Private ISS-Mission geglückt 23.10.2013, 15:17 Uhr

Cygnus-Raumtransporter verglüht in der Erdatmosphäre

Die Testmission des privaten Raumtransporters Cygnus zur Internationalen Raumstation ISS ist erfolgreich verlaufen. Der unbemannte Raumtransporter befindet sich jetzt auf dem Rückweg zur Erde. Heute soll er in die Erdatmosphäre eintreten und inklusive Weltraummüll planmäßig verglühen.

Raumtransporter Cygnus kurz vor dem Lösen von der Raumstation ISS: Am Mittwoch wird Cygnus in die Erdatmosphäre eintreten und verglühen.

Raumtransporter Cygnus kurz vor dem Lösen von der Raumstation ISS: Am Mittwoch wird Cygnus in die Erdatmosphäre eintreten und verglühen.

Foto: NASA

23 Tage lang war der Raumtransporter Cygnus, was im lateinischen Schwan bedeutet, an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Beladen mit Müll und Ausrüstungsgegenständen, die auf der Raumstation nicht mehr benötigt werden, wurde Cygnus am Dienstag wieder von der ISS mittels eines Roboterarms abgekoppelt. Zwei Ingenieure, der ESA-Astronaut Luca Parmitano und die NASA-Astronautin Karen Nyberg,  bedienten den entsprechenden Schalthebel des Roboterarms auf „Entfernen“. Damit löste sich der Raumtransporter vom Harmony-Modul der Raumstation. Am heutigen Mittwoch tritt Cygnus in die Erdatmosphäre ein und wird über dem Pazifik samt Inhalt komplett verglühen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
infraSignal GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Steuerkabel (m/w/d) infraSignal GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Brücken und Ingenieurbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleiter (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
Hitzler Ingenieur e.K.-Firmenlogo
Projektleiter im Bau-Projektmanagement (m/w/d) Hitzler Ingenieur e.K.
Düsseldorf Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 

Testflug mit unwichtigen Materialien und Müll

Damit ist erstmals eine Mission des privaten Unternehmens Orbital Sciences zur ISS geglückt. Es war ein Testflug, um sicherzugehen, dass das System funktioniert und möglicherweise auftretende Probleme rechtzeitig beheben zu können. Daher waren auch nur Materialien eingepackt worden, auf die die Astronauten hätten verzichten können.

Orbital Sciences hatte den Raumtransporter mit der Trägerrakete Antares am 18. September 2013 inklusive 600 Kilogramm Versorgungsmaterial an Bord zur ISS geschickt. Mit einer Woche Verspätung kam der Transporter am 29. September 2013 an. Grund für die Verzögerung waren Computerprobleme. Die Navigationsdaten von Kapsel und Raumstation zeigten zeitweise keine Übereinstimmung. Hinzu kam ein „Sojus“-Transporter, dem Vorfahrt gewährt werden musste.

Die Astronauten der ISS fingen Cygnus mit einem Greifarm ein, weil er nicht automatisch an der Raumstation andocken kann. Das Raumschiff besitzt kein System für die automatische Annäherung an die Raumstation.

Erster regulärer Flug startet im Dezember zur ISS

Künftig wollen die beiden privaten US-amerikanischen Unternehmen Orbital Sciences mit Cygnus und SpaceX mit Dragon die Versorgung der Internationalen Raumstation übernehmen. Die NASA hatte 2011 den Betrieb einer eigenen Weltraumflotte eingestellt. Im Dezember soll der erste reguläre Flug von Orbital Sciences durchgeführt werden.

Im Mai 2012 hatte die unbemannte Raumkapsel Dragon als erstes privates Raumschiff an der ISS angedockt und danach noch drei weitere Flüge unternommen. Im Unterschied zur Cygnus kann Dragon Fracht wieder zur Erde bringen. Cygnus ist ein Einwegfahrzeug und verglüht nach Eintritt in die Erdatmosphäre.

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.