ISS wieder komplett 29.03.2014, 09:02 Uhr

Eine defekte Düse war der Grund für einen Umweg rund um die Welt

Es war eine kleine defekte Korrekturdüse, die den drei Astronauten, die eigentlich am Mittwoch an die ISS andocken wollten, einen riesigen Umweg abverlangte. 34-mal mussten die zwei Russen und der Amerikaner zusätzlich um die Erde fliegen, um nach dem gescheiterten Andockversuch nun beim zweiten Mal die richtige Andock-Position zu finden.  

Kurz vor dem Andocken: Die Sojus-Kapsel ist nur noch einige Meter von der ISS entfernt. 

Kurz vor dem Andocken: Die Sojus-Kapsel ist nur noch einige Meter von der ISS entfernt. 

Foto: NASA TV

Die neue Crew für die Internationale Raumstation ISS startete am Dienstag Abend in der kasachischen Steppe. Laut Plan sollte sie am Mittwoch morgen an der ISS andocken, nach einem nur sechsstündigen Flug. Durch einen technischen Fehler – nämlich durch den Defekt einer Korrekturdüse – kam die Sojus-Raumkapsel jedoch vom richtigen Weg ab – sie schwenkte nicht wie geplant auf die korrekte Flugbahn. Ein kleiner Fehler mit großer Wirkung. Denn nun musste die Kapsel erst mehrfach um die Erde kreisen, um sich in die richtige Position zu bringen, um an die ISS andocken zu können. Statt vier mal umkreiste die Kapsel 34 Mal die Erde. Bis vor rund einem Jahr war das der gewöhnliche Weg von der Erde zur ISS.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus Helicopters-Firmenlogo
#ET7A Electrical System Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus Helicopters
Donauwörth Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) optische und radiometrische Messsysteme IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Propan Rheingas GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Jungheinrich-Firmenlogo
Head of Development Automated Driving (m/w/d) Jungheinrich
Lüneburg Zum Job 
G + S Planungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) für die Bereiche Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung G + S Planungsgesellschaft mbH
Hamburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur als Supplier Quality Manager (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker Digitalisierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Satteldorf Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Junior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Senior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
NewTec-Firmenlogo
Software-Entwickler (m/w/d) Embedded Applikationen NewTec
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Saale Energie GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik (w/d/m) Saale Energie GmbH
Schkopau Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
CAE Administrator*in (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Bauwerkserhaltung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleitung Starkregenrisikomanagement (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Wartungsplanung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik - Betriebsführung (VEFK) und Planung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleiter:in für kleine und mittelgroße Investitionsprojekte in Wasserwerken (Werke) (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Instandhaltungsmanagement / Werke (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe

Drei Stunden vom Andocken bis zum Aussteigen

Die Sojus-Kapsel mit den russischen Kosmonauten Alexander Skworzow und Oleg Artemjew sowie dem US-Amerikaner Steve Swanson an Bord machte in der Nacht zum Freitag um 00.53 Uhr Mitteleuropäischer Zeit über Brasilien an der ISS fest. Vom Andocken bis zum Öffnen der Luke dauerte es wegen der aufwendigen Sicherheitsprüfung noch einmal knapp drei Stunden. Erst danach öffneten die drei Raumfahrer die Luken und kletterten in die ISS. Dort wurden sie von ihren Kollegen Koichi Wakata aus Japan, Michail Tjurin aus Russland und Rick Mastracchio aus den USA empfangen. Diese werden im Mai auf die Erde zurückkehren und unter anderem durch den deutschen Astronauten Alexander Gerst ersetzt.

Wieder komplett: Drei Stunden nach dem Andocken öffnete sich die Tür zur ISS. 

Wieder komplett: Drei Stunden nach dem Andocken öffnete sich die Tür zur ISS. 

Quelle: NASA TV

Sowohl Roskosmos als auch die US-Raumfahrtbehörde NASA betonten, dass die Besatzung trotz des Fehlers stets in Sicherheit gewesen sei. Auch für den verlängerten Flug seien sie ausreichend mit Sauerstoff und Trinkwasser versorgt gewesen. Die Panne habe keine Auswirkungen auf künftige Missionen.

ISS-Besatzung ist wieder komplett

Mit der Ankunft von Skworzow, Artemjew und Swanson ist die sechsköpfige Besatzung der ISS wieder komplett. Bis Mitte September soll die Mannschaft nun auf der Station arbeiten. In dieser Zeit sind mehr als 40 russische und 170 US-Experimente geplant. Außerdem sind mehrere Außeneinsätze vorgesehen.

Der Weg zur ISS führt alle Astronauten über Russland. Seit dem Ende des amerikanischen Space-Shuttle-Programms sind auch die USA auf die Nutzung der russischen Sojus-Raketen angewiesen. Insgesamt sind 16 Staaten an der ISS beteiligt, die in erster Linie von Russland und den USA finanziert wird. Auch Deutschland beteiligt sich an dem Programm, streitet derzeit allerdings mit Frankreich über die Zukunft der europäischen Raumfahrt.

Ein Beitrag von:

  • Andrea Ziech

    Redakteurin Andrea Ziech schreibt über Rekorde und Techniknews. Darüber hinaus ist sie als Kommunikationsexpertin tätig.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.