Pressemitteilung 11.04.2018, 19:42 Uhr

Jobmesse für Ingenieure im Großraum Stuttgart am 20. April in Ludwigsburg

Bekannte Unternehmen wie Audi, Bosch, Stihl und thyssenkrupp suchen Ingenieure

Im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg findet der nächste Recruiting Tag im Großraum Stuttgart statt.

Im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg findet der nächste Recruiting Tag im Großraum Stuttgart statt.

Foto: Wolfgang List/Forum am Schlosspark

Stuttgart/Ludwigsburg. – Unternehmen mit Rang und Namen wie Audi und Bosch, Stihl und thyssenkrupp präsentieren sich auf der nächsten Jobmesse der VDI nachrichten am Freitag, 20. April, in Ludwigsburg: 36 Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die mehrere Tausend offene Stellen anbieten, stellen sich von 11 bis 17 Uhr im Forum am Schlosspark vor. Gesucht werden Ingenieure aller Fachrichtungen, wobei im Großraum Stuttgart naturgemäß die Autoindustrie, Maschinen- und Anlagenbauer sowie Unternehmen der Elektrotechnik stark vertreten sind.

Wer sich für einen Job in der Autoindustrie interessiert, hat die Qual der Wahl. Neben bekannten Unternehmen wie Audi, Bosch und ElringKlinger sind in Ludwigsburg Unternehmen und Dienstleister wie BeOne, Cedis, IAV Automotive Engineering, M Plan, rbi, RLE International, SEG Automotive und Xtronic vertreten. Wer in der Elektrotechnik zu Hause ist, sollte bei Unternehmen wie Bartec, Bürkert Fluid Systems, Lütze, der M+W Group und Silver Atena vorbeischauen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Consultant Projektmanagement (w/m/d) für Infrastrukturprojekte Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Technologiebegeisterte Absolventen (w/m/d) für den Einstieg im Consulting Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Technische Universität Graz-Firmenlogo
Universitätsprofessur für High-Performance Large-Engine Systems (m/w/d) Technische Universität Graz
Graz (Österreich) Zum Job 
Holzer Firmengruppe-Firmenlogo
System Ingenieur (m/w/d) Holzer Firmengruppe
Rutesheim, Weissach Zum Job 
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Firmenlogo
Research Associate Polymer Chemistry (m/f/d) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Windisch (Schweiz) Zum Job 
WESGO Ceramics GmbH-Firmenlogo
Lean Manager (m/w/d) WESGO Ceramics GmbH
Erlangen Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach Zum Job 
BAUER GasTec GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Wasserstoffverdichter BAUER GasTec GmbH
München Zum Job 
Koehler Paper SE-Firmenlogo
Ingenieur Prozesstechnologie (m/w/d) Koehler Paper SE
TIG Automation GmbH-Firmenlogo
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Unternehmensabläufe & Strategie TIG Automation GmbH
Hamburg Zum Job 
SFS Group Germany GmbH-Firmenlogo
Techniker / Anwendungstechniker im Innendienst (m/w/d) SFS Group Germany GmbH
Oberursel Zum Job 
Allbau Managementgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauprojektleitung (m/w/d) "Technische Projekte" Allbau Managementgesellschaft mbH
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Vorstandsreferent:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) VEM motors GmbH
Wernigerode Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasserhygiene Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dozenten/-innen (m/w/d) BG ETEM
Bad Münstereifel Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Bordnetzentwicklung und -freigabe Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge Nikola Iveco Europe GmbH
von Hoerner & Sulger GmbH-Firmenlogo
Ingenieure Elektrotechnik (m/w/d) Elektronik-Entwicklung für die Raumfahrt von Hoerner & Sulger GmbH
Schwetzingen Zum Job 

Personalbedarf sehr hoch

„Die Frühjahrs-Jobmesse in Ludwigsburg ist ein ideales Forum, um interessante Arbeitgeber und Projekte kennenzulernen“, erklärt Organisatorin Franziska Opitz von VDI nachrichten. Wie hoch der Personalbedarf ist, zeigt ein kurzer Blick auf das Job Board der Messe. So wollen die Technologieberatung Altran und euro engineering im Jahresverlauf jeweils 500 Absolventen und berufserfahrene Ingenieure einstellen, 1000 Mitarbeiter sucht die Randstad-Tochter Gulp. Stihl braucht 200 Ingenieure, beispielsweise Konstruktionsingenieure und Informatiker, 250 Ingenieure sind es bei RLE International. Jeweils zwischen 50 und 100 Ingenieurstellen besetzen wollen Unternehmen wie SEG Automotive, Aconext, Deerns, engineering people, rbi, iks Engineering und IAV Automotive Engineering.

Zudem informieren auf der Jobmesse renommierte Universitäten und Business Schools über berufsbegleitende Studiengänge. Vertreten sind die HECTOR School of Engineering & Management aus Karlsruhe, die Hamburger Fern-Hochschule und die Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt. Für ein Studium in Karlsruhe schreiben die VDI nachrichten ein Stipendium aus, Informationen dazu gibt es auf dem Recruiting Tag.

Check von Beratungsunterlagen

Der VDI nachrichten Recruiting Tag in Ludwigsburg bietet auch ein umfangreiches, kostenloses Beratungsangebot und Vortragsprogramm. Personalexperten beraten die Besucher in persönlichen Fragen zu Karriere und Beruf und checken auf Wunsch auch mitgebrachte Bewerbungsunterlagen der Besucher. Termine für individuelle Beratungen werden zu Beginn des Recruiting Tags vergeben.

Besucher des Recruiting Tags im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg, Stuttgarter Straße 33, können sich für die kostenfreie Teilnahme unter www.ingenieur.de/Ludwigsburg registrieren. Unter dieser Adresse finden Sie auch das Programm, die Beratungsangebote und eine Liste der Unternehmen, die sich auf der Messe vorstellen.

Kontakt:

Franziska Opitz, + 49 211 6188-377
fopitz@vdi-nachrichten.com

 

Kostenloses Vortragsprogramm in Ludwigsburg

11:30 – 12:00 Uhr
Business-Knigge und Business-Kleidung: Soft- Skills, die leicht unterschätzt werden
Renate Sperber, Renate Sperber Imageberatung, Leinfeld bei Nürnberg

12:45 – 13:30 Uhr
Teamkommunikation in der modernen Arbeitswelt
Matthias Berghoff, Betty und Betty, Düsseldorf

14:15 – 15:00 Uhr
Gehälter für Ingenieure
Dr. Norbert Lohan, Produktmanager VDI-Literatur, VDI Verlag GmbH, Düsseldorf

15:30 – 16:00 Uhr
Business-Knigge und Business-Kleidung: Soft-Skills, die leicht unterschätzt werden
Renate Sperber, Renate Sperber Imageberatung, Leinfeld bei Nürnberg

Ein Beitrag von:

  • Axel Mörer-Funk

    Axel Mörer-Funk ist Gesellschafter der Medienagentur S-Press in Bonn. Nach einem Volontariat beim Bonner Generalanzeiger und dem Besuch der Journalistenschule Hamburg arbeitete er u.a. als freier Journalist für dpa, Bunte und Wirtschaftswoche.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.