5G 03.09.2021, 07:01 Uhr

BMW und Telekom kündigen ungewöhnliche Kooperation an

Der BMW iX ist das erste Serienfahrzug weltweit, dass mit dem Mobilfunkstandard 5G ausgestattet wird. Die Daten kommen über eine sogenannte Personal eSIM ins Auto. Möglich wird dies, weil die Telekom eine Erweiterung des dazugehörigen Tarifes anbietet.

BMW iX Cockpit und Smartphone

Im BMW iX gibt es künftig dank entsprechender Antennentechnik und einer Option im Mobilfunkvertrag der Telekom den neuen Mobilfunkstandard 5G.

Foto: BMW AG

Das Fahrzeug wird praktisch zur Smartwatch und ist künftig ein voll vernetztes Gerät. Der Automobilhersteller BMW und der Telekommunikationsanbieter Telekom machen das gemeinsam möglich. Der Mobilfunkstandard 5G verspricht hohe Bandbreite und geringe Latenz. Deshalb könne man auf diesem Weg die Datenübertragung deutlich steigern. Dadurch erweitere sich das Angebot datenbasierter Anwendungen und erhöhe zugleich die Qualität der bestehenden um ein Vielfaches. Die Erweiterung datenbasierter Dienste bezieht sich nach Angaben des Herstellers vor allem auf die Bereiche Enter- und Infotainment, dem automatisierten und assistierten Fahren und vor allem der Verkehrssicherheit. Der 5G-Standard sei ein „entscheidender Beschleuniger für zukünftige Innovationen in der Mobilität und weiteren Anwendungsfeldern“, hört man aus München.

Wie kommt der 5G-Standard nun genau in das Fahrzeug? Das funktioniert relativ einfach über eine sogenannte „Personal eSIM“ und MobilityConnect. Dadurch wird die Fahrzeuganbindung mit dem Mobilfunk des Kunden verbunden – und zwar auf 5G-Basis. Kunden der Telekom können damit erstmals einen bestehenden Mobilfunkvertrag erweitern und das Auto darin integrieren.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Kliniken Maria Hilf-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Master / Bachelor (w/m/d) Bauwesen, Versorgungstechnik (H/L/S), Elektrotechnik als Projektmanager für den Geschäftsbereich Technik-, Bau- und Liegenschaftsmanagement Kliniken Maria Hilf
Mönchengladbach Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Bauoberleitung für Neubauprojekte der Gleisanlagen der Münchner Straßenbahn (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Abwicklungsleiter*in M-Solar (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Hamburger Energiewerke-Firmenlogo
Projektleiter Ingenieur Fernwärmeleitungsbau (w/m/d) Hamburger Energiewerke
Hamburg Zum Job 
Hamburger Energiewerke-Firmenlogo
Projektmanager Konzeption Photovoltaik (w/m/d) Hamburger Energiewerke
Hamburg Zum Job 
Hamburger Energiewerke-Firmenlogo
Projektleiter (w/m/d) Anlagenbau Energietechnik Hamburger Energiewerke
Hamburg Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Abwicklungsleiter*in M-Solar (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
LBD-Beratungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Senior-Berater:in für die Wärmewende LBD-Beratungsgesellschaft mbH
Stadt Gifhorn-Firmenlogo
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) als Dipl.-Ing. Fachrichtung Tiefbau (FH/Bachelor) Stadt Gifhorn
Gifhorn Zum Job 
SALT AND PEPPER Technology-Firmenlogo
Hardware-Entwickler (m/w/d) PCB Design SALT AND PEPPER Technology
Hamburg Zum Job 
SALT AND PEPPER Technology-Firmenlogo
Technischer Projektmanager (m/w/d) im Entwicklungsumfeld SALT AND PEPPER Technology
Hamburg Zum Job 
SALT AND PEPPER Technology-Firmenlogo
C++ Softwareentwickler (m/w/d) Medizinische Messtechnik SALT AND PEPPER Technology
Hamburg Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES-Firmenlogo
Elektrotechniker*in Prüfstand, Elektrische Messtechnik und Mittelspannung Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Bremerhaven Zum Job 
Landkreis Grafschaft Bentheim-Firmenlogo
Ingenieur:in (Dipl.-Ing. FH bzw. BA)|im Bereich Landschaftsplanung und Naturschutz Landkreis Grafschaft Bentheim
Bad Bentheim Zum Job 
Excellence AG-Firmenlogo
Projektleiter (w/m/d) Elektrische Energieversorgungsanlagen Excellence AG
Hamburg Zum Job 
Excellence AG-Firmenlogo
Bauingenieur Erneuerbare Energien (m/w/d) Excellence AG
Hamburg Zum Job 
Excellence AG-Firmenlogo
Softwarekoordinator (m/w/d) Excellence AG
DEUTZ AG-Firmenlogo
Projektingenieur / RAMS Ingenieur (m/w/d) im Reklamationsmanagement DEUTZ AG
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Bauingenieurin / Bauingenieur - Tiefbau (w/m/d) als Teilprojektleitung / Projektsachbearbeitung Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektroingenieur | Meister als Planer (m/w/d) für Großanlagen WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG

5G im Fahrzeug dank speziellem Mehrfachantennensystem

Im BMW iX ist standardmäßig bereits eine eSIM im Fahrzeug enthalten. Damit der 5G-Standard in das Auto kommt, wird eine zusätzliche „Personal eSIM“ ebenfalls integriert. Sie ist nicht neu, man kennt sie bereits, da sie auch in Tablets oder Smartwatches verwendet wird. BMW hat dazu eine Mobilfunktechnik im Fahrzeug eingebaut, die es ermöglicht, dass beide eSIM-Karten gleichzeitig und im vollen Leistungsumfang auf 5G aktiv sind. Das nennt sich dann Dual-SIM-Dual-Active. Dafür wurde ein spezielles Mehrfachantennensystem entwickelt, das ein Funksignal von den leistungsoptimierten Mehrbandantennen über eine Gigabit-Ethernet-Verbindung direkt an das Infotainmentsystem des Autos leitet.

Vodafone startet 5G Standalone: Technik-Chef verrät europaweite Neuerung

Der Vorteil: Über die Personal eSIM können Passagiere im Fahrzeug einen WiFi-Hotspot aktivieren. Bis zu zehn Endgeräte können dann mit 5G Geschwindigkeit surfen oder streamen. Einen separaten Mobilfunkvertrag extra für das Auto – über den es bisher nur möglich war einen Hotspot im Auto einzurichten – braucht man künftig nicht mehr. Mit der Option MobilityConnect ist es möglich, die eSIM des Fahrzeugs über den bestehenden Mobilfunkvertrag des Telekom-Kunden zu aktivieren.

BMW: 5G voraussichtlich ab Ende 2021 verfügbar

„Gemeinsam mit der Deutschen Telekom bringen wir jetzt mit der 5G-Personal-eSIM ein vollkommen neues Level an Konnektivität für unsere Kunden ins Auto“, erklärt Stephan Durach, Senior Vice President Connected Company Development und Operations BMW Group. „Mit unserer neuen Mobilfunkoption MobilityConnect bringen wir 5G-Vernetzung erstmals serienmäßig in ein Fahrzeug. Wir schaffen so Anwendungen für Telekom-Kunden im Bereich Enter- und Infotainment und ermöglichen die immer stärkere Vernetzung des Autos“, sagt André Almeida, Geschäftsführer Privatkunden Telekom Deutschland. Voraussichtlich ab Ende 2021 wird die spezielle Tarif-Option im BMW iX verfügbar sein. Sie kostet 9,95 Euro im Monat und BMW will diese Möglichkeit künftig auch in weiteren Modellen anbieten.

Buchen lässt sich die Option ganz einfach im Fahrzeug. Schritt für Schritt wird man über die My BMW App beziehungsweise das Telekom-Kundencenter zum Vertragsabschluss geleitet. Nach Abschluss der Buchung ist die eSIM für das Fahrzeug automatisch freigeschaltet. Die Option gibt es mit der Mindestlaufzeit von einem Jahr. Danach ist sie täglich kündbar. Dieser digitale Service kann beispielsweise von Familien kurzfristig für die anstehende Urlaubsreise mit dem Auto ganz einfach und spontan hinzugebucht werden.

Persönliche Einstellungen übertragen

Einmal aktiviert speichert die Personal eSIM die persönlichen Fahreinstellungen nicht nur im Auto, sondern zusätzlich auch mit der BMW ID. Dadurch ist es möglich, sobald Kunden die BMW ID aktivieren, die Einstellungen der Personal eSIM auch in andere Fahrzeuge mitzunehmen, die ebenfalls mit der entsprechenden Antennentechnik ausgerüstet sind. Auf diese Art und Weise ist es möglich, dass Kunden jeden BMW, auch Miet- oder Leihfahrzeuge, 5G-fähig machen und damit zu ihrem vernetzten Gerät.

Mehr zum Thema 5G:

 

 

Ein Beitrag von:

  • Nina Draese

    Nina Draese hat unter anderem für die dpa gearbeitet, die Presseabteilung von BMW, für die Autozeitung und den MAV-Verlag. Sie ist selbstständige Journalistin und gehört zum Team von Content Qualitäten. Ihre Themen: Automobil, Energie, Klima, KI, Technik, Umwelt.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.