Messenger 05.08.2021, 12:56 Uhr

Fotos und Videos bei WhatsApp verschwinden lassen – Funktion hat entscheidende Lücke

Fotos und Videos bei WhatsApp einfach nach dem Senden löschen – diese Funktion hätten sich wohl viele Messenger-Nutzer früher gewünscht. Was die neue Funktion wirklich kann, denn es gibt eine Lücke.

Frau tippt bei WhatsApp Handy in der Hand

Fotos und Videos lassen sich nach einmal Betrachten bei WhatsApp löschen.

Foto: panthermedia/netdiego.cervo

100 Milliarden Nachrichten werden jeden Tag via WhatsApp versendet, darunter Millionen Fotos und Videos. Doch wie oft hat man sich schon gewünscht, versendete Bilder wieder zurückrufen zu können. Sei es ein misslungenes Selfie oder peinliche Videos von der letzten Party: Nicht jede Nachricht muss beim Empfänger bleiben. WhatsApp launcht eine magische Funktion. Doch diese hat einen großen Haken.

Fotos oder Videos einfach verschwinden lassen: Das klingt hervorragend und der Messenger-Dienst macht es möglich. Allerdings erst, nachdem das Material gesehen wurde.

Urlaubsfotos, Kurz-Clips vom Enkel und vieles mehr wird jeden Tag bei WhatsApp hin- und hergeschickt. Zwar gibt es die Funktion, Nachrichten auf beiden Seiten zu löschen, doch hier muss man schnell sein, ansonsten verfällt die Funktion und die Message kann nicht mehr zurückgerufen werden. Bilder und Videos landen je nach Einstellung automatisch in der Galerie des empfangenden Smartphones. Nicht immer ist das gewünscht. WhatsApp möchte Usern noch mehr Kontrolle über die Privatsphäre bieten. Doch reicht das?

So lassen Sie Fotos und Videos bei WhatsApp verschwinden

Nachdem der Empfänger das Bild zum ersten Mal geöffnet hat, wird es mit „Einmal ansehen“ automatisch gelöscht. Das Bild wird auch nicht mehr auf dem Telefon gespeichert. Zudem können die Medien nicht weitergeleitet, gespeichert, geteilt oder markiert werden. Öffnet der Empfänger die Nachricht nicht innerhalb von 14 Tagen verfällt sie. Natürlich ist es dennoch möglich vorab einen Screenshot von dem Bildschirm zu machen und das Bild auf diese Weise zu sichern.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Expert (w/m/d) Manufacturing Digitalization B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Heuft Systemtechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur - Schwerpunkt Automatisierung, IT und Netzwerkinfrastruktur (m/w/d) Heuft Systemtechnik GmbH
Burgbrohl Zum Job 
AGR Betriebsführung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Leittechnik (m/w/d) AGR Betriebsführung GmbH
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
BIM-Modellierer / CAD-Administrator (m/w/d) Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart Zum Job 
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
BIM-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenmanagement / Informationsmanagement Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
AVM-Firmenlogo
Entwickler für Hochfrequenztechnik (w/m/d) AVM
AVM-Firmenlogo
Team Lead Software Entwicklung Treiberintegration (w/m/d) AVM
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Softwaresysteme Hochschule Bielefeld
Bielefeld Zum Job 
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg-Firmenlogo
System- und Anlagenbetreuung Tunnel (w/m/d) Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Stuttgart Zum Job 
Flughafen München GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Sicherheitstechnik Sprachalarmierung (w/m/d) Flughafen München GmbH
München Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin | Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Autonome und eingebettete Systeme" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben-Firmenlogo
Projektmanagerin / Projektmanager für Digitalprodukte mit Schwerpunkt Innovation und technologische Trends (w/m/d) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bonn, Berlin Zum Job 

Die neue Funktion ist einfach auffindbar. Neben dem Feld für die Bildunterschrift gibt es einen Knopf, der sie auslöst.

WhatsApp: Änderung der Gruppeneinstellung? Das steckt hinter dem Kettenbrief

Fotos und Videos bei WhatsApp nur sehr bewusst schicken

Trotz neuer Funktion gilt weiterhin: Überlegen Sie sich genau, welches Bildmaterial Sie an WhatsApp-Kontakte senden. Schon lange ist bekannt: Das Netz vergisst nichts. Landen Bilder erst einmal bei der Google Suche, sind sie schwer zu entfernen. Ein aufwändiger Prozess ist bei der Suchmaschine von Nöten. Dass potenzielle Arbeitgeber Bewerber googlen, ist ebenfalls keine Überraschung. Eine Faustregel besagt: Versenden oder veröffentlichen Sie nur Fotos, die Sie auch an eine Pinnwand hängen würden. Alle anderen Aufnahmen bleiben privat.

WhatsApp klaut bei Snapchat

Snapchat ist schon seit Jahren gebeutelt und erlebt immer wieder Copy-Cat-Aktionen anderer Netzwerke. Auch die neue Löschfunktion stammt von Snapchat. 2011 startete die App mit diesem Konzept. Doch auch hier greift die Löschung nicht zu 100 Prozent.

Jetzt wird auch in Deutschland mit der Sonnenbrille gefilmt und gesnapt

Facebook bestätigt als Mutterkonzern, dass die Einmal-Bilder und Videos Ende-zu-Ende verschlüsselt seien. Das heißt, die Aufnahmen können nur von Sender und Empfänger entschlüsselt und angesehen werden – von WhatsApp selbst nicht. Alles in allem stellt die Löschfunktion eine gute Ergänzung beim Chatten dar – komplette Sicherheit beim Datenschutz bietet sie aber (mal wieder) nicht.

Hier haben wir aber 17 WhatsApp-Tricks, die Sie sicher noch nicht kannten.

Lesen Sie auch:

WhatsApp Web: So nutzen Sie den Messenger auf dem Desktop

Alternativen zu WhatsApp

Ein Beitrag von:

  • Sarah Janczura

    Sarah Janczura

    Sarah Janczura schreibt zu den Themen Technik, Forschung und Karriere. Nach einem Volontariat mit dem Schwerpunkt Social Media war sie als Online-Redakteurin in einer Digitalagentur unterwegs. Aktuell arbeitet sie als Pressesprecherin beim VDI e.V.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.