Flugzeug gechartert 17.06.2014, 14:15 Uhr

Siemens rettet Ingenieure im Irak in letzter Sekunde vor Isis-Terroristen

Gerade noch rechtzeitig hat Siemens 50 Ingenieure per Flugzeug in Sicherheit gebracht. Die Mitarbeiter sind vergangene Woche von den Isis-Terroristen eingekesselt worden, während sie in einem Kraftwerk nahe Baiji arbeiteten – 200 Kilometer nördlich von Bagdad. Sie konnten tagelang nichts weiter tun, als leise in einem Versteck ausharren.

Während Siemens seine Ingenieure nach Bagdad ausgeflogen hat, stürmen dort Freiwillige in die Rekrutierungsbüros der Armee, um gegen die Isis-Terroristen zu kämpfen. 

Während Siemens seine Ingenieure nach Bagdad ausgeflogen hat, stürmen dort Freiwillige in die Rekrutierungsbüros der Armee, um gegen die Isis-Terroristen zu kämpfen. 

Foto: dpa

Für die 50 Siemens-Ingenieure, unter ihnen acht Deutsche, waren es wahrscheinlich die nervenaufreibendsten Tage ihres Lebens: Während ihres Einsatzes in einem Kraftwerk nahe der Ortschaft Baiji wurden sie plötzlich von der Offensive der Terrorgruppe Isis überrascht. Sie erobert derzeit im Irak eine Stadt nach der anderen, um das Land unter dem Namen Gottesstaat in ein Terrorregime zu verwandeln. Die Techniker konnten das Gelände nicht rechtzeitig verlassen und mussten deswegen tagelang in einem Versteck ausharren. Ihr ständiger Begleiter war die Angst, entdeckt und als Geiseln genommen zu werden.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Koordinator (m/w/d) Energiedatenmanagement Schwerpunkt Messzugang Open Grid Europe GmbH
Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Simulationsingenieur (m/w/d) Strukturmechanik Automotive Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG
Biberach an der Riss Zum Job 
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Anlagenbau / Maschinenbau / Gasturbinen (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
Deutsche Infineum GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Plant Contact Engineer (m/w/d) Deutsche Infineum GmbH & Co. KG
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Rohrleitungstechnik (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
ASML-Firmenlogo
Prozessingenieur:in Laser-Strukturierung ASML
ASML-Firmenlogo
Prozessingenieur:in Klebetechnologie ASML
ASML-Firmenlogo
Projektleiter:in Product Engineering ASML
Regierungspräsidium Freiburg-Firmenlogo
Master / Diplom (Univ.) Bauingenieurwesen oder vergleichbar mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau Regierungspräsidium Freiburg
Freiburg Zum Job 
Knauf PFT GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Betriebsleiter Baumaschinenfertigung (m/w/d) Knauf PFT GmbH & Co. KG
Iphofen Zum Job 
Fraunhofer-Gesellschaft-Firmenlogo
Architekt*in / Dipl.-Ingenieur*in - Vergabe von Bau- & Bauplanungsleistungen Fraunhofer-Gesellschaft
München Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur BMW (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur Verkehrsbehörde (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Bad Gandersheim, Hannover Zum Job 
Rittal-Firmenlogo
Prüfingenieur / Prüftechniker (m/w/d) Elektrotechnik Produktentwicklung Stromverteilung Rittal
Herborn Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur Baulandentwicklung Tiefbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Osnabrück Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt als Projektleiter im Agrar- und Spezialbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Lüneburg Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt als Projektmanager im Agrar- und Spezialbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Bremerhaven Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) für die Prüfung von Planungen und Bauvorbereitungen im Bereich der kommunalen Straßenbauförderung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Metropolregion Hannover / Braunschweig / Göttingen / Wolfsburg Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Bauingenieure (w/m/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Hannover Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für die Prüfung von Planungen und Bauvorbereitungen im Bereich der kommunalen Straßenbauförderung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Metropolregion Hannover / Braunschweig / Göttingen / Wolfsburg Zum Job 

Siemens chartert Flugzeug für Rettungsaktion

In Berlin suchten Mitarbeiter des Auswärtigen Amts derweil fieberhaft nach einer Möglichkeit, die Ingenieure zu befreien. Der erste Versuch scheiterte: Eine private Sicherheitsfirma sollte die Mitarbeiter mit dem Auto aus der Gefahrenzone holen, der Konvoi wurde jedoch nördlich von Bagdad gestoppt. Der zweite Versuch hatte dank der Initiative von Siemens Erfolg: Ein Helikopter des irakischen Militärs und ein von Siemens gechartertes Flugzeug flogen die Mitarbeiter am Sonntagnachmittag aus. Laut einem Bericht des Spiegels sind mittlerweile alle Ingenieure sicher in Arbil im Norden des Irak und in Bagdad angekommen.

Marode Gasturbinen repariert

Bevor die Ingenieure von der Offensive überrascht wurden, reparierten sie unter anderem marode Gasturbinen. Siemens hatte vor einigen Monaten mit der irakischen Regierung einen Vertrag über die Modernisierung des Kraftwerks bei Baiji am Fluss Tigris geschlossen. Am Tag des Angriffs versteckten sich laut Spiegel auch einige EU-Bürger und Mitarbeiter aus Indien gemeinsam mit den Siemens-Ingenieuren.

Isis-Terroristen massakrieren ganze Dörfer

Ein Kontakt mit den Isis-Terroristen hätte für die Siemens-Mitarbeiter tödlich enden können, denn an deren maßloser Brutalität besteht kein Zweifel. „Als ich ankam, sah ich eine Frau schreien und rufen, dass Isis ihre ganze Familie ausgelöscht habe“, berichtet in einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine Frau, deren Dorf an der türkisch-syrischen Grenze Ende Mai von den Milizionären überrannt wurde. Das Muster sei immer das gleiche, schreibt FAZ-Korrespondent Markus Bickel: „Egal, ob sie nach Syrien kommen oder in den Irak, überall ermorden die Isis-Kämpfer militärische Rivalen, Andersdenkende und angeblich Ungläubige. Wer sich dem Willen der selbsternannten Gotteskrieger nicht beugt, hat sein Recht auf Leben verwirkt.“

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.