Adrenalin-Kick inklusive 11.06.2015, 15:03 Uhr

China baut längste und höchste Glasbodenbrücke der Welt

Wer zusätzlich zu den Schönheiten der Natur den menschengemachten Adrenalin-Kick braucht, sollte ab Oktober den südchinesischen Zhangjiajie Nationalpark besuchen. Dort wird in majestätischer Landschaft, 300 Meter über einer Schlucht, die längste und höchste Glasbodenbrücke der Welt eröffnet.

So hat Architekt Haim Dotan aus Tel Aviv die höchste und längste Glasbodenbrücke der Welt illustriert. Dabei soll sie die Last von viel mehr Menschen tragen können: Auf der knapp 430 m langen und 6 m breiten  Konstruktion sollen 800 Personen Platz haben. 

So hat Architekt Haim Dotan aus Tel Aviv die höchste und längste Glasbodenbrücke der Welt illustriert. Dabei soll sie die Last von viel mehr Menschen tragen können: Auf der knapp 430 m langen und 6 m breiten  Konstruktion sollen 800 Personen Platz haben. 

Foto: Haim Dotan LTD

Es könnte ohne Übertreibung die furchterregendste Fußgängerbrücke der Welt werden – die Zhangjiajie Grand Canyon Glass Bridge in der Provinz Hunan im Südosten Chinas.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Bundesbau Baden-Württemberg-Firmenlogo
Versorgungstechnik-Ingenieure (m/w/d) Bundesbau Baden-Württemberg
Karlsruhe Zum Job 
Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) intelligente Energienetze und Smart Home Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH
Offenbach am Main Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Maßnahmenentwicklung Netze (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
lngenieur*in Elektrotechnik/ Starkstromtechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektingenieur*in für Versorgungstechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
HS Elektronik Systeme GmbH-Firmenlogo
Projekt Controller (m/w/d) HS Elektronik Systeme GmbH
Nördlingen Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur "Ingenieurmathematik" THU Technische Hochschule Ulm
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Telematik-Infrastruktur (IT-Netz) Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieeffizienz technische Gebäudeausrüstung HLS (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Automatisierer:in / PLS-Techniker:in (w/m/d) Klärwerk Waßmannsdorf Berliner Wasserbetriebe
Schönefeld Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Grundsätze im Bereich Straßenbetriebsdienst Die Autobahn GmbH des Bundes
Hitachi Energy-Firmenlogo
Projektmanager (w/m/d) Gasisolierte Schaltanlagen Hitachi Energy
Mannheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 
iba AG-Firmenlogo
Systemarchitekt Cloud-basierte Speicherung im technischen Produktmanagement (m/w/d) iba AG
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Bau Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 
Die Brücke führt über eine Schlucht im Zhangjiajie Grand Canyon. Wulingyuan heißt das Waldgebiet, das Regisseur James Cameron für den Planet Pandora in seinem Film Avatar inspiriert haben soll. 

Die Brücke führt über eine Schlucht im Zhangjiajie Grand Canyon. Wulingyuan heißt das Waldgebiet, das Regisseur James Cameron für den Planet Pandora in seinem Film Avatar inspiriert haben soll. 

Quelle: Haim Dotan LTD

Wer sie betritt und die knapp 430 Meter bewältigt, wird dies vermutlich mit zitternden Knien und ganz viel Vertrauen in die spektakuläre Konstruktion tun.

Stahlseil-Konstruktion zwischen Sandsteinpfeilern

In 300 Metern Höhe spannt sich diese weltweit längste und höchste Brücke mit einem Glasboden über einer Schlucht im Zhangjiajie Grand Canyon. Wulingyuan heißt das einzigartige Waldgebiet, das für seine riesigen Pfeiler-ähnlichen Sandsteinformationen bekannt ist. Hier soll Regisseur James Cameron sich die Inspiration für den wunderbaren Planet Pandora in seinem Film Avatar geholt haben. Einige dieser Formationen dienen nun als natürliche Brückenpfeiler, zwischen die die Stahlseil-Konstruktion gespannt wurde.

Die Glasbodenbrücke führt über das chinsesische Waldgebiet Wulingyuan, das für seine riesigen Pfeiler-ähnlichen Sandsteinformationen bekannt ist. Einige dieser Formationen dienen nun als natürliche Brückenpfeiler, zwischen die die Stahlseil-Konstruktion gespannt wurde.

Die Glasbodenbrücke führt über das chinsesische Waldgebiet Wulingyuan, das für seine riesigen Pfeiler-ähnlichen Sandsteinformationen bekannt ist. Einige dieser Formationen dienen nun als natürliche Brückenpfeiler, zwischen die die Stahlseil-Konstruktion gespannt wurde.

Quelle: Haim Dotan LTD

430 Meter weit wird man auf der Brücke mit dem Glasboden laufen und dabei eine ungeheuerliche Aussicht nach unten genießen können. Auf die sechs Meter breite Brücke passen bis zu 800 Menschen gleichzeitig. Die Fertigstellung ist für Juli und die Einweihung für Oktober dieses Jahres geplant.

Neue Brücke wird der weltweit höchste Ort für Bungee Jumping

Architekt der spektakulären Brückenkonstruktion ist Haim Dotan aus Tel Aviv. Die Glasbrücke habe er vom Design her so unsichtbar wie möglich machen wollen, so Dotan, der auch den israelischen Pavillon auf der EXPO 2010 in Shanghai gebaut hat. „Eine weiße Brücke, die in den Wolken verschwindet.“ Den Besuchern soll sie ein Gefühl des Schwebens vermitteln, so der Architekt. Vorstellen könne er sich die Brücke auch als dramatischen Laufsteg für Modenschauen.

Das Bild einer weißen Brücke, die in den Wolken verschwindet, hatte Architekt Haim Dotan vor Augen, als er den Bau plante.

Das Bild einer weißen Brücke, die in den Wolken verschwindet, hatte Architekt Haim Dotan vor Augen, als er den Bau plante.

Quelle: Haim Dotan LTD

Wem das alles an Drama noch nicht reicht, wird sich darüber freuen, dass die neue Glasbrücke zukünftig auch als Absprungort für den weltweit höchsten Bungee Jump dienen wird. Damit löst die Brücke den bisherigen Rekordhalter, den Macau Tower mit 233 Metern Sprunghöhe, ab.

Gläserne Skywalks in China und im Grand Canyon in den USA

Und wer schon einmal in der Gegend ist und sich an Abgründe unter Glasböden gewöhnt hat, kann auch den Skywalk südlich der Stadt Zhangjiajie besuchen. Der 60 Meter lange an den schroffen Felsen gebaute Skywalk mit gläsernem Boden entstand 2011 und ist Teil eines zwei Kilometer langen Weges. In 1430 Metern Höhe gehen die Besucher mehr oder weniger mutig über diesen „Pfad des Vertrauens“. Inspiriert wurde der Weg wiederum vom Grand Canyon Skywalk in den USA, dessen 2007 eröffnete Plattform mit Glasboden mehr als 20 Meter über den Rand des Canyons hinausragt.

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.