Messenger-Dienst 21.05.2021, 15:52 Uhr

Whatsapp: Änderung der Gruppeneinstellung? Das steckt hinter dem Kettenbrief

Millionenfach macht in diesen Tagen ein Kettenbrief die Runde und sorgt für Verunsicherung. Was wirklich dahinter steckt.

Hat Whatsapp heimlich die Datenschutzeinstellungen geändert? Ein Kettenbrief suggeriert das. Foto: Panthermedia.net/diy13

Hat Whatsapp heimlich die Datenschutzeinstellungen geändert? Ein Kettenbrief suggeriert das.

Foto: Panthermedia.net/diy13

Es ist vielleicht sowas wie Hass-Liebe – oder besser gesagt ein ständiges Abwägen von Skepsis und Nutzen: Whatsapp gehört nach wie vor zu den beliebtesten Messengerdiensten, obwohl der Dienst regelmäßig bei vielen für Unmut sorgt. Datenschützer machen regelmäßig auf Probleme mit Whatsapp aufmerksam.

Und – nach Ansicht von Kritikern – nicht gerade transparente Änderungen von Nutzungsbedingungen erhöhen das Vertrauen in die Facebook-Tochter Whatsapp nicht unbedingt. Jetzt sorgt ein Kettenbrief für Aufsehen, der in diesen Tagen millionenfach verschickt wird und die Skepsis noch befeuert.

Lesen sie auch: Whatsapp Web: So nutzen Sie den Messenger auf dem Desktop

Hat Whatsapp heimlich Gruppeneinstellungen geändert? Das steckt hinter dem Kettenbrief

In diesen Tagen macht in zahlreichen Whatsapp-Gruppen, aber auch bei Signal – ein Dienst, zu dem viele Whatsapp-Kritiker zuletzt abgewandert sind – eine Kettennachricht die Runde, laut der Whatsapp heimlich seine Datenschutzeinstellungen für Chatgruppen geändert haben soll. In dem Kettenbrief, der in unterschiedlichen Text-Versionen unterwegs ist, heißt es zum Beispiel:

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
AGR Betriebsführung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Leittechnik (m/w/d) AGR Betriebsführung GmbH
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
BIM-Modellierer / CAD-Administrator (m/w/d) Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart Zum Job 
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
BIM-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenmanagement / Informationsmanagement Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
AVM-Firmenlogo
Entwickler für Hochfrequenztechnik (w/m/d) AVM
AVM-Firmenlogo
Team Lead Software Entwicklung Treiberintegration (w/m/d) AVM
Flughafen München GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Sicherheitstechnik Sprachalarmierung (w/m/d) Flughafen München GmbH
München Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Expert (w/m/d) Manufacturing Digitalization B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Heuft Systemtechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur - Schwerpunkt Automatisierung, IT und Netzwerkinfrastruktur (m/w/d) Heuft Systemtechnik GmbH
Burgbrohl Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Referent für Standardisierung und Förderprogramme / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Produktmanager (m/w/d) - Metering Devices und Steuerbox VIVAVIS AG
Koblenz, Ettlingen Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DNV GL SE-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (m/w/d) DNV GL SE
Dresden, Schönefeld Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin | Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Autonome und eingebettete Systeme" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
FRIWO-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems / C/C++ (m/w/d) FRIWO
Ostbevern Zum Job 

WhatsApp hat die Gruppeneinstellungen standardmäßig auf „Jeder“ geändert, so dass Personen, die du nicht kennst, dich zu einer Gruppe hinzufügen können, ohne dass du es weisst (sic!). Evtl. Hintergründe können betrügerische Nachrichten, Miethaie usw. sein.

In einer abgewandelten Version lautet der Text:

Das bedeutet, dass jeder WhatsApp Nutzer – auch wenn du ihn nicht kennst – dich ohne dein Wissen und ohne deine Zustimmung zu jeder beliebigen Gruppe hinzufügen kann.

Nachrichten dieser Art kursieren derzeit bei Whatsapp und anderen Messengern. Foto: Screenshot

Nachrichten dieser Art kursieren derzeit bei Whatsapp und anderen Messengern.

Foto: Screenshot

Wo die Nachrichten ihren Ursprung haben, ist unbekannt. Das gilt auch für ihren Zweck. Klar ist nur: Sie sind ziemlicher Unsinn. Tatsächlich gab es keine heimliche Änderung der Datenschutzeinstellungen. Vielmehr ist die Gruppeneinstellung Standard – auch wenn viele Nutzer das womöglich nicht auf dem Schirm hatten.

Whatsapp-Funktion gibt es schon seit 2019

Whatsapp hatte die zusätzliche Datenschutzoptionen für Gruppen-Chats 2019 eingeführt – um Einladungen von Unbekannten und Spam-Gruppen zu verhindern. Bis dahin war es nämlich in der Tat möglich, ohne Zustimmung in alle möglichen Gruppe gepackt zu werden. Einzige Möglichkeit für betroffene Nutzer: Die Gruppe verlassen und den entsprechenden Kontakt blockieren. Mit der damals eingeführten Funktion lässt sich das Hinzufügen in solche Spamgruppen prophylaktisch verhindern, wenn man die Einstellungen entsprechend anpasst.

Lesen Sie auch: Whatsapp: So räumen den Handyspeicher ganz einfach frei

So erhöhen Sie Ihren Schutz im Messenger

Denn wie im Kettenbrief beschrieben, steht die Grundeinstellung bei Whatsapp auf „Jeder“. Das lässt sich wie folgt ändern:

  • Öffnen Sie in Whatsapp die Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü
  • Tippen Sie auf „Account“
  • Wählen Sie den Punkt „Datenschutz“
  • Wählen Sie „Gruppen“ (ganz unten)
  • Hier können Sie wählen, wer Sie hinzufügen darf: „Jeder“, „Meine Kontakte“ oder „Meine Kontakte außer …“ (an der Stelle können Sie bestimmte Kontakte ausschließen).

Lesen Sie auch: Clubhouse: So bekommen Sie eine Einladung

Kritikwürdig an Whatsapp ist in diesem speziellen Fall lediglich, dass die Standardeinstellung nicht sofort auf „Meine Kontakte“ steht: Dass die Facebook-Tochter nicht gleich die sicherste Variante anbietet und die Nutzer sich durch das Menü wühlen müssen, um den eigenen Schutz zu erhöhen, ist wenig komfortabel.

Mehr Wissenswertes über Whatsapp:

Nach wie vor ist der Messenger aus Datenschutzsicht nicht ganz unumstritten. Immer wieder gab es Meldungen, dass Hacker trotz Verschlüsselung bei Whatsapp kinderleicht mitlesen können.

Hier erfahren Sie, wie man mit Whatsapp telefonieren kann.

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.