Benz AG, verantwortlich für den Vertrieb. Für die App gelte: Je häufiger man sie und ihre Angebote verwende, desto individueller könne sie auch coachen. Ein Algorithmus in der App interpretiert das Fahrprofil des Nutzers, das als Basis für die Unterstützung dient. Zugleich kann man sein eigenes Fahrverhalten, in Form einer Statistik anschauen und dabei bestimmte Daten, zum Beispiel Verbrauch oder elektrischer Fahranteil mit den durchschnittlichen Werten aller App-User vergleichen.

Legendäres „Pony-Car“ jetzt elektrisch: der Mustang Mach-E

Das wesentliche Element der App seien nach Herstellerangaben vor allem die unterschiedlichen Herausforderungen, die sogenannten Challenges. Wer sie erfolgreich meistert, sammelt dadurch Punkte. Die bekommt jeder Nutzer, der beispielsweise mit seinem Plug-in-Hybrid-Fahrzeug besonders effizient fährt. Zu den Zielen der Challenges gehört es unter anderem, einen möglichst hohen elektrischen Fahranteil zu erreichen, an verschiedenen Orten zu laden oder auch möglichst wenig Kraftstoff zu verbrauchen. Je schwieriger die Herausforderung, desto mehr Punkte gibt es. Ein Beispiel: Wer es schafft, sein Fahrzeug an drei verschiedenen Orten zu laden, erhält 100 Punkte. Wer möchte, kann sich innerhalb der App auch mit der Eco Coach Community messen.

Attraktive Prämien wie Ladegutscheine oder CO2-Kompensation

Aus den Punkten werden später Prämien, denn Mercedes-Benz hat in die App auch ein Bonusprogramm integriert. Mit Start der App gibt es hier erst einmal Ladegutscheine für den Mercedes-Benz Ladedienst „Mercedes me Charge“ sowie Gutscheine für den „Mercedes-Benz Collection Shop“. Wer die Punkte lieber der Umwelt schenken möchte, kann dies ebenfalls tun. Sie lassen sich nämlich auch für eine CO2-Kompensation einlösen. Damit kann man zum Beispiel den Ausstoß von Kohlendioxid bei Plug-in-Hybriden ausgleichen, wenn man mit Verbrennungsmotor fährt. Die Punkte werden dann in Projekte mit sogenannten CER-Zertifikaten nach Goldstandard investiert. Das sind Klimaschutzprojekte, die anerkannt sind und einen wirkungsvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt und gegen globale Erwärmung leisten. Entwickelt wurde der Goldstandard vom World Wide Fund For Nature (WWF). Er gilt als der strengste Standard weltweit im freiwilligen Emissionshandel.

Mit der App sollen Fahrer nicht nur die Fähigkeiten ihrer Autos möglichst optimal ausnutzen, sondern das regelmäßige Laden möglichst von Beginn an in den eigenen Alltag integrieren. Wer von Beginn an routinemäßig die Batterie vollade, könne alle Vorteile zum Beispiel der Plug-in-Hybridtechnik voll ausschöpfen, seinen Verbrauch reduzieren, den größten Teil seiner alltäglichen Kurz- und Pendlerstrecken möglichst rein elektrisch fahren und damit seinen CO2-Fußabdruck spürbar verkleinern. Die App finden interessierte Nutzer im App Store sowie im Google Play Store. Hier kann man sie kostenlos herunterladen.

Mehr zum Thema Elektromobilität:

Ein Beitrag von:

  • Nina Draese

    Nina Draese hat unter anderem für die dpa gearbeitet, die Presseabteilung von BMW, für die Autozeitung und den MAV-Verlag. Sie ist selbstständige Journalistin und gehört zum Team von Content Qualitäten. Ihre Themen: Automobil, Energie, Klima, KI, Technik, Umwelt.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.