Bewerbung 01.09.2016, 00:00 Uhr

Die Sprache zählt, wenn Ingenieure eine Bewerbung schreiben

Denken Sie daran, wenn Sie eine Bewerbung schreiben: Sätze leben durch Verben, der Nominalstil wirkt dagegen steif und passiv. Auch auf Standardformulierungen und Bandwurmsätze sollten Sie unbedingt vermeiden, wenn Sie erreichen möchten, dass der Personaler bei Ihrer Bewerbung hängen bleibt.

Bewerbung schreiben: Es fehlt oft schwer die richtigen Worte zu finden.

Bewerbung schreiben: Es fehlt oft schwer die richtigen Worte zu finden.

Foto: panthermedia.net/gpointstudio

Sätze leben durch Verben! Das ist Punkt eins, wenn Sie als Ingenieur eine Bewerbung schreiben. Sie gewinnen an Vitalität, Bildhaftigkeit, Plastizität. Killer sind dagegen Phrasen wie: „konnte unter Beweis stellen“, „möchte weitere Erfahrungen sammeln“, oder „war verantwortlich für“. Statt „unter Beweis stellen“ reicht „beweisen“, statt „Erfahrungen sammeln“ genügt „kennenlernen“, statt „war verantwortlich“ klingt „verantworten“ dynamischer. Zudem signalisieren „möchten“, „wollen“, „können“ zögerndes Verhalten und Unsicherheit: „Ich würde mich freuen, wenn Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden“.

Ganz oben in den Formulierungsfehlern steht der Nominalstil. Das ist die Substantivierung von Verben. Das „Bürokratendeutsch“ wird oft benutzt und wenig verstanden. Nichts anderes produzieren Bewerber, die sich solcher Künste bedienen. Beispiele sind „Mitarbeiterführung“, „Mitarbeitermotivation“, „Verantwortung“, „Realisierung“, „Umsetzung“. Warum führen Führungskräfte heute ihre Mitarbeiter nicht mehr? Warum motivieren sie nicht? Wenn ihnen die „Realisierung“ obliegt – setzen sie dann beispielsweise Pläne um oder nicht? Wenn Sie beachten, sich so klar wie möglich mit Verben ausdrücken desto authentischer und überzeugender wirkt Ihre Bewerbung.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Technologiebegeisterte Absolventen (w/m/d) für den Einstieg im Consulting Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Consultant Projektmanagement (w/m/d) für Infrastrukturprojekte Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Technische Universität Graz-Firmenlogo
Universitätsprofessur für High-Performance Large-Engine Systems (m/w/d) Technische Universität Graz
Graz (Österreich) Zum Job 
Holzer Firmengruppe-Firmenlogo
System Ingenieur (m/w/d) Holzer Firmengruppe
Rutesheim, Weissach Zum Job 
WESGO Ceramics GmbH-Firmenlogo
Lean Manager (m/w/d) WESGO Ceramics GmbH
Erlangen Zum Job 
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Firmenlogo
Research Associate Polymer Chemistry (m/f/d) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Windisch (Schweiz) Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach Zum Job 
Koehler Paper SE-Firmenlogo
Ingenieur Prozesstechnologie (m/w/d) Koehler Paper SE
BAUER GasTec GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Wasserstoffverdichter BAUER GasTec GmbH
München Zum Job 
TIG Automation GmbH-Firmenlogo
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Unternehmensabläufe & Strategie TIG Automation GmbH
Hamburg Zum Job 
SFS Group Germany GmbH-Firmenlogo
Techniker / Anwendungstechniker im Innendienst (m/w/d) SFS Group Germany GmbH
Oberursel Zum Job 
Allbau Managementgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauprojektleitung (m/w/d) "Technische Projekte" Allbau Managementgesellschaft mbH
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Vorstandsreferent:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) VEM motors GmbH
Wernigerode Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasserhygiene Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dozenten/-innen (m/w/d) BG ETEM
Bad Münstereifel Zum Job 
mdexx Magnetronic Devices GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur im Bereich Mittelfrequenzanwendung (m/w/d) mdexx Magnetronic Devices GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Bordnetzentwicklung und -freigabe Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge Nikola Iveco Europe GmbH

Muster-Bewerbungsschreiben für Ingenieure

Ingenieure sollten auch die Satzlänge beachten, wenn sie eine Bewerbung schreiben

Das Abstrahieren kennt keine Grenzen, ebenfalls der Hang zu Fremdwörtern. Abstrakte Formulierungen killen jede Vitalität. Arbeitgeber schließen beim Lesen der Bewerbung  – bewusst oder unbewusst – vom Sprachstil auf die persönlichen Fähigkeiten des Bewerbers, und gefragt sind da doch eher die Dynamiker. Um stilistisch gute Bewerbungen zu schreiben, sollten Ingenieure ihre Anschreiben mehrmals überarbeiten. Auch erfahrene Texter brüten über ihren Entwürfen. Der erste Entwurf enthält alle wesentlichen Informationen. Man stellt sich beim Schreiben einer Bewerbung einfach die Person oder den Ingenieur vor, dem man etwas über seine Aufgaben und Fähigkeiten erzählen will.

Ist der Entwurf fertig, heißt der folgende Schritt kürzen, kürzen, kürzen: Füllwörter, Wiederholungen, umständliche Phrasen – alles streichen, ohne den Sinn dabei zu verändern. Im dritten Schritt werden Satzlänge und Satzbau geprüft. Das bedeutet: Sätze kürzen und aus einem langen drei oder vier kurze bauen; Passivkonstruktionen und Nominalstil sollten sie beim schreiben der Bewerbung auf „aktiv“ umformulieren; Wörter mit mehr als drei Silben durch kürzere ersetzen. Und nicht den Mut verlieren: Spätestens nach dem dritten Entwurf macht sich Routine bemerkbar – und auf einmal ist das Anschreiben perfekt!

Wie steht es mit Fremdwörtern, wenn Ingenieure eine Bewerbung schreiben?

Noch eine kleine Bemerkung zu den Fremdwörtern, meist angelsächsischen Ursprungs. Der Siegeszug dieser Wörter in die deutsche Sprachwelt ist nicht zu stoppen. Es gilt als besonders modern, englischsprachige Begriffe entweder 1:1 zu übernehmen oder einzudeutschen. Und in der Tat liest sich mancher Satz mit den englischen Begriffen moderner und zutreffender. Dennoch sollten Ingenieure nicht krampfhaft versuchen, beim Bewerbung schreiben einen modischen Anstrich zu erreichen. Zugkräftige Vokabeln dezent im Text verteilt, erreichen meist eine höhere Wirkung.

Tipp:
Nutzen Sie auch unsere Muster-Lebensläufe nach Berufserfahrung

Bewerbung

Anschreiben

 

Ein Beitrag von:

  • Bernd Andersch

    Bernd Andersch ist Karriere-Coach, Sachbuchautor und Spezialist für Bewerbungsstrategien.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.