Gecko Gloves 19.12.2014, 06:55 Uhr

US-Ingenieure klettern wie Spider-Man an Fassaden

Wie Spider-Man Fassaden hochklettern: Diesem Traum sind Ingenieure aus den USA ein Stück näher gerückt. Sie entwickeln die Gecko Gloves, die nach dem Echsenprinzip bombenfest an glatten Oberflächen haften. 

Für Spider-Man ist das Klettern an Fassaden ein Kinderspiel. Von dieser Fähigkeit träumen die Ingenieure der Stanford Universität. Sie tüfteln deshalb an den sogenannten Gecko Gloves. 

Für Spider-Man ist das Klettern an Fassaden ein Kinderspiel. Von dieser Fähigkeit träumen die Ingenieure der Stanford Universität. Sie tüfteln deshalb an den sogenannten Gecko Gloves. 

Foto: Sony Pictures

Mühelos wie ein Gecko die Wände hochklettern – wer wünscht sich diese Fähigkeit nicht. Selbst auf Glasscheiben können die Tierchen flott an Gebäuden hochsausen, ohne sich dabei Sorgen um die Schwerkraft zu machen. Die Idee des senkrechten Kletterns verfolgen Wissenschaftler schon seit einiger Zeit. Elliot Hawkes und seine Kollegen von der Stanford University in Kalifornien haben sie jetzt in die Praxis umgesetzt.

Anwender muss kein muskelbepacktes Kletteras sein

Die Forscher haben 140 Quadratzentimeter große Haftpads entwickelt. Der Träger kann sie abwechselnd an die Glasfassade kleben und wieder ablösen. Ein muskelbepacktes Kletterass muss er dafür nicht sein: An den Pads sind nämlich lange Stangen mit Fußplatten befestigt, die das System zu einer Art Leiter machen. „Für mich ist dieser Teil der Ausrüstung das Cleverste“, sagt Elmar Kroner, der als Materialforscher am Leibniz-Institut für neue Materialien an ähnlichen Projekten arbeitet. „Indem sie Hand und Fuß koppeln, verhindern sie, dass der Körper des Kletterers sich zu weit von der Wand entfernt. Täte er das, würde die Belastung auf dem einzelnen Haftpad zu groß, und der Kletterer würde abstürzen.“

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter Bautechnik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter E-Technik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- und Versuchsingenieur (m/w/d) Akustik ENERCON GmbH
Aurich bei Emden Zum Job 
Corventis GmbH-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/d) Corventis GmbH
Großraum Ravensburg Zum Job 
Iventa-Firmenlogo
Wind Engineer (m/f/d) Iventa
Hamburg, Köln, Wien (Österreich) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit - IT Product Lifecycle Management HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Industriesteckverbinder (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Prozessexperte SAP APO ePP/DS (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Magnetschwebebahnsystem Firmengruppe Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp, Berlin Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich DevOps HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Berlin, remote Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau - Straßenbau Magdeburg Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Magdeburg Zum Job 
ANDRITZ HYDRO GmbH-Firmenlogo
System Engineer (m/w/d) - Oil Hydraulics and Subsystems Compact Hydro ANDRITZ HYDRO GmbH
Ravensburg Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Statiker (m/w/d) Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Elektrokonstruktion (m/w/d) FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 
Dank keilförmiger Mikrostrukturen aus dem Kunststoff Polydimenthylsiloxan haften die Gecko Gloves an der Glasoberfläche. An den Pads sind lange Stangen mit Fußplatten befestigt. 

Dank keilförmiger Mikrostrukturen aus dem Kunststoff Polydimenthylsiloxan haften die Gecko Gloves an der Glasoberfläche. An den Pads sind lange Stangen mit Fußplatten befestigt.

Quelle: Stanford University

Geckos haben an ihren Füßen spezielle Borsten. An ihnen befinden sich Hundertausende feine Härchen mit elektrischer Klebekraft. Mit ihnen haftet das Tier so stark an der Oberfläche, dass es bis zu neun weitere Artgenossen auf dem Rücken tragen könnte, ohne von der Wand zu fallen. Durch Winkelveränderung löst es den Fuß wieder.

Keilförmige Mikrostrukturen sorgen für Klebekraft der Gecko Gloves

Die Forscher hingegen verwendeten keilförmige Mikrostrukturen aus dem Kunststoff Polydimenthylsiloxan. Sie brachten kleinste Kacheln dieses Materials auf den achteckigen Greifplatten an. Je stärker der Kletterer die Kacheln andrückt, desto mehr verlieren sie ihre Steifigkeit. Sie entwickeln dann eine Klebekraft, die mühelos einen 70 Kilogramm schweren Kletterer trägt.

Jetzt wollen die Forscher ermöglichen, dass das Haftsystem auch auf verunreinigten Flächen funktioniert. Dann könnte es auch im Alltag zum Einsatz kommen. Ein ähnliches System wurde bereits von der US-Rüstungsforschungsagentur Darpa im Juni vorgestellt.

 

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.