Krebs bekämpfen 17.07.2014, 10:25 Uhr

Ein Cannabis-Präparat lässt Tumore schrumpfen

Das aus der Rauschmittelpflanze Cannabis hergestellte Tetrahydrocannabinol (THC) ist in der Lage das Wachstum von Krebszellen stark zu reduzieren. In höheren Dosen verabreicht, kann THC Tumore sogar schrumpfen lassen. Das ist das Ergebnis gemeinsamer umfangreicher Forschungsarbeiten englischer und spanischer Wissenschaftlern.

Die Universitäten von East Anglia und Madrid haben in einem gemeinsamen Forschungsprogramm festgestellt, dass sich Cannabis erfolgversprechend zur Krebs-Bekämpfung einsetzen lässt.

Die Universitäten von East Anglia und Madrid haben in einem gemeinsamen Forschungsprogramm festgestellt, dass sich Cannabis erfolgversprechend zur Krebs-Bekämpfung einsetzen lässt.

Foto: dpa

Bei den Tests in den Pharma-Laboratorien der Universitäten East Anglia und Complutense de Madrid wurden Mäuse mit Brustkrebs-Zellen infiziert. Anschließend wurden die Versuchstiere mit Tetrahydrocannabinol behandelt. Dabei zeigte sich, dass das Krebsbekämpfungs-Potenzial von THC auf zwei zusammenwirkende Rezeptoren zurückgeht.

Zwei Rezeptoren bewirken gemeinsam die Krebsbekämpfung

Bei THC handelt es sich um den wichtigsten Bestandteil von Marihuana. Die Wirkung von THC wird durch eine Gruppe von so genannten cannabinoiden Zell-Rezeptoren ausgelöst. Im Prinzip war das schon eine Weile vermutet worden. Völlig unklar war bisher allerdings, welche dieser Rezeptoren auf die Krebszellen einwirken.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Hessenwasser GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Hessenwasser GmbH & Co. KG
Groß-Gerau/Dornheim Zum Job 
Stadtwerke Bayreuth-Firmenlogo
Ingenieur Netzanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Bayreuth
Bayreuth Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Embedded Software Entwickler (m/w/d) Excellence
Dortmund Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Projektleiter (m/w) Engineering Excellence
Excellence-Firmenlogo
Software Tester (m/w/d) Excellence
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Leitung (m/w/d) der Technischen Abteilung LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering der elektrischen Gebäudeausrüstung und elektrischen Infrastruktur LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG-Firmenlogo
Leiter Großanlagen Müllheizkraftwerk (m/w/d) Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
Deutsche Infineum GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Business Unit Leader (m/w/d) Deutsche Infineum GmbH & Co. KG
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Planung Netztrafostationen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
VDI Technologiezentrum GmbH-Firmenlogo
Projekt Manager*in in der Projektträgerschaft Materialien für Bau und Infrastruktur VDI Technologiezentrum GmbH
Düsseldorf Zum Job 
Dyneon GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur (m/w/d) Dyneon GmbH
Burgkirchen an der Alz Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Leitender technischer Planer (m/w/d) Umspannwerke Excellence
Hannover Zum Job 
FAULHABER-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) FAULHABER
Schönaich Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik Wärmepumpen (m/w/d) Excellence
Göttingen, Hildesheim Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Senior Projektmanager Netzschutz und Leittechnik (m|w|d) Süwag Energie AG
Frankfurt am Main Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) Versorgungsinfrastruktur Excellence
Braunschweig Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Sachbearbeiter Messtechnik (m|w|d) Süwag Energie AG
Hofheim Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Senior Projektmanager Hochspannungsnetz (m|w|d) Süwag Energie AG
Frankfurt am Main, Pleidelsheim Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Berlin, Stuttgart Zum Job 
Von Krebs befallenes Brustgewebe: Das in Cannabis-Pflanzen enthaltene Tetrahydrocannabinol (THC) kann nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen das Wachstum von Krebszellen verlangsamen und Tumore sogar schrumpfen lassen. 

Von Krebs befallenes Brustgewebe: Das in Cannabis-Pflanzen enthaltene Tetrahydrocannabinol (THC) kann nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen das Wachstum von Krebszellen verlangsamen und Tumore sogar schrumpfen lassen.

Quelle: dpa

Wie die Tests nun gezeigt haben, beruht die Wirkung auf dem Zusammenspiel der beiden cannabinoiden Rezeptoren CB2 und GPR55. Im Detail veröffentlicht wurde die Wirkungsweise dieser beiden Rezeptoren in der amerikanischen wöchentlich erscheinenden Fachzeitschrift “Journal of Biological Chemistry”.

Starkes Interesse der Pharmaindustrie

Dr. Peter McCormick von der School of Pharmacy der University of East Anglia berichtet von einem starken Interesse der Pharmaindustrie an der Krebsbekämpfungswirkung der Cannabis-Rezeptoren. Dabei gehe es zunächst für die Industrie vor allem darum, Wege zu finden, diese beiden cannabinoiden Rezeptoren synthetisch zu gewinnen – also nicht aus Cannabis-Pflanzen. Die weiteren Forschungsarbeiten der beiden Universitäten zielen dagegen vor allem darauf ab, die optimale Dosierung für die beiden Rezeptoren in der Krebsbekämpfung bei Menschen zu ermitteln.

Klare Warnung vor der Selbstbehandlung mit Cannabis

Krebskranke warbt Dr. McCormick unmissverständlich davor, Cannabis zur Selbstbehandlung zu nutzen. Der einzige Weg zur erfolgreichen Nutzung von THC bei humanem Krebs läge darin, für den Menschen ungefährliche Anwendungen auf der Basis von synthetisch hergestelltem THC zu finden und anschließend anzuwenden.

Pharmacy School der University of East Anglia ist hoch angesehen

Seit mehreren Jahren gehört die Pharmacy School der University of East Anglia zu den drei besten britischen Hochschulen auf dem Gebiet der Pharmaforschung. Das trägt zu dem großen Interesse der Pharmaindustrie an den THC-Rezeptoren wesentlich bei.

 

Ein Beitrag von:

  • Peter Odrich

    Peter Odrich studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verkehrsbetriebe. Nach 28 Jahren als Wirtschaftsredakteur einer deutschen überregionalen Tageszeitung mit langer Tätigkeit in Ostasien kehrte er ins heimatliche Grossbritannien zurück. Seitdem berichtet er freiberuflich für Zeitungen und Technische Informationsdienste in verschiedenen Ländern. Dabei stehen Verkehrsthemen, Metalle und ostasiatische Themen im Vordergrund.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.