Green Magic Homes 10.12.2015, 08:03 Uhr

Kaufen Sie für 14.000 € ein Hobbit Haus

In einer Höhle wohnen, genau wie der Hobbit Frodo aus Herr der Ringe? Kein Problem: Ein mexikanisches Unternehmen hat die Green Magic Homes entwickelt – kleine Häuser, die sich bepflanzen lassen. 

So grün kann Wohnen sein: Die Hobbit-Höhlen Green Magic Homes sind mit Rasen bepflanzt und werden dadurch eins mit der Landschaft.

So grün kann Wohnen sein: Die Hobbit-Höhlen Green Magic Homes sind mit Rasen bepflanzt und werden dadurch eins mit der Landschaft.

Foto: Green Magic Homes

Foto: Green Magic Homes

Foto: Green Magic Homes

Foto: Green Magic Homes

Foto: Ship Recycling S.C.A.R.L.

Foto: Green Magic Homes

Foto: Green Magic Homes

Foto: Green Magic Homes

Foto: Ship Recycling S.C.A.R.L.

Foto: Ship Recycling S.C.A.R.L.

Foto: Green Magic Homes

Foto: Green Magic Homes

Foto: Green Magic Homes

Foto: Green Magic Homes

Foto: Green Magic Homes

Stellenangebote im Bereich Bauwesen

Bauwesen Jobs
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Bauingenieur*in / Verkehrsplaner*in (w/m/d) als Fachbereichsleitung Tiefbau Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
Kempen Krause Ingenieure GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur:in im Projektmanagement (m/w/d) Kempen Krause Ingenieure GmbH
Aachen, Düsseldorf, Köln Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Betriebsmanager (gn) Netzbetrieb Entwässerung Stadtwerke Essen AG
Reif Bauunternehmung GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) im Tief- und Straßenbau Reif Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Mannheim Zum Job 
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH-Firmenlogo
Bauingenieur:in konstruktiver Ingenieurbau (d/m/w) Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Vertragsmanager*in Großprojekte Mobilität (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Grotemeier Ingenieure-Firmenlogo
Bauingenieur / Tragwerksplaner / Statiker (m/w/d) Grotemeier Ingenieure
Bielefeld Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Teilprojektleiter Tiefbau im Infrastrukturprojekt (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Bayreuth Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur Projektleitung (m/w/*) 3M Deutschland GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord-Firmenlogo
Abteilungsleiter Betrieb und Verkehr (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
Lüneburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) als Bauwerksprüfer Die Autobahn GmbH des Bundes
Bayreuth Zum Job 
Kölner Verkehrs-Betriebe AG-Firmenlogo
Bauleitung Fahrweg Gleisoberbau Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Verkehrsanlagen Bauingenieur*in (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Tiefbau - Versorgungstechnik Druckleitungen (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordwest-Firmenlogo
Bauingenieur als Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordwest
Braunschweig, Wolfenbüttel Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur als Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Bayreuth Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Fachkompetenzcenter Mechanische und Physikalische Gefährdungen BG ETEM
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Lüftungstechnik im Fachkompetenzcenter Gefahrstoffe BG ETEM
BG ETEM-Firmenlogo
Leitung (m/w/d) im Bereich Messtechnischer Dienst, Fachkompetenzcenter Gefahrstoffe BG ETEM

 

Weihnachten steht vor der Tür und es gibt keinen neuen Herr-der-Ringe-Film. Was tun? Sich kurzerhand eine eigene Hobbit-Höhle bauen, schlägt Green Magic Homes vor. Das Unternehmen aus Mexiko hat dafür ein modulares Baukastensystem entwickelt. Von einer kleinen Ein-Zimmer-Höhle für Junggesellen für knapp 14.000 $ bis hin zur großen Familien-Höhle mit vier Zimmern für rund 61.000 € ist damit alles machbar. Module für Zusatzzimmer oder Garagen lassen sich jederzeit anbauen.

Hobbit-Fans setzen ihre Höhlen selbst zusammen 

Für den Bau der eigenen Höhle muss der Besitzer noch nicht mal ein Bauunternehmen beauftragen. Laut Green Magic Homes kann er die Module mit Unterstützung von Freunden in wenigen Tagen selbst zusammensetzen, im Boden verankern und anschließend vorgefertigte Fenster und Türen einsetzen. Mit etwas Geschick kommt er bei der Verlegung von Wasserrohren und Elektrokabeln sogar ohne Klempner und Elektriker aus. Es ist lediglich etwas Muskelkraft gefragt. Denn die Module wiegen pro m2 rund 40 kg – das macht bei einer 100 m2 großen Familienhöhle immerhin 4 t.

Die Besitzer können ihre Höhlen in wenigen Tagen selbst zusammenbauen – ohne schweres Gerät. 

Die Besitzer können ihre Höhlen in wenigen Tagen selbst zusammenbauen – ohne schweres Gerät.

Quelle: Green Magic Homes

Danach ist Gärtnern angesagt. Die Bauherren müssen die Höhle dabei zunächst mit 20 cm Erde bedecken und dürfen dann ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Sie können beispielsweise exotische Pflanzen, Gemüse, kleine Bäume oder einen schlichten Rasen anpflanzen. Sie müssen dabei nur darauf achten, dass sie das Gesamtgewicht von 200 kg pro m2 nicht überschreiten.

Lust auf ein Zimmer mehr? Dank Modulbauweise lässt sich das Eigenheim jederzeit erweitern. 

Lust auf ein Zimmer mehr? Dank Modulbauweise lässt sich das Eigenheim jederzeit erweitern.

Quelle: Green Magic Homes

Fotos von stolzen Besitzern auf der ganzen Welt zeigen: Danach erinnert nichts mehr an ein gewöhnliches Haus. Die gemütlichen Höhlen werden quasi eins mit der Landschaft – fast wie in Mittelerde. Gleichzeitig sorgt die Erdschicht für die Wärmedämmung. Dafür darf die Erde natürlich nicht frieren. Deshalb sollten sich zukünftige Höhlenbauer möglichst in südlichen Gefilden niederlassen.

Höhlen trotzen sogar Erdbeben der Stärke 10

Sind die Höhlen denn überhaupt sicher? Laut Green Magic Homes auf jeden Fall. Denn die Module bestehen aus einem fiberglasverstärkten Kunststoff, der selbst Umweltkatastrophen trotzt. Er soll beispielsweise problemlos ein Erdbeben der Stärke 10 aushalten können, ohne dass dem frischgebackenen Hobbit die Fußhaare zu Berge stehen.

Zum Vergleich: Das stärkste Erdbeben des 20. Jahrhunderts erreichte 1960 in Chile eine Magnitude von 9,5. Und auch Wirbelstürmen soll die Höhle standhalten können. Dafür sorgt ihre runde Form, die dem Wind wenig Angriffsfläche bietet. Und natürlich sind die Höhlen wasserdicht.

Oder sind Sie Star-Wars-Fan? Dann dürfte dieses Haus Ihren Geschmack besser treffen.

Futuristisches Fertighaus für Star-Wars-Fans.

Futuristisches Fertighaus für Star-Wars-Fans.

Quelle: Noem

 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitete während seines Studiums der Kommunikationsforschung bei verschiedenen Tageszeitungen. 2012 machte er sich als Journalist selbstständig. Zu seinen Themen gehören Automatisierungstechnik, IT und Industrie 4.0.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.