Von Fischerbooten inspiriert 29.08.2015, 07:33 Uhr

Cirkelbroen-Brücke in Kopenhagen eingeweiht

Vor genau einer Woche ist die Cirkelbroen-Brücke über den Christianshavn-Kanal in Kopenhagen feierlich eingeweiht worden. Die geschwungene Kreisbrücke ist eine Idee des dänischen Künstlers Olafur Elíasson, der sich von isländischen Fischerbooten hat inspirieren lassen. Über 7000 Menschen waren beim Festakt dabei.

Einweihung der Cirkelbroen-Brücke: Designer Olafur Ellíasson erwartet, dass seine Brücke ein Ort der Begegnung wird. Er rechnet mit täglich 5000 Passanten.

Einweihung der Cirkelbroen-Brücke: Designer Olafur Ellíasson erwartet, dass seine Brücke ein Ort der Begegnung wird. Er rechnet mit täglich 5000 Passanten.

Foto: Soeren Svendsen/Nordea Foundation

Seit vergangenem Samstag (22. August 2015) ist die dänische Hauptstadt Kopenhagen um eine Attraktion reicher: Mehr als 7000 Menschen ließen sich die feierliche Einweihung der Cirkelbroen-Brücke über den Christianshavn-Kanal nicht entgehen und testeten gleich die Statik des geschwungenen Blickfangs. Entworfen hat die eigenwillige Konstruktion der in Berlin und Kopenhagen lebende dänische Künstler Olafur Elíasson. In Auftrag gegeben hat die neue Brücke die dänische Wohltätigkeitsorganisation Nordea Foundation.

Der 48-jährige Künstler verbrachte seine Kindheit in der isländischen Stadt Hafnarfjörður, was auf Deutsch Hafenfjord heißt. „Als ich die Brücke entwarf, erinnerte ich mich an die Fischerboote, die ich in Island als Kind gesehen hatte“, sagte Elíasson. „Im Hafen waren die Boote jeweils so nah nebeneinander vertäut, dass es manchmal schien, als ob man über sie hinweg, von der einen Seite des Hafens auf die andere gelangen könnte.“

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Risk and Accreditation Engineer ((d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Systems Engineer (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Raffinerie Heide GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur (m/w/d) für Rotating Equipment Raffinerie Heide GmbH
Hemmingstedt Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung mit Python Konzept Informationssysteme GmbH
München Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Cyber Security Engineer Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Embedded Systems Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Airbus Defence and Space-Firmenlogo
Cloud Security Architect for Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d) Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Polizei Berlin-Firmenlogo
Sachverständige/Sachverständiger für Elektrotechnik (Embedded Systems) mit Schwerpunkt Automotive IT (w/m/d) Polizei Berlin
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerelektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Systemarchitekt | Industrielle Kommunikationssysteme (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Schwoich bei Kufstein (Österreich) Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Teamleiter / Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Leistungselektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior PCB Designer / Layouter (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Software -Testingenieur (m/w/d) für funktionale Sicherheit KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Software Architect (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 

Fünf über dem Wasser schwebende Kreisscheiben

Der verspielte, 40 m lange Übergang verbindet den Bezirk Christiansbo mit den Applebys Plads. Er besteht aus fünf unterschiedlich großen unregelmäßig aneinandergefügten, kreisrunden Plattformen. Jede dieser Plattformen wird von einem einzelnen Mast getragen. Ein Geländer in einem kräftigen Orange verbindet die Scheiben.

Aus der Vogelperspektive erschließt sich die Idee mit den Fischerbooten, über die man auf die andere Seite des Hafens gelangen kann.

Aus der Vogelperspektive erschließt sich die Idee mit den Fischerbooten, über die man auf die andere Seite des Hafens gelangen kann.

Quelle: Anders Sune Berg/Nordea Foundation

Die Cirkelbroen, auch Kreisbrücke genannt, ist Teil eines viel größeren Kreises, der als Fußgänger- und Fahrradweg durch den Hafen der dänischen Metropole führt.

Elíasson: „Ich hoffe, dass sie die Brücke als Treffpunkt nutzen“

Elíasson rechnet damit, dass in Zukunft täglich 5000 Menschen die Brücke überqueren. „Ich hoffe, dass sie die Brücke als Treffpunkt nutzen werden“, so der Künstler. Er wünscht sich, dass das Zickzack-Design der Brücke den Gang der Menschen verlangsamt und sie dazu bringt, einen kurzen Moment innezuhalten. Die Circelbroen soll zu einem Erholungsort mitten in der Innenstadt Kopenhagens werden.

Die Cirkelbroen-Brücke besteht aus fünf unterschiedlich großen, kreisrunden Plattformen. Jede dieser Plattformen wird von einem Mast getragen.

Die Cirkelbroen-Brücke besteht aus fünf unterschiedlich großen, kreisrunden Plattformen. Jede dieser Plattformen wird von einem Mast getragen.

Quelle: Soeren Svendsen/Nordea Foundation

Die Brücke bietet spannende Blicke über das Treiben im Hafenbecken und auf die gegenüberliegende Königliche Bibliothek, die aufgrund der rund 250 m2 großen, dunklen Fassade aus poliertem schwarzem Granit von den Einwohnern Kopenhagens den schönen Beinamen Schwarzer Diamant erhalten hat.

Nachts von roten LEDs illuminiert

Damit die Schifffahrt im Hafen nicht behindert wird, lassen sich die beiden mittleren Plattformen der Kreisbrücke bewegen. So entsteht eine 9 m breite Durchfahrt. Kleinere Schiffe und die beliebten Kajaks passen problemlos auch so unter den Plattformen hindurch.

Besonders bezaubernd wirkt die neue Brücke in der Nacht. Dann illuminieren rote LEDs an den Geländern das Bauwerk, sodass sich das Licht auf dem Wasser des Christianshavn-Kanals widerspiegelt.

In der Nacht ist die neue Cirkelbroen-Brücke von zahlreichen LEDs beleuchtet und bietet ein besonderes Lichtspiel.

In der Nacht ist die neue Cirkelbroen-Brücke von zahlreichen LEDs beleuchtet und bietet ein besonderes Lichtspiel.

Quelle: Anders Sune Berg/Nordea Foundation

In seinen Werken setzt sich Elíasson vornehmlich mit physikalischen Phänomenen in der Natur, wie dem Licht und dem Wasser, aber auch mit Bewegung und Reflexion auseinander. So startete er die Aktion Little Sun, das ist eine kleine gelbe LED-Lampe, deren Akkus sich durch Photovoltaik aufladen. Die kleine Sonne soll bis zum Jahr 2020 insgesamt 50 Millionen Mal verkauft werden. Sie soll Licht zu all denjenigen Menschen bringen, die bis heute ohne Strom leben müssen.

 

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.