Faltbarer Rahmen 27.04.2016, 13:47 Uhr

E-Bike für 22.000 Euro schafft 70 km/h

Das E-Bike des niederländischen Herstellers Trefecta fährt in einer anderen Liga als normale Elektro-Fahrräder. Mit edlen Materialien und Bordcomputer ausgestattet wird das Super-Rad bis zu 70 km/h schnell. Die Kosten des faltbaren und robusten Bikes liegen bei rund 22.000 Euro.

Nein, das ist kein Motorrad, sondern ein E-Bike. Für dessen Preis man sich auch ein Auto leisten könnte.

Nein, das ist kein Motorrad, sondern ein E-Bike. Für dessen Preis man sich auch ein Auto leisten könnte.

Foto: Trefecta

E-Bike für 22.000 Euro schafft 70 km/h
Foto: Trefecta
E-Bike für 22.000 Euro schafft 70 km/h
Foto: Trefecta
E-Bike für 22.000 Euro schafft 70 km/h
Foto: Trefecta
E-Bike für 22.000 Euro schafft 70 km/h
Foto: Trefecta
E-Bike für 22.000 Euro schafft 70 km/h
Foto: Trefecta
E-Bike für 22.000 Euro schafft 70 km/h
Foto: Trefecta
E-Bike für 22.000 Euro schafft 70 km/h
Foto: Trefecta
E-Bike für 22.000 Euro schafft 70 km/h
Foto: Trefecta
E-Bike für 22.000 Euro schafft 70 km/h
Foto: Trefecta

Keine Kompromisse – das ist das erklärte Credo von Haiko Visser, dem Gründer von Trefecta. Das niederländische Unternehmen hat ein E-Bike in mehreren Versionen, für die Straße und Off-road, herausgebracht, das auf die besten Materialien, Technologien und Ingenieurskunst zurückgreift, die derzeit verfügbar ist. Ein bisschen Show gehört auch dazu, denn schließlich kostet das Super-Elektro-Fahrrad ungefähr so viel wie ein Mittelklasseauto.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus Helicopters-Firmenlogo
#ET7A Electrical System Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus Helicopters
Donauwörth Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) optische und radiometrische Messsysteme IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Propan Rheingas GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Jungheinrich-Firmenlogo
Head of Development Automated Driving (m/w/d) Jungheinrich
Lüneburg Zum Job 
G + S Planungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) für die Bereiche Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung G + S Planungsgesellschaft mbH
Hamburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur als Supplier Quality Manager (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker Digitalisierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Satteldorf Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Junior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Senior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
NewTec-Firmenlogo
Software-Entwickler (m/w/d) Embedded Applikationen NewTec
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Saale Energie GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik (w/d/m) Saale Energie GmbH
Schkopau Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
CAE Administrator*in (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Bauwerkserhaltung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleitung Starkregenrisikomanagement (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Wartungsplanung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik - Betriebsführung (VEFK) und Planung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleiter:in für kleine und mittelgroße Investitionsprojekte in Wasserwerken (Werke) (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Instandhaltungsmanagement / Werke (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe

Bei 45 km/h hat das Rad eine Reichweite von 100 km

Ursprünglich sei das Trefecta-Rad fürs Militär und die Polizei entwickelt worden, sagt Haiko Visser, mit entsprechend hohen Anforderungen an Robustheit und Belastbarkeit. Der ultrastarke und faltbare Rahmen wird aus einem Aluminium gefertigt, das in der Luft- und Raumfahrt verwendet wird, die Felgen bestehen aus einem Karbongeflecht. Bis zu 150 kg kann das Rad in jedem Terrain mit voller Leistung bewegen.

Geschwindigkeit, Distanz, Reichweite, Gang und Batteriestand werden in Verbindung mit einer App angezeigt. 

Geschwindigkeit, Distanz, Reichweite, Gang und Batteriestand werden in Verbindung mit einer App angezeigt. 

Quelle: Trefecta

Der 4KW-Elektro-Motor kann das Bike auf eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h bringen. Will man etwas sparsamer und länger unterwegs sein, ohne selbst in die Pedale treten zu müssen, kommt man mit einer Batterieladung und 45 km/h rund 100 km weit. Die 60V-Batterie ist mit Lithium-Ionen bestückt und laut Hersteller in einer Stunde von Null auf 80% aufgeladen. Für längere Fahrten kann eine zusätzliche Batterie montiert werden. Vorder- und Hinterrad sind aus Karbonfaser und können durch einen Schnellspann-Mechanismus rasch ausgetauscht werden.

Neben dem Off-Road-Modell gibt es auch City-Bikes

Die Schaltung, um die man sich praktisch während der Fahrt nicht kümmern muss, kommt vom niederländischen Hersteller Smesh. Sie schaltet automatisch und hydraulisch kontrolliert, bei voller Fahrt und unter Belastung in den effektivsten Gang. Das gesamte Bike wiegt 38 kg. Die Federung der Gabel kann, je nachdem in welchem Terrain man unterwegs ist, in ihrer Stärke elektronisch am Lenker eingestellt werden. Das gilt auch für etliche andere Funktionen, zu denen die Daten von den an Bord befindlichen Sensoren auf ein Display geliefert werden. Über die Smartphone-App, die auf iOS (für iPhone und iPod) läuft, gibt es Angaben zu Geschwindigkeit, Distanz, Reichweite, Gang und Batteriestand. Mit dem speziellen Überschlagschutz kann der Winkel festgelegt werden, bis zu dem sich das Vorderrad von der Fahrbahn hebt.

Das faltbare Luxus-E-Bike gibt es auch als City-Modell.

Das faltbare Luxus-E-Bike gibt es auch als City-Modell.

Quelle: Trefecta

Das Trefecta-Rad kommt bisher in vier Versionen und sechs verschiedenen Farben. Es gibt das Off-Road-Modell, sozusagen als Königsklasse, mit der besagten Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h und einer Reichweite von 55 km. Dazu schreibt der Hersteller: „Fragen nach dem Sinn und Zweck erscheinen irrelevant, nachdem man die Leistung dieses Off-road-Rads erlebt hat.“ Die anderen Modelle wurden in ihrer Motorleistung gedrosselt, so dass sie bis zu 45 km/h fahren und für die Straße, beziehungsweise für den Stadtverkehr geeignet sind.

Selbst ein Rad konfigurieren

Wen das alles überzeugt und wer dann noch bereit ist, 22.500 Euro oder mehr für das Macho-Gefährt auszugeben, kann sich ein Rad auf der Website des Herstellers konfigurieren und bestellen. Auf Anfrage nennt Trefecta auch entsprechende Händler in den Niederlanden oder man bewirbt sich gleich für eine Testfahrt.

E-Bike Archont von Ono Bikes: Auch bei diesem drei Meter langen und edlen Fahrrad guckt jeder hin.

E-Bike Archont von Ono Bikes: Auch bei diesem drei Meter langen und edlen Fahrrad guckt jeder hin.

Quelle: Ono Bikes

Posen und schnell fahren lässt es sich auch mit dem E-Bike Archont der Firma Ono Bikes. Es fährt bis zu 80 km/h und hat ebenfalls einen stolzen Preis. Lesen Sie hier mehr dazu.

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.