Ranking 16.11.2023, 10:53 Uhr

Heidelberg löst Wolfsburg als nachhaltigste Stadt Deutschlands ab

Wie stehen Deutschlands Großstädte in Sachen Nachhaltigkeit da? IW Consult hat wie jedes Jahr in Zusammenarbeit mit dem Internet-Portal Immobilienscout24 und der Wirtschaftswoche das Ranking erstellt. Überraschung: Es gibt einen neuen Spitzenreiter.

Heidelberg

Heidelberg ist die nachhaltigste Stadt Deutschlands im Jahr 2023, sie verdrängt damit Wolfsburg von Rang 1.

Foto: Panthermedia.net/sborisov

In der aktuellen Studie zum bundesweiten Vergleich der nachhaltigsten Städte hat Wolfsburg seine Spitzenposition aus dem Vorjahr verloren und rangiert nun auf dem dritten Platz. Damit liegt die Stadt hinter Heidelberg und Ingolstadt. Die Studie, die 71 Großstädte umfasst, weist Herne, Duisburg und Gelsenkirchen als die Schlusslichter aus. Der zugrunde liegende Nachhaltigkeitsindex berücksichtigt dabei ökonomische, ökologische und soziale Aspekte. Die Studie wurde am 16. November veröffentlicht.

Top-10 der nachhaltigsten Städte

Rang Stadt Vorjahr
1 Heidelberg 3
2 Ingolstadt 5
3 Wolfsburg 1
4 Erlangen 4
5 Ulm 2
6 Freiburg i. Breisgau 7
7 Darmstadt 8
8 Stuttgart 6
9 Karlsruhe 9
10 Jena 12

In den Top-10 fällt auf, dass gleich 6 der 10 nachhaltigsten Städte in Baden-Württemberg beheimatet sind. Das einwohnerstärkste Bundesland Nordrhein-Westfalen ist überhaupt nicht vertreten, vielleicht gerade, weil dort so viele Menschen leben. Am besten schneiden hier noch die Städteregion Aachen und Münster auf den Plätzen 14 und 16 ab. Am Tabellenende stehen mit Gelsenkirchen, Duisburg, Herne und Oberhausen gleich vier Ruhrgebiets-Städte.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Jakob Mooser GmbH / Mooser EMC Technik GmbH-Firmenlogo
Prüfingenieur / Prüftechniker (m/w/d) Jakob Mooser GmbH / Mooser EMC Technik GmbH
GASCADE Gastransport GmbH-Firmenlogo
Ingenieur mit Schwerpunkt Maschinenbau / Elektrotechnik / Verfahrenstechnik - als Referent Gasdisposition (m/w/d) GASCADE Gastransport GmbH
Bunge Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Bunge Deutschland GmbH
Mannheim Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Facheinkäufer:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Facheinkäufer:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
OSRAM GmbH-Firmenlogo
Head of Strategy & Marketing - Entertainment & Industry Lamps (ENI) (d/m/f) OSRAM GmbH
München Zum Job 
ams Sensors Germany GmbH-Firmenlogo
Product Manager Automotive - Driver IC (d/m/f) ams Sensors Germany GmbH
Garching bei München Zum Job 
OSRAM GmbH-Firmenlogo
Key Account Manager*in (d/m/w) OSRAM GmbH
München Zum Job 
ARRK Engineering GmbH-Firmenlogo
IT Consultant Digitalisierung / Webentwicklung (m/w/d) ARRK Engineering GmbH
München Zum Job 
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH-Firmenlogo
Ausbildung zum Prüfingenieur bzw. Sachverständigen (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Fahrzeugprüfung und Fahrerlaubnisprüfung TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
ARRK Engineering GmbH-Firmenlogo
Analyst im Bereich Fahrerassistenz / Autonomes Fahren (m/w/d) ARRK Engineering GmbH
München Zum Job 
ARRK Engineering GmbH-Firmenlogo
Technisches Projektmanagement - Entwicklung von automotive Anzeigesystemen (m/w/d) ARRK Engineering GmbH
München Zum Job 
ALTEN GmbH-Firmenlogo
Engineer semiconductor technology (all gender) ALTEN GmbH
München Zum Job 
ALTEN GmbH-Firmenlogo
Embedded Softwareentwickler Automotive (all gender) ALTEN GmbH
München Zum Job 
ALTEN GmbH-Firmenlogo
Requirements Engineer Automotive (all gender) ALTEN GmbH
München Zum Job 
Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Produkt- und Prozessoptimierung Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH
Werther (Westfalen) Zum Job 
Mynaric-Firmenlogo
Production Manager (m/w/x) Mynaric
Gilching Zum Job 
Swoboda Schorndorf KG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Qualitätsvorausplanung AQP (m/w/d) Swoboda Schorndorf KG
Schorndorf Zum Job 
Swoboda Schorndorf KG-Firmenlogo
Commodity Manager - Molded Parts (m/w/d) Swoboda Schorndorf KG
Schorndorf Zum Job 
Swoboda Schorndorf KG-Firmenlogo
(Senior) Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Sensorik Swoboda Schorndorf KG
Schorndorf Zum Job 

Und wie schneiden Deutschlands Millionenstädte ab? Nun ja. Berlin kommt auf Platz 55 von 71 ins Ziel, Köln auf Rang 53 und Hamburg auf Platz 44. Die nachhaltigste Millionenstadt Deutschlands ist München auf Rang 17. Die Fahnen des Ostens halten Jena und Potsdam auf den Plätzen 10 und 13 hoch. Am wenigsten nachhaltig sind Magdeburg und Halle (Saale) auf den Plätzen 56 und 49.

Hier können Sie sich das komplette Ranking runterladen

Teilbereich Ökonomie

Rang Stadt
1 Heidelberg
2 Wolfsburg
3 Darmstadt
4 Ingolstadt
5 Stuttgart
6 Jena
7 Erlangen
8 München
9 Potsdam
10 Karlsruhe

Den Teilbereich „Ökonomie“ führt wie das Gesamtranking Heidelberg an, Wolfsburg und Darmstadt folgen auf den Rangen zwei und drei. Die drei letzten Plätze nehmen Oberhausen auf Rang 71, Herne auf Rang 70 und Solingen auf Rang 69 ein. Wie auch im Gesamtranking zieren somit NRW-Städte das Ende der Tabelle.

Die ökonomischste Millionenstadt ist München auf Platz 8, es folgen Hamburg und Berlin auf den Rängen 24 und 26. Schlusslicht unter den Millionenstädten ist in Sachen Ökonomie Köln, das sich mit Platz 42 begnügen muss. Damit liegt die Domstadt aber immerhin vor Düsseldorf auf Platz 44. Bei den ostdeutschen Städten sind wieder Jena auf 6 und Potsdam auf 9 vorne. Bei Erfurt auf Platz 63 und Halle (Saale) läuft es hingegen ökonomisch nicht so gut.

Teilbereich Ökologie

Rang Stadt
1 Ingolstadt
2 Freiburg i.B.
3 Ulm
4 Heidelberg
5 Heilbronn
6 Wolfsburg
7 Kaiserslautern
8 Erlangen
9 Regensburg
10 Münster

Die ökologischste Stadt Deutschlands ist der Studie zufolge Ingolstadt, gefolgt von Freiburg und Ulm. Auch hier dominieren Städte aus Baden-Württemberg, denn Heidelberg auf 4 und Heilbronn auf 6 sind ebenfalls in den Top-10 vertreten. Die rote Laterne tragen Duisburg auf Platz 71, Gelsenkirchen auf 70 und Mülheim an der Ruhr auf 69.

Was die Ökologie angeht, rangieren die deutschen Millionenstädte auf den hinteren Rängen, München liegt auf 45, Hamburg auf 54, Berlin auf 65 und Köln auf 66. Es leben dort wahrscheinlich zu viele Menschen und es ist zu viel Verkehr. Ökologischste ostdeutsche Großstadt ist laut Ranking Rostock auf Rang 17. Im vorderen Mittelfeld liegt außerdem Erfurt auf Platz 24. Jena und Magdeburg schneiden mit den Plätzen 52 und 51 hingegen nicht so gut ab.

Teilbereich Soziales

Rang Stadt
1 Jena
2 Ulm
3 Heilbronn
4 Erlangen
5 Mainz
6 Heidelberg
7 Stuttgart
8 Münster
9 Karlsruhe
10 Ingolstadt

 

Was die sozialen Komponenten angeht, ist Jena die nachhaltigste Stadt Deutschlands, auf den Rängen 2 und 3 folgen Ulm und Heilbronn. Insgesamt sind 5 Städte aus Baden-Württemberg in den Top-10 vertreten. Die letzten drei Plätze nehmen Gelsenkirchen, Bremerhaven und Duisburg ein.

Von den deutschen Millionenstädten schneidet München mit Platz 16 am besten ab. Köln, Hamburg und Berlin liegen im Bereich „Soziales“ eher im unteren Mittelfeld, sie belegen die Plätze 41, 44 und 52. Neben Jena zählen Potsdam und Dresden zu den sozialsten Städten aus den östlichen Bundesländern, sie belegen die Ränge 12 und 14. Halle an der Saale und Chemnitz schneiden mit den Rängen 60 und 57 nicht so gut ab.

Hier können Sie sich das komplette Ranking der Teilbereiche runterladen

Ein Beitrag von:

  • Dominik Hochwarth

    Redakteur beim VDI Verlag. Nach dem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Online-Redakteur, es folgten ein Volontariat und jeweils 10 Jahre als Webtexter für eine Internetagentur und einen Onlineshop. Seit September 2022 schreibt er für ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.